Spieltag A-Z

Offizielle Klarstellung: Real Madrid tritt zum Copa-Finale an

3.1k

Real Madrid hat am Freitagabend mitgeteilt, dass ein Boykott des Finals der Copa del Rey gegen den FC Barcelona am Samstag in Sevilla (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im TVfür nur 2,99 Euro auch via OneFootball – sowie im Watchalong) kein Thema sei.

„Angesichts der Gerüchte, die in den letzten Stunden aufgetaucht sind, teilt Real Madrid mit, dass unsere Mannschaft nie in Erwägung gezogen hat, das Finale morgen nicht zu bestreiten. Unser Klub ist der Ansicht, dass die unglücklichen und unangemessenen Äußerungen der für dieses Spiel angesetzten Schiedsrichter, die 24 Stunden vor dem Finale getätigt wurden, ein Sportereignis von weltweiter Bedeutung, das von Hunderten von Millionen Menschen verfolgt werden wird, nicht trüben dürfen, und zwar aus Respekt vor allen Fans, die nach Sevilla reisen wollen, und für alle, die sich bereits in der andalusischen Hauptstadt befinden. Real Madrid findet, dass die Werte des Fußballs überwiegen müssen, auch wenn die Schiedsrichter, die für das Endspiel angesetzt wurden, heute wieder einmal Feindseligkeit und Animosität gegen unseren Verein gezeigt haben“, so der Klub.

Real hatte am Freitagabend kurzfristig sowohl die für 19.15 Uhr angesetzte Pressekonferenz mit Trainer Carlo Ancelotti und Kapitän Luka Modrić als auch das für 20 Uhr im Estadio de La Cartuja angesetzte Abschlusstraining boykottiert. Grund: Der Verein fordert(e) vom spanischen Fußballverband RFEF, dass Ricardo de Burgos Bengoetxea als Final-Schiedsrichter und Pablo González Fuertes als Videoassistent abgesetzt werden. Sie hatten am Mittag in einer PK über ihr Leid geklagt, wie mit ihnen und den Unparteiischen in Spanien umgegangen wird. De Burgos Bengoetxea verlor Tränen, González Fuertes kündigte einschneidende Veränderungen an, sprach zudem negativ über die Berichterstattung von Realmadrid TV.

Medienberichten zufolge lehnt die RFEF einen kurzfristigen Tausch von sich aus ab. Es heißt, Real wolle mindestens, dass González Fuertes aus dem Gespann entfernt und ein neuer VAR einbestellt wird. Wie „El Chiringuito“ berichtet, sei der Nationale Sportrat Spaniens (Consejo Superior de Deportes) eingeschalten worden. Kommt es nun also doch zu einer personellen Veränderung? Das Finale könne „dank des Eingreifens von (José Manuel Rodríguez) Uribes, dem Präsidenten des CSD, stattfinden“. Zuvor hatte das vom Klub dementierte Gerücht die Runde gemacht, wonach Real andernfalls am Samstagmorgen zurück nach Madrid reisen würde.

Rafael Louzán, Präsident der RFEF, sagte Reportern kurz zuvor: „Natürlich wird das Finale gespielt. Ich habe mit Real Madrid gesprochen, appelliere an den gesunden Menschenverstand und die Verantwortung.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was für ein Theater, Real macht sich lächerlich, das ist unwürdig. Wie sollen wir uns jetzt gegen den Vorwurf wehren, wie hätten Angst gegen Barca zu spielen und suchten nach Ausreden um nicht antreten zu müssen. Dann doch kein Boykott und die Ansage, daß man antreten wird auch wenn die Schiris nicht ausgetauscht werden :mad:
 
Was für ein Theater, Real macht sich lächerlich, das ist unwürdig. Wie sollen wir uns jetzt gegen den Vorwurf wehren, wie hätten Angst gegen Barca zu spielen und suchten nach Ausreden um nicht antreten zu müssen. Dann doch kein Boykott und die Ansage, daß man antreten wird auch wenn die Schiris nicht ausgetauscht werden :mad:
Tja wenn man immer alles glaubt was die Gazetten schreiben

Angesichts der Gerüchte, die in den letzten Stunden aufgetaucht sind, teilt Real Madrid mit, dass unsere Mannschaft nie in Erwägung gezogen hat, das Finale morgen nicht zu bestreiten

Alles gesagt,kann man sich bitte wieder auf den Fußball konzentrieren.bin trotzdem davon überzeugt das es morgen wieder ein „spezielles“ spiel geben wird
 
Wie sich der Verein ganz offiziell bei diesem leidigen Schiedsrichter-Themen verhält, ist beschämend. Da werden Leute auf dem eigenen Kanal schlecht gemacht, da wird sich in einer Tour beschwert … Real Madrid-unwürdig! Spanien hat eindeutig ein Schiedsrichter-Problem aber so löst man es nicht.
 
Real Madrid ist diese Saison so ein peinlicher Verein geworden,erst der Ballon dor Boykott und jetzt PK und Training. Letzte Saison hat es keine sau gejuckt als man ab und zu mal zugunsten Real Madrids gepfiffen hat

Gut das die antreten
 
Was für ein Theater, Real macht sich lächerlich, das ist unwürdig. Wie sollen wir uns jetzt gegen den Vorwurf wehren, wie hätten Angst gegen Barca zu spielen und suchten nach Ausreden um nicht antreten zu müssen. Dann doch kein Boykott und die Ansage, daß man antreten wird auch wenn die Schiris nicht ausgetauscht werden :mad:
Wie oft wurde Real diese Saison benachteiligt und wie oft sollte sich man nicht mehr wehren.
Ich hoffe du verfolgst die Ereignisse dieser Saison.
Barca hat soviel Spiele Dank Schiedsrichtern gewonnen.
Irgendwann soll man reagieren.
Ich hoffe du verstehst nicht falsch
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...