Stimmen zum Spiel

Pressestimmen zu Real Madrid: „Das Ende des Zyklus ist klar“

Aufholjagd? Nicht einmal annähernd. Real Madrid nimmt sich nach dem 0:3 im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal eine Menge vor, verliert dann aber auch das Rückspiel und scheidet aus - 1:2 im Estadio Santiago Bernabéu. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zur Enttäuschung auf europäischem Parkett.

3.5k
Real Madrid Arsenal Pressestimmen
Real Madrid hat sich von Arsenal den Schneid abkaufen lassen

„Abnutzungserscheinungen sind unbestreitbar“

MARCA (Madrid): „Dieses Real Madrid kann keine Wunder. Real Madrid scheiterte in der Champions League, wie schon die ganze Saison über angekündigt, an seiner mangelnden Spielstärke. Diesmal konnte man ihnen weder die Einstellung noch das Engagement vorwerfen, aber sie waren machtlos gegen eine organisierte und solide Mannschaft. Das Ende des Zyklus ist klar. Carlo Ancelotti hat angedeutet, dass dies sein letztes Spiel in der Champions League sein könnte. Es ist auch möglich, dass er seine letzten Spiele als Trainer der Blancos erlebt, obwohl noch zwei Titel zu vergeben sind. Die Abnutzungserscheinungen sind unbestreitbar. Die Logik begrub das Comeback, indem sie es erdrückte. Es hinterlässt auch Narben bei einigen Spielern, von denen man viel mehr erwartet hatte als das, was geboten wurde. Vinícius, Rüdiger oder Rodrygo wissen, dass die Champions League dem Kollektiv das Beste abverlangt, aber mit Ausnahme von City versprühten sie nie die Aura von Champions. Mbappé, der wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen einer formidablen Mannschaft aussah, hat nicht ausgereicht, um die Defizite in Europa auszugleichen. Die Verletzung von Carvajal wog am Ende genauso schwer wie der Rücktritt von Kroos. Auf jeden Fall ist es Madrid selbst, das mit einigen unvergesslichen Jahren die Messlatte sehr hoch gelegt hat – und diese Mannschaft hält dem Vergleich nicht stand. Sie ist nicht in der Stimmung für Wunder. In der Tat, sie hat sich verausgabt.“

AS (Madrid): „Es war nur ein Traum. Real Madrid war nie nah an der Aufholjagd dran und hat seine Krone hergegeben. Am Ende ist ein Comeback nichts anderes als eine glorreiche Entschuldigung für ein kolossales Desaster. Madrid hat sich die Vergebung der Erbsünde dieses Mal nicht verdient – vor einem Publikum, das seinen Teil dazu beigetragen hat, das sein Bestes in der Choreographie gegeben hat, aber die Mannschaft war nicht in der Lage, sich von der Niederlage in London zu erholen. Jetzt ist es Zeit zum Nachdenken, was Konsequenzen haben wird, denn es gibt keinen traurigeren Tag im Jahr für den Madridismo als das Ausscheiden aus der Champions League. Mbappés erstes Jahr in Madrid endet mit einer unerwarteten Enttäuschung für eine Mannschaft, die im September als Triumphator in die Champions League einzog und im April im Viertelfinale niedergeschlagen ausschied. Und der Spieler hatte gehofft, dass der Vereinswechsel auch sein Glück verändern würde. Er selbst hat wenig getan. Arsenal war nie in Gefahr. Der beste Angriff der Welt lag im Dunkeln.“

„Real Madrid klammerte sich an immaterielle Dinge“

EL PAÍS (Madrid): „Und das ist das Ende der Geschichte: Arsenal besiegt Madrid, das nicht annähernd ein Comeback geschafft hat. Es war schön, solange es erdacht war. Aber als es dann losging, war die Geschichte mit dem Comeback nicht mehr zu retten. Die Rock-n-Roll-Formel ging unter.“

EL MUNDO (Madrid): „Dank Ancelotti und Florentino Pérez ist Madrid zu einer Verlierermannschaft geworden, weil der Italiener der Gipfel der Unverfrorenheit ist und der Präsident einen lahmen Kader zusammengestellt hat – ohne Verteidiger, ohne Mittelfeldspieler und auch, weil er nicht die Entscheidung getroffen hat, den Trainer zu entlassen, als Barcelona ihm vier Punkte abnahm. Daher liegt die Schuld zu 55 Prozent bei dem unglücklichen Italiener und zu 45 Prozent bei Pérez, weil er niemanden für die Schlüsselpositionen im Kader verpflichtet hat.“

SPORT (Barcelona): „Ein mittelmäßiger Abschied aus der Champions League und ein trauriger Epilog für Ancelotti. Die Magie des Bernabéu, das Gewicht des Trikots, die Macht des Wappens – Real Madrid hatte sich an die immateriellen Dinge geklammert, um ein Comeback mit einer komplizierten fußballerischen Rechtfertigung zu erreichen. Das Real Madrid der elf Niederlagen und 61 Gegentore vertraute sich der Mystik an, um seine mangelnde Konstanz zu überspielen. Die Wahrheit besagt, dass dieses Madrid, amtierender Champions-League-Sieger mit Mbappé, als Mannschaft nicht funktioniert. Das Auftauchen von Kylian hat das im Vorjahr von Ancelotti geschaffene Ökosystem aus dem Gleichgewicht gebracht. Dieses Rückspiel gegen Arsenal war die beste Zusammenfassung dieser undurchsichtigen Saison. Es gab nicht einen Funken Magie oder einen Hauch von Comeback. Nach dem Ausscheiden von Real Madrid in der Champions League hat Ancelotti kein Alibi mehr.“

„Real Madrid versagt: Ohne Fußball kein Comeback“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Diesmal schon. Das Schwierige, das Komplizierte, war unmöglich. Auch im Bernabéu, wo Real Madrid trotz eines ‚Spiels zu zwölft‘ nicht in der Lage war, ein Comeback gegen Arsenal zu schaffen.“

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Real Madrid versagt: Ohne Fußball ist kein Comeback möglich. Der 16. Europapokal muss warten. Die 0:3-Niederlage im Hinspiel war ein zu großer Nachteil für diese Mannschaft, in der es mehr Schatten als Licht gibt und die trotz Spielern wie Mbappé, Vinícius und Bellingham noch nicht ganz zu einem großen Team zusammengewachsen ist. Madrid hoffte auf ein Wunder und musste sich erneut geschlagen geben. Die Liturgie des Comebacks hat Arsenal nicht erschreckt. Sie sind zwar kein Starensemble, aber eine gute Mannschaft mit einem kollektiven Spielgefühl, das Madrid derzeit fehlt. Das Spiel war eine Qual für Madrid.“

K.o. in Europa | Alle Videos

Real Madrid Arsenal

Highlights Real Madrid 1:2 Arsenal

0:3 im Hinspiel, 1:2 im Rückspiel: Die Reise ist zu Ende. Real Madrid unterliegt dem FC Arsenal... weiterlesen

„Worte sind kein Ersatz für Taten“

THE SUN (England): „Kein Schweiß, keine Tränen und kein Hauch von Angst. Hier war Arsenal – das kluge, stählerne, manchmal zynische Arsenal –, das die 15-maligen Könige Europas entthronte, mit einigen Mythen aufräumte und in das erste Champions-League-Halbfinale seit 16 Jahren einzog. Es war eine ganz andere Leistung als letzte Woche im Hinspiel gegen Real Madrid, aber sie war nicht weniger beeindruckend. Vor dem Spiel drehte sich in Madrid alles um die ‚Remontada‘ und die leicht übertriebene Vorstellung, dass Real Experte in Sachen Eskapismus ist. Vor dem Anpfiff hatte Real in den sozialen Medien in 20 verschiedenen Sprachen gepostet, dass ‚90 Minuten im Bernabéu eine lange Zeit‘ sind. Das ist alles Teil der Mythologie, die sie aufbauen, um Gegnern Angst einzujagen. Aber Arsenal wirkte von Beginn an keineswegs eingeschüchtert.“

DAILY MAIL (England): „Sie hatten die ganze Woche in Madrid über ein Comeback gesprochen, hatte Jude Bellingham gesagt. Seit der 0:3-Demütigung in den Emiraten hatte er es immer wieder gehört. Aber die Remontada kam nie. Real Madrid kam nicht einmal in die Nähe. Sie können darüber reden, so viel sie wollen. Sie hätten es auch zehn Millionen Mal sagen können, es hätte keinen Unterschied gemacht, denn Worte sind kein Ersatz für Taten. Arsenal ließ seine Qualität für sich sprechen, indem es einen überwältigenden Sieg im Haus der Könige von Europa errang.“

Watchalong | Alle Videos

Watchalong: „Real fliegt blamabel raus“

„Ich hatte schon nicht ans Weiterkommen geglaubt, aber zumindest an einen Sieg, und Tore.“ Nils... weiterlesen

„Die Wut von Real war nie da“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Keine Remontada, keine magische Nacht. Die Party im Bernabéu war die des FC Arsenal, der mit einem 2:1-Sieg sein erstes Champions-League-Halbfinale seit 2009 absolviert – und das im Zuhause von Real Madrid, das nach dem Hinspiel versprochen hatte, den Gegner in Stücke zu reißen. Real ist mit zwei schweren Niederlagen aus der Champions League ausgeschieden und hat nur ein einziges Tor erzielt. Dieses Ausscheiden droht zum Prolog für die Scheidung von Carlo Ancelotti zu werden. Die Wut von Real war nie da. Das Wort ‚Remontada‘, von dem Jude Bellingham geschworen hatte, es sei das einzige, das man in der Kabine gehört hatte, kam nicht einmal ansatzweise zustande.“

BILD (Deutschland): „Diese Hürde war selbst für sie zu hoch! Titelverteidiger Real Madrid verpasst im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Arsenal London die Sensation, verliert 1:2 und fliegt damit nach der 0:3-Hinspiel-Klatsche raus. Die Königlichen stehen erstmals seit der Saison 2019/20 nicht im Halbfinale. Das vorzeitige Real-Aus könnte auch das Ende für Trainer Carlo Ancelotti (65) bedeuten. Top-Kandidat auf die Nachfolge ist Leverkusen-Coach und Ex-Madrilene Xabi Alonso (43). Die Wechsel-Diskussionen um Alonso dürften also immer größer werden.“

KICKER (Deutschland): „Kein königliches Comeback: Real Madrid hat auch das Rückspiel gegen den FC Arsenal verloren. Die Gunners stehen nach dem 2:1 in der spanischen Hauptstadt damit hochverdient im Halbfinale der Champions League.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
El Mundo spricht einem aus der Seele aber hey das werden Carlo und Perez nicht so sehen !
Verteidiger kaufen ? Ach Quatsch haben ja 2 die fit sind , reicht ! Einen Spieler der die Bälle verteilen kann und oder das Team dirigiert ? Ach Quatsch völlig überbewertet wir holen noch 2 Offensive außen plus Carlo seine meisterlichen taktischen ideenreichen Vorgaben ,das sollte klappen !
Die Größe des Kaders anpassen bei so vielen Spielen ? Ach Quatsch ich denke 2-3 Spieler könnte man ohne Ersatz abgeben !
Zu viele amateurhafte Fehler wurden im Verein gemacht und diesmal konnte man das NICHT mit Willen , Glück und einem funktionierenden Teamgefüge ( welches auch nicht mehr das von letzter Saison ist ) kaschieren !
Es ist die Arroganz von Perez die denkt er kann alles machen und es klappt und das Unvermögen Carlos‘s sich taktisch , spielerisch mal was einfallen zu lassen und den gesamten Kader zu nutzen um die Spieler zu entlasten !
Perez denkt irgendwo muss ich sparen dann halt weniger Mitarbeiter / Spieler aber doppelte - dreifache Leistung und Carlo denkt gut passt ich brauche eh nur 11 -12 Feldspieler und die ganzen Abnutzungen und die dadurch entstehenden Verletzungen geben den Rest !

Riesen Enttäuschung das alles und der geglaubte Mega Transfer von Mbappé hat bis hierhin rein gar nichts ( positives im Team ) gebracht für uns jedenfalls , in Paris sieht’s besser aus !

Man man man von Arsenal wie eine Schüler- Mannschaft beseitigt und begraben und in der Copa könnte …………….
 
El Mundo spricht einem aus der Seele aber hey das werden Carlo und Perez nicht so sehen !
Verteidiger kaufen ? Ach Quatsch haben ja 2 die fit sind , reicht ! Einen Spieler der die Bälle verteilen kann und oder das Team dirigiert ? Ach Quatsch völlig überbewertet wir holen noch 2 Offensive außen plus Carlo seine meisterlichen taktischen ideenreichen Vorgaben ,das sollte klappen !
Die Größe des Kaders anpassen bei so vielen Spielen ? Ach Quatsch ich denke 2-3 Spieler könnte man ohne Ersatz abgeben !
Zu viele amateurhafte Fehler wurden im Verein gemacht und diesmal konnte man das NICHT mit Willen , Glück und einem funktionierenden Teamgefüge ( welches auch nicht mehr das von letzter Saison ist ) kaschieren !
Es ist die Arroganz von Perez die denkt er kann alles machen und es klappt und das Unvermögen Carlos‘s sich taktisch , spielerisch mal was einfallen zu lassen und den gesamten Kader zu nutzen um die Spieler zu entlasten !
Perez denkt irgendwo muss ich sparen dann halt weniger Mitarbeiter / Spieler aber doppelte - dreifache Leistung und Carlo denkt gut passt ich brauche eh nur 11 -12 Feldspieler und die ganzen Abnutzungen und die dadurch entstehenden Verletzungen geben den Rest !

Riesen Enttäuschung das alles und der geglaubte Mega Transfer von Mbappé hat bis hierhin rein gar nichts ( positives im Team ) gebracht für uns jedenfalls , in Paris sieht’s besser aus !

Man man man von Arsenal wie eine Schüler- Mannschaft beseitigt und begraben und in der Copa könnte …………….
Bester Beitrag, stimme dir voll zu, könnte es nicht besser ausdrücken.
 
Wie jetzt alle perez ficken wollen??? Haut einen alten zurückgebliebenen Ancelotti raus. Der Hund hat einfach keine Einsicht mehr auf seine Fehler und auf die neue Art Fußball zu spielen

Barca ist das beste Beispiel
Mit xavi der größte dreck europas
Mit flick die besten aus Europa
Und bis auf olmo der die ganze Zeit verletzt ist ist das die gleiche Mannschaft wie letzte Saison

Wir haben unter carlo schon immer scheiße gespielt
Aber jetzt wo kein kroos und benz mehr da ist gibt es keinen mehr der sagt wie wir spielen im game. Und Carlo hat es schon selbst gesagt die Spieler müssen es selbst herausfinden.
Taktik will er nur defensiv geben
Bellingham hat es auch gesagt, dass das team Anweisungen vermisst und das bei barca so geil findet wie flick coacht.


Natürlich macht perez nicht alles richtig
Aber ihn jetzt zu kicken wird real untergehen lassen
Ohne perez wäre real wahrscheinlich schon zweimal Bankrott!! (mindestens 2013)
In 10 oder 11 Jahren 6 mal die cl zu gewinnen
Der generationswechsel beginnend ab 17-18 ist sagenhaft. Real hat die letzten Jahre sehr sehr sehr viel richtig gemacht

Man hätte sich halt von Carlo lösen müssen. Allerdings gab es damals auch nicht so richtige Alternativen. Der Hauptgrund warum er geblieben ist...

Kommt klopp nächstes Jahr, wird das mit barca die gefährlichste Mannschaft der Welt
 
Wie jetzt alle perez ficken wollen??? Haut einen alten zurückgebliebenen Ancelotti raus. Der Hund hat einfach keine Einsicht mehr auf seine Fehler und auf die neue Art Fußball zu spielen

Barca ist das beste Beispiel
Mit xavi der größte dreck europas
Mit flick die besten aus Europa
Und bis auf olmo der die ganze Zeit verletzt ist ist das die gleiche Mannschaft wie letzte Saison

Wir haben unter carlo schon immer scheiße gespielt
Aber jetzt wo kein kroos und benz mehr da ist gibt es keinen mehr der sagt wie wir spielen im game. Und Carlo hat es schon selbst gesagt die Spieler müssen es selbst herausfinden.
Taktik will er nur defensiv geben
Bellingham hat es auch gesagt, dass das team Anweisungen vermisst und das bei barca so geil findet wie flick coacht.


Natürlich macht perez nicht alles richtig
Aber ihn jetzt zu kicken wird real untergehen lassen
Ohne perez wäre real wahrscheinlich schon zweimal Bankrott!! (mindestens 2013)
In 10 oder 11 Jahren 6 mal die cl zu gewinnen
Der generationswechsel beginnend ab 17-18 ist sagenhaft. Real hat die letzten Jahre sehr sehr sehr viel richtig gemacht

Man hätte sich halt von Carlo lösen müssen. Allerdings gab es damals auch nicht so richtige Alternativen. Der Hauptgrund warum er geblieben ist...

Kommt klopp nächstes Jahr, wird das mit barca die gefährlichste Mannschaft der Welt
perez ist ein toller präsident, aber ein mittelmäßiger kaderplaner. er ist halt n unternehmer kein fußballexperte, also soll er sich auch bitte auf den teil beschränken und jemandem mit ahnung davon die kaderplanung überlassen.
perez hat immer große tolle pläne wie mbappe oder bellingham zu holen, aber vernachlässigt andere positionen komplett. wie gesagt das ist keine schande, aber wenn der zahn wehtut holst du halt nen arzt und versuchst nicht den zahn selbst zu behandeln. genau so braucht perez nen experten der sich um die kaderplanung kümmert, weil er selbst kein experte ist.
 
Warum hätte Perez den Kader vergrößern sollen? Wofür?

Ancelotti ist sowieso nicht gewillt die ganze breite einzusetzen. Ich glaube das gegen arsenal war das ersten mal seit 10 spielen das er überhaupt ALLE auswechselmöglichkeiten ausschöpft. WIR sind 0:3 hinten und er wechselt in der 74 oder so die Außenverteidiger!!!! AMK
Arda, Brahim und Endrick hätten daheim bleiben können
Wie lange hat er auf th auf der IV spielen lassen obwohl er scheiße ohne Ende gespielt hat und asencio der es gut gemacht hat musste zusehen. Da wurde er wirklich mal vom Vorstand gezwungen die zwei zu chancen...

Man muss bedenken, dass Real in den letzten Jahren viel geld ausgegeben hat (Stadion, Mbappe), die spieler am Markt so viel teurer geworden sind. Spieler die tolle ersatzspieler sind kosten mittlerweile 50 oder mehr

Sehen wir bei city, chelsea, United und auch barca mit fermin. Einen Ersatz für kroos wäre dieses Jahr einfach nicht möglich gewesen da der markt nicht viel hergegeben hat. Außer du investierst 150m für den transfer...
Ein Mbappe hat mit dem bonus auch 100 mille gekostet

Zusätzlich haben wir keine Mehreinnahmen mit unserem Stadion. Da die Nachbarschaft uns fickt und die Stad Madrid Veranstaltung bis auf weitere verboten haben.
Vor dem Umbau waren mehr Veranstaltungen erlaubt als jetzt...
wir müssen 1.6 Milliarden zurück zahlen und die die eine Hälfte der Einnahmen vom Stadion muss man weg streichen was wieder weniger geld zum ausgeben Für uns bedeutet...

Ich bin fest davon überzeugt, ein Trainer mit taktischem Verständnis hat den gleichen Effekt wie bei Barca mit Flick

Der Kader könnte leicht größer sein aber es würde sich nichts ändern unter Carlo.
Erst mit einem neuen trainer muss die Bank bissl großer werden oder bei der castilla nachgucken...

Neustes Gerücht: nach dem Copa ist carlo weg...
 
Warum hätte Perez den Kader vergrößern sollen? Wofür?

Ancelotti ist sowieso nicht gewillt die ganze breite einzusetzen. Ich glaube das gegen arsenal war das ersten mal seit 10 spielen das er überhaupt ALLE auswechselmöglichkeiten ausschöpft. WIR sind 0:3 hinten und er wechselt in der 74 oder so die Außenverteidiger!!!! AMK
Arda, Brahim und Endrick hätten daheim bleiben können
Wie lange hat er auf th auf der IV spielen lassen obwohl er scheiße ohne Ende gespielt hat und asencio der es gut gemacht hat musste zusehen. Da wurde er wirklich mal vom Vorstand gezwungen die zwei zu chancen...

Man muss bedenken, dass Real in den letzten Jahren viel geld ausgegeben hat (Stadion, Mbappe), die spieler am Markt so viel teurer geworden sind. Spieler die tolle ersatzspieler sind kosten mittlerweile 50 oder mehr

Sehen wir bei city, chelsea, United und auch barca mit fermin. Einen Ersatz für kroos wäre dieses Jahr einfach nicht möglich gewesen da der markt nicht viel hergegeben hat. Außer du investierst 150m für den transfer...
Ein Mbappe hat mit dem bonus auch 100 mille gekostet

Zusätzlich haben wir keine Mehreinnahmen mit unserem Stadion. Da die Nachbarschaft uns fickt und die Stad Madrid Veranstaltung bis auf weitere verboten haben.
Vor dem Umbau waren mehr Veranstaltungen erlaubt als jetzt...
wir müssen 1.6 Milliarden zurück zahlen und die die eine Hälfte der Einnahmen vom Stadion muss man weg streichen was wieder weniger geld zum ausgeben Für uns bedeutet...

Ich bin fest davon überzeugt, ein Trainer mit taktischem Verständnis hat den gleichen Effekt wie bei Barca mit Flick

Der Kader könnte leicht größer sein aber es würde sich nichts ändern unter Carlo.
Erst mit einem neuen trainer muss die Bank bissl großer werden oder bei der castilla nachgucken...

Neustes Gerücht: nach dem Copa ist carlo weg...
barella hätte vielleicht 80 mio gekostet, das ist sein MW und italienische teams verkaufen meist relativ marktwertgerecht. der transfer wäre für uns locker zu stemmen gewesen und wenn nicht, hätte man halt tchouameni verkaufen können. auf der IV position hat man gar nichts gemacht und hatte nur glück, dass asencio so krass performt. links und rechts hinten hätten wir eigentlich auch neue spieler gebraucht. es ist nicht carlos schuld dass carvajal sich verletzt und vazquez sein "ersatz" ist. natürlich ist mit der mannschaft viel mehr drin als das was carlo aus ihr herausholt, aber der kader ist unausgewogen und hat einige klare lücken. und da carlo ja bekanntlich nicht mitreden darf bei transfers ist das auch nicht seine schuld.
 
perez ist ein toller präsident, aber ein mittelmäßiger kaderplaner. er ist halt n unternehmer kein fußballexperte, also soll er sich auch bitte auf den teil beschränken und jemandem mit ahnung davon die kaderplanung überlassen.
perez hat immer große tolle pläne wie mbappe oder bellingham zu holen, aber vernachlässigt andere positionen komplett. wie gesagt das ist keine schande, aber wenn der zahn wehtut holst du halt nen arzt und versuchst nicht den zahn selbst zu behandeln. genau so braucht perez nen experten der sich um die kaderplanung kümmert, weil er selbst kein experte ist.

Meiner Meinung nach hat Perez nichts aus der Galactico Pleite der 2000er gelernt. Es werden immer noch die grössten Namen die gerade OFFENSIV verfügbar sind geholt, ob die in die Mannschaft passen oder nicht ist egal. Defensiv macht man eben das Nötigste. So funktioniert aber keine Kaderplanung. Paris ist damit auf die Schnauze gefallen, lustigerweise sind die jetzt eine Runde weiter und Real Madrid nicht. Ja es war nur Aston Villa aber in der jetzigen Form hätten wir damit auch Probleme gehabt.
Ich hoffe auf Alonso mit Mitspracherecht bzgl. Transfers.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...