Nationalmannschaft

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

4.8k

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der Blancos hat in seiner zweiten Berufung als Nationalmannschaftstrainer gleich mal etwas bemerkenswertes getan – und keinen einzigen Madrilenen berufen.

Kein Éder Militão, kein Rodrygo Goes, kein Vinícius Júnior und „natürlich“ auch kein Endrick – der Mittelstürmer ist verletzt, arbeitet mittlerweile aber schon individuell auf dem Rasen. Und die anderen? Militão ist nach seinem zweiten Kreuzbandriss zwar mehr oder weniger wieder fit, seine Einsätze sollen aber noch dosiert werden, so saß er auch gegen Real Oviedo (3:0) nur auf der Bank. Rodrygo hatte nach einer schwachen Rückrunde schon unter Ancelotti die letzten fünf Partien verpasst und Vinícius? Der wäre aufgrund einer Gelb-Sperre gegen Chile (5. September, 2:30 Uhr) ohnehin gesperrt, soll so nur für die Partie gegen Bolivien (10. September, 1:30 Uhr) nicht extra hinreisen – der Trainer kennt ihn ja bekanntermaßen ganz gut. Der Madridismo kann sich also freuen: Vier Brasilianer bleiben während der ersten Länderspielpause in Madrid und das, obwohl es sich bei den Partien um die WM-Qualifikation handelt, auch wenn Brasilien seit 10. Juni – Ancelottis Debüt – mittlerweile qualifiziert ist, wie für jede bisherige WM auch. Und trotzdem: Ein Raphinha beispielsweise vom FC Barcelona soll auch zu den letzten, quasi unnötigen Qualifikationsspielen hinreisen.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man kann aber auch meinen, Endick ist verletzt. Militao nicht gut genug. Rodrygo hat keine Spielpraxis. Und Vinicius ist einfach ein Problem.

Ancelotti kennt die Situation ganz gut, aber er darf jetzt auch entscheiden.
 
Hatte sich nicht letztes Jahr Luiz Inácio Lula da Silva dazu geäussert, dass Brasilien keine Spieler braucht die im Ausland spielen?

Meine mich zu erinninern, dass der auch meinte man solle den heimischen Spielern eine Chance geben.
 
Man kann aber auch meinen, Endick ist verletzt. Militao nicht gut genug. Rodrygo hat keine Spielpraxis. Und Vinicius ist einfach ein Problem.

Ancelotti kennt die Situation ganz gut, aber er darf jetzt auch entscheiden.
Militao nicht gut genug?

Nicht fit genug ist meine Sicht, ich bin heilfroh das Carlo dem langsamen heranführen Militaos scheinbar sehr zugeneigt ist.
 
finde ich ne gute sache. unsere mannschaft muss sich noch finden, bei militao würde ich eh davon absehen ihn zu sehr zu belasten. würde schätzen unsere vereinsführung ist immernoch in sehr engem austausch mit carlo und es ist sicher hilfreich da ne gute beziehung zum brasilianischen verband zu haben über ihn. in diesem sinne danke carlo.
 
Wenn ich mir den aktuellen Kader von Brasilien so anschaue, bekomme ich vor Traurigkeit echt Tränen in den Augen...
 
unser carlo ist insgeheim auf mission für real madrid in brasilien und wird versuchen unsere samba kicker zu schonen soweit es geht, masterplan von perez und carlo
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...

Für Testspiele nicht berufen: Pause für Valverde

Ungewohnte Pause für Federico Valverde. Denn der 27-jährige Uruguayer wurde mal nicht...

Nach Pause im September: Ancelotti beruft Brasilien-Trio

Dass in der Länderspielpause im September kein einziger Madrilene für Brasilien berufen...

U20-WM: Fünf Canteranos in Spaniens Kader

Einerseits ist es große Anerkennung für die Arbeit in Real Madrids Jugendakademie,...