Geburtstag

Die letzte Chance? Alaba feiert 33. Geburtstag

4.9k

Nach dem durchwachsenen dritten Jahr bei den Königlichen sollte es in der vierten Saison für David Alaba endlich wieder bergauf gehen. Leider kam alles anders und so feiert der am 24. Juni 1992 in Wien geborene Verteidiger erneut verletzt seinen 33. Geburtstag. Ein Comeback ist zwar allmählich in Sicht, trotzdem blickt Alaba mittlerweile auf ein anderthalb Jahre zum Vergessen – dabei begann alles so rosig vor vier Jahren.

Der legendäre Klappstuhl-Jubel bleibt unvergessen

Im Sommer 2021 wechselte der Linksfuß vom FC Bayern München ablösefrei an die Concha Espina. Mit dem großen Erbe der Rückennummer 4, von niemandem geringeres als Sergio Ramos, hätte es kaum besser laufen können: Als neuer Abwehrchef sorgte der Österreicher für eine neue Stimmung in der Kabine, überzeugte sowohl sportlich als auch durch Kommunikation und Stimmung, und dirigierte die Blancos mal eben zum Triumph in der spanischen Meisterschaft sowie in der Champions League – inklusive legendärem Klappstuhl-Jubel. Jenen Erfolg konnte Alaba in seiner dritten Spielzeit wiederholen – allerdings unter gänzlich anderen Umständen.

Im Dezember 2023 erlitt der Linksfuß im Heimspiel gegen den FC Villarreal einen Kreuzbandriss im linken Knie und reihte sich damit ins defensive Lazarett ein. Erst unglaubliche 399 Tage später feierte er sein Comeback, fand verständlicherweise aber nicht sofort zu alter Stärke zurück und verletzte sich zwischenzeitlich noch an den Adduktoren. Drei Monate danach folgte ein erneuter Rückschlag: Innenmeniskusriss inklusive erneuter OP. An diesem laboriert er bis heute, auch wenn er teilweise schon wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann – mit dicker Bandage am linken Knie.

Alaba nähert sich seinem (erneuten) Comeback – Foto: realmadrid.com

Unter den Anhängern und Medien werden die Zweifel an der Personalie Alaba immer lauter. Real Madrid tendiert wegen jener Verletzungsanfälligkeit offenbar stark dazu, den bis zum 30. Juni 2026 laufenden Vertrag zumindest nicht zu verlängern. Auch ein Verkauf sei nicht ausgeschlossen, immerhin zählt der Wiener zu den Top-Verdienern im Verein, und mittlerweile ist die Konkurrenz in der Innenverteidigung immer größer geworden: Antonio Rüdiger und Raúl Asencio haben vergangene Saison meist überzeugt, Dean Huijsen ist der Neuzugang, Éder Militão bald zurück. Ob es noch eine Zukunft im weißen Trikot gibt, steht jedenfalls in den Sternen, auch wenn ein Verbleib in 2025/26 inklusive auslaufen des Vertrags die realistischste Option erscheint. Für den Augenblick gilt es jedoch seinen großen Tag zu genießen. Feliz cumple, David Alaba!

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Glückwunsch!!
Was ist in deinem Knie nur so anders verlaufen, als bei den Anderen?

In einer 3er Kette, könnte ich ihn mir noch richtig stark vorstellen!!
 
Leider muss man auch bei Alaba sagen: Man hätte seinen Vertrag nie verlängern dürfen.
Er hatte eine gute erste Saison mit Double und dem Klappstuhl ein Bild für die Ewigkeit. Seitdem aber gefühlt nur noch verletzt und gehört aber zu den Top-Verdienern. Sein Gehalt ist einfach viel zu hoch.
 
Ich wünsche es ihm vom Herzen das er nochmal auf die Beine kommt . Gerade wegen der WM 2026. Das es seine letzte Möglichkeit ist für seine einzige WM Teilnahme. Mensch David du hast es so verdient dein letzter Meilenstein eine WM Teilnahme mit Österreich und allgemein die letzte WM Teilnahme von Österreich war bei der WM 1998. Also ab 2026 liegen Ganze 28 Jahre Österreich ihre letzte WM Teilnahme zurück wird Zeit. Die 3 besten Österreichischen Fußballer aller Zeiten. David Alaba. Andreas Herzog. Toni Polster ..
 
Alles gute zum Geburtstag! Er hat bis zur Verletzung super gespielt, ein klasse Fussballer und Mensch. Und Vertrag ist natürlich Vertrag. Wenn Real so extrem übertrieben viel Lohn für einen Spieler seines Alters anbietet, dann wäre Alaba ja blöd das nicht anzunehmen. Glaub spielerisch wird der weitere Nutzen sich in Grenzen halten und man sollte ohnehin jetzt auf die Jungen setzten Huijsen, asencio, taa, carreras, "militao" usw. Ich denke eher nicht das er den Vertrag "aussitzen" will, und wirklich noch dem Team helfen will, aber wirklich sympathisch und legendär würde er sich machen wenn er einer Vertragsauflösung (ohne 20Mio. Abfindung) zustimmen würde, womit er dann dem Team mehr helfen würde. Aber ja mal sehen wenn wir Glück haben schafft er trotzdem noch eine gute Saison als iv Nr.4
 
Leider muss man auch bei Alaba sagen: Man hätte seinen Vertrag nie verlängern dürfen.
Er hatte eine gute erste Saison mit Double und dem Klappstuhl ein Bild für die Ewigkeit. Seitdem aber gefühlt nur noch verletzt und gehört aber zu den Top-Verdienern. Sein Gehalt ist einfach viel zu hoch.
Soweit ich weiß ist das noch sein Erstvertrag und es gab keine Verlängerung. Er kam 21/22 für 5 Jahre. Fan vom Gehalt bin ich ebenfalls nicht und ich denke Perez hat daraus auch schon gelernt, siehe Davies den wir trotz ablösefrei kein absurdes Gehalt geboten haben. Bin mir sicher hätte Bayern nicht soviel Gehalt geboten wäre er jetzt bei uns. Naja auch Kreuzbandriss zugezogen daher halb so wild mittlerweile.
 

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....