++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++
Schlusspfiff! Das war’s! Real Madrid setzt sich trotz mehr als 90 minütiger Unterzahl gegen Pachuca mit 3:1 durch und holt den ersten Sieg unter Cheftrainer Xabi Alonso. Raul Asencio flog nach einer Notbremse früh vom Platz, weshalb das Real-Spiel sichtbar darunter gelitten hatte. Dennoch sorgte Bellingham für die 1:0-Führung, ehe Güler kurz vor der 1. Halbzeit erhöhte. Nach dem Seitenwechsel machte Valverde kurz vor dem Ende mit dem 3:0 alles klar. Pachuca konnte sich für eine starke Leistung mit einem Ehrentreffer belohnen. Mann des Spiels war übrigens Courtois, der mit zehn Paraden einen großen Anteil am Sieg hatte. Der Belgier zeigte eine überragende Leistung, verhinderte hier wohl Schlimmeres. Weiter geht es am Freitag im letzten Gruppenspiel gegen RB Salzburg (27. Juni, 3 Uhr MESZ).
90+6. Es hat jetzt ein wenig gedauert, bis sich die Gemüter beruhigt haben. Nun läuft das Spiel wieder und dürfte gleich abgepfiffen werden.
90+3. Rüdiger wird im Strafraum von Pachuca-Kapitän Cabral im Gesicht getroffen. Eigentlich eine klare Tätlichkeit. Doch der Schiedsrichter hat die Situation nicht gesehen, der VAR meldet sich auch nicht.
90. Es gibt fünf Minuten an Nachspielzeit drauf!
87. Letzter Wechsel bei Real: Munoz kommt für den heute blassen Vinicius.
85. Courtois – immer wieder Courtois! Der Belgier pariert hier den nächsten Schuss. Parade Nummer zehn!
82. Wird es hier vielleicht doch nochmal spannend? Pachuca will es jetzt wissen, versucht es wieder wütend aufs Tor der Blancos.
80. Tor für Pachuca! Da ist der völlig verdiente Treffer für den Außenseiter. Montiel zieht von der Strafraumgrenze ab, der Schuss wird abgefälscht und landet im Tor. Courtois ist zum ersten Mal geschlagen.
77. Nächster Wechsel bei Real: Rüdiger feiert sein Comeback. Der deutsche Nationalspieler kommt für die letzte Viertelstunde für Alexander-Arnold.
75. Die Schlussphase läuft, Real lässt die Kugel souverän durch die eigenen Reihen laufen. Pachuca scheint ein wenig müde zu sein. Von den Mexikanern wird vermutlich nicht mehr viel kommen. Die drei Gegentore waren schon brutal, obwohl man über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft war.
70. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL RAL MADRID! Pachuca macht das Spiel, Real die Tore. Nach einer Diaz-Flanke trifft der mitgelaufene Valverde zum 3:0, das auch gleichzeitig die Entscheidung sein dürfte.
69. Kurzer Blick auf die Torschussbilanz: Real hat sieben, Pachuca steht schon bei 20(!) Abschlüssen. Es ist Courtois zu verdanken, dass die Königlichen führen. Ganze zehn Paraden hatte der Top-Torwart schon.
61. Der nächste Torschuss! Es hört hier nicht auf. Kenndy zieht einfach mal aus rund 18 Metern ab, Courtois hat die Fäuste oben. Jetzt ist es ein Duell zwischen Pachuca und Courtois!
60. Doppelwechsel bei Real Madrid: Modric und Ceballos kommen für die beiden Torschützen Güler und Bellingham.

59. Große Chance für Pachuca! Ein Distanzschuss wird lang und länger. Aber erneut ist kein Vorbeikommen, weil Courtois super pariert. Ohne den belgischen Schlussmann würde es hier ganz anders aussehen.
57. Wieder Pachuca, wieder ist es Rondon und wieder greift Courtois zu. Die Mexikaner werden wieder aktiver.
55. Jetzt wird es aber gefährlich! Eine Pachuca-Flanke wird zu einem Torschuss, weshalb Courtois eingreifen muss. Auf den Belgier ist heute Verlass.
53. Bislang ist nicht viel passiert. Real hat mehr Ballbesitz, aber hatte noch keine Torschüsse. Von Pachuca kommt aber auch nicht viel.
46. Weiter geht’s! Beide Teams wechseln: Bei Real ist Brahim Diaz für Gonzalo Garcia im Spiel. Bei Pachuca sind John Kennedy und Gustavo Cabral neu dabei für Bautista und Dominguez.
HALBZEIT! Das waren furiose 45 Minuten hier in Charlotte! Schon nach nicht einmal sieben Minuten flog bei Real Madrid Marco Asencio vom Platz. Grund dafür war eine Notbremse. In der Folge wurde Pachuca immer mutiger und besser, hatte sogar einige echt gute Chancen. Für die Führung hat es nicht gereicht, dafür waren die Madrilenen eiskalt. Mit den einzigen beiden Torschüssen gab es zwei Treffer. Erst sorgte Jude Bellingham für die Führung, kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Arda Güler auf 2:0! Es sieht gut aus für das Alonso-Team, auch wenn nicht viel zusammenläuft.
45. Es gibt vier Minuten an Nachspielzeit drauf.
43. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Die Blancos sind eiskalt! Ein langer Ball auf die rechte Seite zu Alexander-Arnold, dessen tolle Hereingabe im Strafraum Gonzalo Garcia findet. Der Youngster wiederum legt stark auf Arda Güler quer, der die Kugel super mitnimmt und dann unhaltbar zum 2:0 trifft.
42. Stark Parade von Courtois! Der Belgier taucht nach einem wuchtigen Distanzschuss ab und verhindert mit einer tollen Tat den Ausgleich.
39. Wie reagiert jetzt Pachuca darauf? Der mexikanische Klub scheint leicht geschockt zu sein. Bis vor dem Tor war es nämlich eine starke Leistung und dann kann es so schnell gehen.
35. GOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Wie aus dem Nichts gehen die Königlichen in Führung. Von hinten spielt sich Real stark nach vorne. Fran Garcia spielt rüber zu Jude Bellingham, der in den Strafraum eindringt und eiskalt abschließt. Pachucas Keeper ist chancenlos, 1:0 für das Alonso-Team.
30. Endlich passiert mal was – zumindest halbwegs. Vinicius spielt zu Bellingham, der vor dem Strafraum auf Arda Güler auflegt. Der Schüss des jungen Türken geht aber deutlich am Tor vorbei.
25. Kurze Aufregung im Real-Strafraum: Arda Güler bringt seinen Gegenspieler Dominguez kurz zu Fall, aber das war kein Elfmeter.
23. Real tut sich hier noch sehr schwer, überhaupt ins Spiel zu finden. Pachuca macht es den Madrilenen aber auch alles andere als einfach. Im Gegenteil: Die Mexikaner sind die bessere und aktivere Mannschaft.

18. Erste Gelbe Karte der Partie: Palavecino foult Arda Güler im Mittelfeld zu hart und wird zurecht verwarnt.
18. Courtois mit einer Doppelparade! Der Belgier hält erst stark gegen Rondon und pariert auch den Nachschuss.
13. Von den Königlichen kommt bislang nicht viel. Mit einem Mann weniger wird es jetzt ohnehin schwieriger. Kriegen es Vinicius und Co. dennoch irgendwie hin? Pachuca jedenfalls wittert eine Chance gegen den spanischen Rekordmeister.
10. Nächste gute Chance für Pachuca! Rondon setzt sich zunächst gut durch, doch sein Schuss landet am Außennetzt.
9. Der anschließende Freistoß ist ungefährlich, der Ball geht deutlich am Tor vorbei.
7. Rote Karte für Asencio aufgrund einer Notbremse! Der Spanier war der letzte Mann und zupft leicht am Trikot seines Gegenspielers kurz vor dem Strafraum, ansonsten wer er durch gewesen. Der VAR meldet sich nicht, es bleibt auch bei der Entscheidung.
3. Die erste gute Möglichkeit gibt es für Pachuca! Nach einer Ecke zieht Rondon direkt ab, verfehlt das Tor aber knapp. Sein Schuss wurde aber auch leicht abgefälscht.
1. Anstoß! Real Madrid spielt die erste Halbzeit in den weißen Trikots von links nach rechts.
VOR ANPFIFF: Die beiden Teams sind bereit, die Fans im Stadion auch. Gleich geht’s dann endlich los.
AUFSTELLUNG PACHUCA: Moreno – Luis Rodriguez, Pereira, Bauermann, Bryan González – Palavecino, Elias Montiel – Alexei Domínguez, Bautista, Kenedy – Salomón Rondón..
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die zweite Startelf unter Alonso liegt vor! So spielen die Blancos: Courtois – Alexander-Arnold, Asencio, Huijsen, F. García – Tchouaméni – Valverde, Güler, Bellingham, Vinícius – G. García.
Bank: Lunin, González, Vázquez, Rüdiger, Yusi, Ramón, Fortea, D. Aguado, Modrić, Ceballos, Andrés, Muñoz, Martín, Brahim, Rodrygo.
Fazit: Mit Arda Güler anstelle von Rodrygo gibt es eine personelle Änderung im Vergleich zum Auftaktspiel. Spannend und fraglich bleibt bis zum Anstoß, welches taktische System es diesmal wird. Realmadrid TV stellt die Aufstellung grafisch in einem 4-1-4-1 dar, dabei agieren Güler und Bellingham in der offensiven Zentrale vor Aurélien Tchouaméni, während Federico Valverde als Rechtsaußen aufgezeigt wird, was er eigentlich nicht mehr ist. Agiert der Uruguayer wiederum wie üblich in der Mitte, wäre es erneut das 4-2-3-1, in dem Valverde zuletzt der offensivere Part neben Tchouaméni war.


STREAMS: Ab 20:30 Uhr gibt es das Warmup auf Instagram und gegen 23:45 Uhr die 3. Halbzeit auf YouTube.
PERSONAL: Erneut muss Real Madrid auf seinen besten Stürmer der vergangenen Saison verzichten: Zwar wurde Kylian Mbappé aus dem Krankenhaus entlassen und trainiert seitdem im Hotel, aber für einen Einsatz gegen Pachuca reicht es dennoch nicht. Gleiches übrigens bei Daniel Carvajal – der Rechtsverteidiger konnte zum zweiten Mal in Folge nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Antonio Rüdiger hingegen war mit von der Partie und hat auch gute Chancen, in der Startelf zu stehen. Sein Abwehrkollege Raúl Asencio trainierte zwar mit, spielte aber schon gegen Al-Hilal unter Antibiotika und wurde deshalb auch ausgewechselt. Ob er von Beginn an auflaufen kann, wird sich zeigen. Auch Jude Bellingham und Federico Valverde waren im Abschlusstraining dabei, nachdem sie zuletzt leichte Probleme hatten oder immer noch haben, ebenso wie Eduardo Camavinga, Éder Militão und David Alaba. Die drei Real-Stars setzen aber nochmal aus. Da Mbappé erneut passen muss, hat Gonzalo García wiederum gute Chancen, erneut von Anfang an zu spielen. Die voraussichtliche Startaufstellung und weitere interessante Informationen gib es wie immer in unserem Vorbericht.
¡HOLA A TODOS! Weiter geht’s mit der Klub-Weltmeisterschaft in den USA! Für Real Madrid hatte das neue FIFA-Turnier mit dem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Al-Hilal keinen guten Start, das soll sich jetzt gegen den CF Pachuca aus Mexiko ändern. Die Königlichen wollen nämlich die ersten drei Punkte holen und schon mal den ersten Schritt für das Achtelfinale machen. Wird es jetzt für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso besser laufen? Anstoß im Bank of America Stadium in Charlotte ist um 21 Uhr. Die Begegnung könnt ihr hier REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN verfolgen.
Community-Beiträge