Mitbewerber

Segunda División: Aufsteiger fix, Playoffs folgen

6.2k

Jetzt ist das Teilnehmerfeld von LaLiga 2025/26 fast komplett – denn die (reguläre) Saison in der Segunda División ging am Sonntagabend zu Ende. Damit stehen aber erst zwei der drei Aufsteiger fest, denn wie üblich gibt es in der zweiten Liga nur zwei direkte Aufsteiger, um das letzte Ticket kämpfen vier Zweitligisten in den Playoffs.

Und nachdem sich UD Levante am vorletzten Spieltag einen Platz gesichert hat, folgte nun am 42. Spieltag der FC Elche. Der Klub aus der Valencia Region konnte durch einen 4:0-Erfolg gegen Deportivo feiern, wenn auch „nur“ Platz zwei. Denn Levante kam zu einem 1:0-Sieg über Eibar, was zur Zweitliga-Meisterschaft reichte – zwei Zähler vor Elche. Elche war 2023 als Tabellenletzter abgestiegen, Levante hatte es 2022 als Vorletzter getroffen – jetzt sind die beiden Traditionsklubs wieder erstklassig.

Der dritte Aufsteiger wird noch durch Playoffs ermittelt: die Teams der Plätze drei bis sechs wetteifern in insgesamt sechs Spielern um das letzte Ticket für die Primera División. Hierbei kommt es zu den Halbfinal-Duellen: Real Oviedo (Dritter) gegen Racing Santander (Sechster) und Mirandés (Vierter) gegen Almería (Fünfter). Die beiden Sieger treffen sich dann in zwei Finalspielen.

Viel mehr ist zur neuen Saison 2025/26 noch nicht bekannt, auch nicht wann genau diese beginnen soll. Vermutlich am Wochenende vom 16./17. August, offiziell ist dazu aber noch nichts, ebenso wenig der Termin der Spielplan-Auslosung – vor einem Jahr war es bereits am 18. Juni so weit.

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Da Levante ja in Valencia liegt: Sind die Fans dort genau solche Patienten wie die von FC Valencia? Oder ist das so ein Espanyol - VARca Ding wo die einen mit den anderen nichts zu tun haben. Hatte ja auf einen Abstieg der Fledermäuse gehofft damit man diese Plage los ist endlich, wenn da jetzt noch eine zweite dazu kommt gute Nacht.
 
Eher zweiteres ;)
Die großen Klubs aus Valencia, Barcelona und Sevilla haben mit Real ein Problem bzw besondere Konkurrenz, wohingegen sich RM mit Levante, Espanyol und Betis schon eher versteht. Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

Da Levante ja in Valencia liegt: Sind die Fans dort genau solche Patienten wie die von FC Valencia? Oder ist das so ein Espanyol - VARca Ding wo die einen mit den anderen nichts zu tun haben. Hatte ja auf einen Abstieg der Fledermäuse gehofft damit man diese Plage los ist endlich, wenn da jetzt noch eine zweite dazu kommt gute Nacht.
 
Eher zweiteres ;)
Die großen Klubs aus Valencia, Barcelona und Sevilla haben mit Real ein Problem bzw besondere Konkurrenz, wohingegen sich RM mit Levante, Espanyol und Betis schon eher versteht. Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Mutig den FC Valencia nach wie vor als "grossen" Klub zu bezeichnen ;)
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...