Einzelkritik

Spielernoten 2024/25: Valverde konstant, Endrick enttäuschend

Zwar ist die Saison 2024/25 offiziell noch nicht vorbei, in der Praxis gehört sie aber seit dem letzten LaLiga-Spieltag der Vergangenheit an, gerade im Hinblick auf die bevorstehende FIFA Klub-WM, die in der alten Spielzeit beginnt, aber in der neuen endet, und bei der Real Madrid nicht nur mit einem neuen Trainer, sondern auch teilweise mit neuen Spielern antreten wird. Zeit für die Einzelbewertung zur Saison 2024/25!

16.5k
Federico Vaverde war wieder einmal die Konstanz in Person, während Endrick in seiner Debütsaison fast auf der ganzen Linie enttäuschte – Fotos: Getty Images

Torhüter

Thibaut Courtois

Wie das ganze Team konnte auch der mehrfache Welttorhüter das enorm hohe Niveau der letzten Jahre in der abgelaufenen Spielzeit nicht halten. Es war keine schlechte Saison für den Belgier, der immer wieder glänzen konnte und ohne den es hinten wohl noch schlimmer ausgesehen hätte, und doch waren es am Ende zu viele Gegentore, die er kassiert hat. Gewissermaßen fehlten beim 33-Jährigen auch die Souveränität und die Konstanz der vergangenen Jahre. Auf gute und sehr gute Partien folgten hier und da für ihn untypische Unsicherheiten und kleine Fehler. Manche hatten auch entscheidenden Charakter, so beispielsweise sein völlig unnötiger Ausflug nach vorne beim gegen Treffer zum 2:2 kurz vor Ende des Endspiels der Copa del Rey. Und dennoch: An Courtois lag die Abwehrmisere bei den Königlichen nicht.

REAL TOTAL-Saisonnote: 3.

Andriy Lunin

Nachdem Courtois in der Schlussphase der Saison 2023/24 furios zurückkam und einer der besten Akteure im Champions-League-Finale war, rückte der Ersatzkeeper wieder ins zweite Glied und hatte in der abgelaufenen Spielzeit nicht annähernd den Impact aus dem V0rjahr. Und dennoch kam er auf seine Einsätze, nicht nur in der Copa del Rey, wo er bis zum Finale der Stammtorwart war. Für Lunin gilt im Grunde das Gleiche, wie für seinen belgischen Kollegen: Das hohe Niveau der Vorsaison konnte er nicht halten, enttäuschte aber auch nicht. Auch wenn es hier und da Unsicherheiten und Fehler gab, rettete der Ukrainer auch oft in höchster Not. Alles in allem war und bleibt er eine verlässliche Größe, sodass niemandem bange sein muss, wenn Courtois mal ausfällt.

REAL TOTAL-Saisonnote: 3.

Exklusiv!

Nur unsere Abonnenten können diesen Artikel lesen. Möchtest du dies auch?

Jetzt Steady Mitglied werden
2.68 avg. rating (55% score) - 19 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Mittelfeld
  3. Seite 3 Noten: Angriff und Trainer
Kommentare
Nachdem die Noten hier nach den jeweiligen Spieltagen überwiegend fragwürdig sind, ist diese Summary wenig aussagekräftig.
Ich vergleiche das immer gerne mit Spielen, in denen die Schiedsrichterleistung unterirdisch ist und man sich dann an den Statistiken ergötzt ( Foulspiele, Zweikämpfe etc.)
Alleine wenn ich in der Überschrift „Endrick enttäuschend“ lese, fühle ich mich bestätigt. Gefühlt hatte der Junge unter Ancelotti 10 Einsätze zu jeweils 5 Minuten. Wie soll ein junger Spieler, der ab und zu mal eine Chance bekommt performen?!
 
Die Noten finde ich im Verhältnis zueinander schon recht abenteuerlich...
Zum Beispiel Alaba und Mendy nur eine Note schlechter als Courtios und Carva? Tchouameni, der über ne längere Phase so schwach war, dass er ausgepfiffen wurde, sogar noch besser als die beiden? Klar er durfte nicht seine Lieblingsposition spielen, aber man muss eben seine Leistung auf dem Platz bewerten und die war meist mies wenn er als IV spielte.
 
Wie kommen diese Noten denn zustande? Mich würde eher interessieren welche Note die Spieler hätten ginge man nach dem Durchschnitt aller Noten nach Spieltagen.
Da hätte keiner eine 2.0 und es gebe viele 5,0.
Gabs doch auch die letzten Jahre. Ich meine Bedingung ist mind 3 benotete Spieler oder so.. diese Noten spiegeln leider nich die Realität wieder.
 
Eine Benotung ist immer schwierig und am Schluss auch recht vom Einzelnen abhängig, aber bei allem Respekt, nur schon der Titel finde ich schon etwas verfehlt mit "...Endrick enttäuscht". Ja klar hat der Junge noch seehr viel zu lernen und es gab Szenen, die absolut schwach waren, manche dafür aber Weltklasse. Saisonrückblickend enttäuschend waren dann aber vor allem andere für mich, die deutlich mehr Verantwortung haben: Rodrygo, Vazquez, Brahim oder natürlich der Carlo-Bär. Den jüngstem im Kader, der vom Trainer ja fast schon gedemütigt wurde nach anfangs gaaanz starken Aktionen, so in den Titel zu nehmen, passt für mich darum absolut nicht (nicht persönlich gemeint Edin). Aber ja am Schluss natürlich Ansichtssache.
 
Habt ihr Lack gesoffen?
 
Leute Endrick hat es unter den schweren Bedingungen die unter Carlo herrschten gut gemacht. Vorallem zur Anfangszeit hat er starke Leistungen abrufen können. Trotzdem wurde er mehr und mehr vom Trainer ignoriert.....
 
Wie kommen diese Noten denn zustande? Mich würde eher interessieren welche Note die Spieler hätten ginge man nach dem Durchschnitt aller Noten nach Spieltagen.
Da hätte keiner eine 2.0 und es gebe viele 5,0.
Gabs doch auch die letzten Jahre. Ich meine Bedingung ist mind 3 benotete Spieler oder so.. diese Noten spiegeln leider nich die Realität wieder.
Es gab an den Spieltagen seltenst mal `ne 5.
Wie dann im Durchschnitt viele eine 5 bekommen sollten ist mir rätselhaft!
Mathe scheint wohl doch eher nicht Deine Kernkompetenz zu sein.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...