Einzelkritik

Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch

Was für eine Enttäuschung! Real Madrid ist sang- und klanglos aus der Königsklasse ausgeschieden. Statt der angekündigten Aufholjagd bekamen die Fans im Bernabéu einen weitestgehend blutleeren Auftritt zu sehen. Nur Thibaut Courtois, Aurélien Tchouaméni und Federico Valverde erreichten zumindest ansatzweise Normalform. Dagegen enttäuschten Kylian Mbappé, Rodrygo und David Alaba auf ganzer Linie – und symbolisierten einen Abend zum Vergessen für die Königlichen.

6.1k
Während Thibaut Courtois Schlimmeres verhindert, steht Mbappé am Mittwochabend komplett neben sich – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier hielt die Gastgeber im Spiel, indem er in der 13. Minute Sakas Elfmeter parierte. Auch in der Folgezeit agierte der für viele noch immer weltbeste Keeper souverän. Am verdienten Ausscheiden und der ebenso verdienten Rückspielpleite konnte er trotz vier teils starker Paraden jedoch nichts ändern. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez (bis zur 61. Spielminute)

Für viele Experten etwas überraschend in die Startelf gerückt, war der Galicier noch einer der besseren Blancos im ersten Durchgang. Seine Hereingaben und Distanzschüsse hatten allerdings eher den Charakter von Verzweiflungstaten. Nach einer Stunde war für den Aushilfsrechtsverteidiger Schluss. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Raúl Asencio (bis zur 75. Spielminute)

Mit seinem plumpen Halten gegen Merino verursachte der Youngster früh einen Strafstoß, den Courtois jedoch parierte. Danach wirkte der Innenverteidiger etwas aufgebracht, behielt in den weiteren Zweikämpfen aber die Kontrolle und fand besser ins Spiel. So stoppte er Saka bei dessen starker Konterchance in der 58. Minute sehenswert im Eins-gegen-Eins. Musste in der Schlussphase aus taktischen Gründen weichen. REAL TOTAL-Note: 4.

Antonio Rüdiger

Der deutsche Nationalspieler gewann in der ersten Halbzeit keinen einzigen Zweikampf – was auch am insgesamt sehr passiven Abwehrverhalten der Königlichen lag. Genau wie seine Nebenleute wirkte auch der gebürtige Berliner an diesem denkwürdig schwachen Abend nie wirklich auf der Höhe. Das zog sich bis zum Abpfiff durch. REAL TOTAL-Note: 4,5.

David Alaba (bis zur 61. Spielminute)

Mit seinem heftigen Einsteigen gegen Saka brachte sich der Österreicher früh selbst in Schwierigkeiten, sah Gelb. In den folgenden Duellen mit dem Engländer musste er sich zurücknehmen und gleichzeitig mit dem erwartbaren Temponachteil kämpfen. Im Offensivspiel blieb der zuletzt ohnehin wacklige Alaba blass – nur 32 Ballaktionen sind für einen Außenverteidiger bei einem Drei-Tore-Rückstand eine erschreckend geringe Zahl. REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid Arsenal

Highlights Real Madrid 1:2 Arsenal

0:3 im Hinspiel, 1:2 im Rückspiel: Die Reise ist zu Ende. Real Madrid unterliegt dem FC Arsenal... weiterlesen

Aurelién Tchouaméni

Der Abräumer erledigte seine defensiven Aufgaben weitgehend solide, ohne jedoch im Offensivspiel Akzente zu setzen. Einer der wenigen Blancos mit annähernder Normalform – auch, weil er im Passspiel kaum Fehler machte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Federico Valverde

Gewann in der ersten Halbzeit all seine direkten Duelle und war fast der Einzige, der an ein Comeback zu glauben schien. Sammelte starke 82 Ballaktionen, spulte viele Kilometer ab und entschied zehn seiner zwölf Zweikämpfe für sich. In den entscheidenden Momenten fehlten ihm jedoch entweder das nötige Glück – oder passende Anspielstationen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham

Der Engländer war viel unterwegs, wirkte aber vor allem in der Anfangsphase angesichts vieler unkontrollierter langer Bälle seiner Kollegen ein wenig verloren. Rieb sich in den Zweikämpfen auf, kam aber kaum zur Geltung – nur 44 Ballaktionen sind zu wenig. Vielleicht hätte er in einer zentraleren Rolle mehr Einfluss nehmen können. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Rodrygo Goes (bis zur 61. Spielminute)

13 Ballverluste allein im ersten Durchgang und kaum nennenswerte Aktionen – der Brasilianer fand praktisch nicht ins Spiel. Immerhin arbeitete er defensiv mit und gewann einige Zweikämpfe. Dennoch ein äußerst blasser Auftritt, die Auswechslung nach etwas mehr als einer Stunde war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 5.

Kylian Mbappé (bis zur 75. Spielminute)

Dem Franzosen fiel gegen gut organisierte Gäste wenig ein. Zwar gelangen ihm zwei Key-Pässe, doch nur 32 Ballaktionen, viele Ballverluste und kein einziger Torschuss stehen sinnbildlich für seinen schwachen Abend. Nach 75 Minuten war verletzungsbedingt Schluss – und auch die Jagd auf den Henkelpott in dieser Saison wohl beendet. Um in großen Spielen wirklich ein Leader zu sein, muss der Weltmeister von 2018 künftig eine Schippe drauflegen. REAL TOTAL-Note: 6.

Vinícius Júnior

Allein in Durchgang eins leistete sich der Brasilianer 14 (!) Ballverluste. Entweder rannte sich der Flügelflitzer fest – oder traf falsche Entscheidungen im Passspiel. Nach dem Seitenwechsel kam er besser ins Spiel, rieb sich in jedem Zweikampf auf. Und noch mehr: Der zuletzt zurecht kritisierte Tempodribbler strahlte zumindest den Willen aus, das Ruder trotz aussichtsloser Lage noch rumreißen zu können. Folgerichtig gewann der 24-Jährige auch das das Leder auch vor dem 1:1-Ausgleichstreffer. REAL TOTAL-Note: 3,5.

3.86 avg. rating (78% score) - 7 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Also wo soll ich nur beginnen:

1tens: Ancelotti wollte was neues ausprobieren - so sein Statement:
Fehler: Vazquez und Alaba wieder an den Außenseiten aufzustellen
Was hat er gegenüber dem Hinspiel geändert? - Nichts außer vorne draufzupressen.

2tens: hätte ich mich gefreut nach seinem Statement wieder das 4-4-2 Raute zu sehen. Mit Fran auf der linken Seite und Valverde auf der rechten.

3tens: Einstellung in den ersten Minuten hat mir sehr gut gefallen, alle haben angepresst - aaaaaber: wo sind de Ideen?, nur mit Kopf durch die Wand Tore zu erzielen? Das planlose selbst entscheidende Spielen funktioniert nicht. Gib den Jungs Vorgaben, wohin sollen sie sich bewegen etc.

4tens: Benotung: euer ernst? Rüdiger 6 würde ich verstehen: Was der uns Zeit kostet durch dumme Fouls ist unglaublich. Mach das, wenn wir 2 Tore Unterschied in Führung liegen aber nicht 3 Tore im Rückstand. Vini - würde ich seit gut 3 Wochen auf die Bank setzen - Entscheidungsfindung katastrophe, das ist Kreisliga Niveau. Mbappe 6 versteh ich auch nicht. Hat zumindest versucht irgendwas zu tun, anspielbar zu sein - aber gegen 9 Verteidiger schwierig sich alleine durchzukämpfen.

5tens: man muss einfach nahtlos anerkennen, dass Arsenal klar stärker war und einfach cleverer - erinnerte mich gestern zwar bisschen an Mourinho Zeiten - aber so gewinnst du Spiele und das wollen wir auch wieder mal. Meiner Meinung nach ist Arsenal auch Favorit jetzt auf den Titel.

Ich sehe mir die Burschen im Mai gegen Celta an - und hoffe den einen oder anderen den Kopf waschen zu dürfen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini war genauso 6 wie Mbappe. Fand ihn sogar schlimmer, das Tor wiegt hier für mich gar nichts auf. Nicht nur die Ballverluste, danach geht er einfach weg, als ob er mit dem Konter den er eingeleitet hat nichts mehr zu tun hat. Die 300 mio nach Saudi Arabien nehme ich mit Kusshand gerade.

Das wahre Problem ist Ancelotti, das sieht ja aktuell auch der blindeste.
 
Benotung kann man so machen finde aber ,das gestern liegt nicht am Team bzw an Einzelspielern.vini schlecht ? Mbappe unterirdisch ? Ja warum denn ? Weil es ein Ancelotti nicht schafft passende Positionen oder aufgaben für die beiden zu finden.von taktik ganz zu schweigen.der fisch stinkt leider vom kopf her,um diese Metapher zu verwenden .
Parallelen kann man mit Chelsea damals vielleicht ziehen,als tuchel da übernommen hat.grottensaison .aber als tuchel übernommen hatte ,haben sie die CL gewonnen.
Wir können uns recken und strecken und hoffen diese saison ,aber das wird unter Ancelotti nichts mehr .CL :passe .Copa finale sehe ich schwarz ,Laliga? Gleich kommen wieder die „wir müssen eine Reaktion gegen Bilbao zeigen“. Ja ne is klar.hätten wir das nicht schon gegen Arsenal zeigen sollen ?
 
Also an mangelndem Willen hat's meines Erachtens nicht gelegen.
Selbst Alaba und Vázquez haben mit hartem Einsatz und Flanken alles probiert was nur ging.
Mbappé war nutzlos bis auf das er fast einen Elfer für uns rausgeholt hat.
Vini hat zumindest einige Ecken rausgeholt.
Rodrygo war hingegen sehr unauffällig.
Schiri war an und für sich nicht schlecht, hat dennoch für meinen Geschmack unabhängig vom Elfer eher pro-Arsenal gepfiffen.
Die Wechsel kamen zwar diesmal früher, aber dennoch zu spät.
Hätte sie an Carlo's Stelle gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit durchgeführt bei einem 0:3 Rückstand.
Der einzige, der mir wirklich leid tut, ist Courtois, der sowohl im Hin- als auch Rückspiel klasse pariert hat.
Fand es random, wie er einfach Endrick reingebracht hat.
Da hätte er Güler gleich mit reinnehmen sollen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...