Vermischtes

Champions-League-Ligaphase: UEFA nimmt große Änderung vor

4.8k

VfB Stuttgart, OSC Lille, Borussia Dortmund, AC Mailand, FC Liverpool, Atalanta, RB Salzburg, Stade Brest: Das waren die Gegner von Real Madrid in der ersten Ligaphase der Champions League. Auf einige dieser Klubs könnten die Königlichen auch in der neuen Saison treffen, in der darauffolgenden aber offenbar definitiv nicht.

Wie SPORT BILD aus dem Exekutivkomitee des europäischen Fußballverbands UEFA erfuhr, tritt zur Spielzeit 2026/27 eine bedeutende Änderung in Kraft, die den Kreis der potentiellen Gegner erheblich minimiert. Demnach bekommt ein Team bei der computergenerierten Auslosung alle Kontrahenten aus den vergangenen beiden Spielzeiten nicht zugelost. Das soll dann erst nach dem jeweiligen Zwei-Jahres-Zyklus wieder möglich sein.

UEFA Champions League
Die UEFA passt die Vorrunde etwas an – Foto: Harold Cunningham/Getty Images for UEFA

Somit würde sich Real im Herbst und Winter 2026 auf jeden Fall nicht mit Stuttgart, Lille, dem BVB, Milan, Liverpool, Atalanta, Salzburg und Brest duellieren – plus den Gegnern, die es 2025 werden. Das hat zur Folge, dass von den 36 Teilnehmern an der Vorrunde automatisch ein Großteil nicht in Frage kommt: Die bis zu 16 Klubs, die man die letzten beiden Jahre hatte, sofern sie zum gegebenen Zeitpunkt erneut für die Königsklasse qualifiziert sind. Ausgeschlossen ist obendrein dann auch noch jeder andere Teilnehmer aus demselben Land.

Die UEFA hat außerdem bereits beschlossen, dass die besten acht Mannschaften der Ligaphase (Platz eins bis acht in der Tabelle) nicht nur im Achtelfinale das Heimrecht im Rückspiel haben, sondern neuerdings auch im Viertelfinale und Halbfinale. Es soll eine Belohnung für das gute Abschneiden in der Vorrunde sein.

Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

DAZN verliert Rechte für Champions League – aber nicht an Sky

Der Abo-Wahnsinn in Deutschland erreicht die nächste Stufe: Wie die BILD-Zeitung berichtet,...

Copa del Rey: Finale auch die nächsten drei Jahre im La Cartuja

In der Copa del Rey geht es für die meisten Erstligisten Anfang...

Super Bernabéu

Nicht nur die Miami Dolphins sind der Gewinner des ersten NFL-Spiels in...

NFL im Bernabéu: Termin, Teams, Übertragung im TV und Livestream

Länderspielpause in Madrid, aber dennoch ist in der spanischen Hauptstadt viel los....