Reportage

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei Real Madrid. Unter dem neuen Trainer wird jedoch früh ersichtlich, dass der Brasilianer antastbarer wird. Und er hat einen neuen hochkarätigen Positionskonkurrenten: Rodrygo Goes, der aller Voraussicht nach ein Königlicher bleibt und augenscheinlich jetzt als Linksaußen eingeplant ist.

8.2k
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius hat plötzlich Rodrygo als Herausforderer – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Bei Rodrygo sieht alles nach Verbleib aus

MADRID. Es war einmal ein junger Mann, der Gott offensichtlich zum Lachen bringen wollte und ihm daher von seinen Plänen erzählte. Dieser junge Mann: Mesut Özil. Ende August 2013 hatte der Mittelfeld-Star von Real Madrid öffentlich zu verstehen gegeben, er werde bleiben. Fünf Tage später: Özil wechselt zum FC Arsenal.

Gibt es jetzt, zwölf Jahre später, einen ähnlich großen Deadline-Day-Verkauf bei den Königlichen? Vermutlich nicht, weil im Falle von Rodrygo Goes – er wäre der Kandidat dafür – inzwischen klar sein soll: Wenn nichts wirklich Außergewöhnliches mehr passiert, spielt er weiterhin in Spanien Fußball.

Zwar hat sich der Brasilianer bis dato nicht zu seiner Situation geäußert, Ähnlichkeiten zu Özil bestehen dennoch: Er steht durch neue Konkurrenz nicht mehr im Scheinwerferlicht, sitzt nur noch auf der Bank. Es wird getuschelt, Rodrygo habe seinen Stammplatz verloren, weil hinter den Kulissen etwas vorgefallen sei – wie einst zwischen Florentino Pérez und Özils Vater, als dieser es sich in Vertragsverhandlungen als Berater mit dem Präsidenten verscherzte. Der Auslöser für den plötzlichen London-Transfer.

Vinícius und Rodrygo: Links nun doppelt besetzt

Mit Arsenal wurde Rodrygo diesen Sommer übrigens immer wieder lose in Verbindung gebracht, als halbwegs realistische Wechsel-Option gilt mittlerweile bloß noch Manchester City. Zur Wahrheit gehört auch: Dass sich ein Wechsel – wohin auch immer – trotz der wochenlangen Spekulationen um einen Abgang nicht konkretisiert hat, liegt allen voran am Geld. Real wurde nachgesagt, eine satte Ablöse in Höhe von rund 100 Millionen Euro zu fordern, der 24-Jährige poche wiederum auf zehn Millionen Euro als Netto-Gehalt.

Rodrygo Real Madrid
Rodrygo, Vertrag bis 2028, gegen Mallorca in Aktion – Foto: Francois Nel/Getty Images

Kurzum: Rodrygo wird aller Voraussicht nach auch die Saison 2025/26 bei dem weißen Ballett verbringen – und das in einer spannenden Rolle. Die Nummer 11 war von Carlo Ancelotti in der Regel stets als Rechtsaußen eingesetzt worden, Nachfolger Xabi Alonso verfolgt allem Anschein nach einen anderen Plan: Rodrygo als Positionskonkurrent von Vinícius Júnior.

In Abwesenheit des wohl bis Oktober fehlenden Jude Bellingham (nach Schulter-OP) setzt der Neu-Trainer bisher auf ein taktisches 4-3-3, in diesem möchte er bestenfalls auf dem linken Flügel einen Rechtsfuß und auf dem rechten Flügel einen Linksfuß agieren lassen. Die rechte Seite teilen sich Neuzugang Franco Mastantuono und der beidfüßige Brahim Díaz, die beiden Brasilianer sind für den linken Flügel vorgesehen.

Alonsos Zeichen: Rechte Seite, Wechsel, Bank

Alonso am Freitag in der Pressekonferenz über Rodrygo: „Er hat auf verschiedenen Positionen seine Leistungen gezeigt. Ich denke, der linke Flügel ist eine sehr gute Position für ihn.“ Man darf erst einmal davon ausgehen, dass Rodrygo angesichts seiner verlorenen Rolle des absoluten Protagonisten und zur Doppelbesetzung der Positionen dort der Herausforderer bleibt – zumal Vinícius antastbarer geworden ist als in der Ancelotti-Ära.

Alonso hat trotz seiner erst kurzen Zeit an der Seitenlinie der Blancos schon demonstriert, vor dem amtierenden FIFA Weltfußballer keinen Halt zu machen. Das zeigte bereits das Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Paris Saint-Germain (0:4) auf, als der 43-jährige Spanier ihn zu jedermanns Verwunderung plötzlich auf die rechte Seite stellte, Kylian Mbappé dafür links spielte und Mittelstürmer Gonzalo García sich mit dem Brasilianer abwechselte. Das erinnerte an so manche Entscheidung von Zinédine Zidane, der sich als kein derart großer Vinícius-Förderer erwies, wie es Santiago Solari und Ancelotti waren.

In der neuen Saison wiederum hat der Südamerikaner unter Alonso bislang kein einziges Mal durchgespielt. Gegen den CA Osasuna (1:0) wurde er in der 78. Minute vor einem Mbappé ausgewechselt, als Alonso gerne noch das 2:0 erzielen wollte und dafür Gonzalo brachte. Gegen Real Oviedo (3:0) saß Vinícius plötzlich anstelle des in die Startelf berufenen Rodrygo 63 Minuten lang auf der Bank, obwohl diese Maßnahme aufgrund der fünf Tage zwischen den Spielen nicht zwingend nötig gewesen wäre.

Vinícius Teil der Rotation – doch bisher liefert er

Und jetzt, am Samstag gegen den RCD Mallorca (2:1), war in der 72. Minute Schluss. Wieder vor einem Mbappé. Rodrygo ersetzte ihn und beackerte den linken Flügel – seine neben der Spielmacher-Rolle liebste und nun neue feste Position. Die dort sich wiederholenden Einsätze untermauern diese Annahme jedenfalls. Immerhin: Die Nummer 7 steht dennoch bereits bei drei Scorer-Punkten. Gegen Oviedo bereitete der Stürmer-Star als Joker ein Tor vor und netzte dann selbst auch noch, nun markierte er das 2:1.

Vinícius behält seine tragende Rolle im Team zwar unbestritten bei, genießt unter Alonso aber keine uneingeschränkte Sonderstellung und muss sich offensichtlich darauf einstellen, des Öfteren Teil des Rotationsprinzips zu sein. Konkurrenz belebt das Geschäft. Es sei denn, sie fällt wider Erwarten binnen weniger Tage jetzt doch noch weg, sollte auch der gläubige Rodrygo Gott von seinen Plänen erzählen …

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Alonso hat trotz seiner erst kurzen Zeit an der Seitenlinie der Blancos schon demonstriert, vor dem amtierenden Weltmeister keinen Halt zu machen.

Von welchem Weltmeister reden wir hier habe ich was verpasst ???!
 
Bin mal gespannt, ob Rodrygo bei Brasilien auch die Bank wählt
 
Respekt ans Forum, der Beitrag ist jetzt schon 3,5h eingestellt und noch keine Beleidigung oder Verkaufswunsch Äußerung bzgl. Vinicius. :D

Bin fast geneigt etwas gleichgeartetes wie Stolz für Euch zu fühlen.
 
Respekt ans Forum, der Beitrag ist jetzt schon 3,5h eingestellt und noch keine Beleidigung oder Verkaufswunsch Äußerung bzgl. Vinicius. :D

Bin fast geneigt etwas gleichgeartetes wie Stolz für Euch zu fühlen.
Ich gehöre sicherlich zu den Fans, die des öfteren Vinicius Transfer gefordert haben. Bin jedoch zufrieden wenn beide Brasilianer bleiben, und ein gesunder Konkurrenzkampf zwischen den beiden stattfindet.

Ich glaub es war nicht so sehr der Wunsch nach einem Wechsel von Vinicius gewollt, eher dieser Gefühl, dass er trotz schlechte Leistung (über mehrere Monate) unantastbar ist, und ein ebenso guter Brasilianer (Rodrygo) verkauft wird.

Wenn das so bleibt, muss ich gestehen; eine sehr gute Leistung von Alonso!
 
Respekt ans Forum, der Beitrag ist jetzt schon 3,5h eingestellt und noch keine Beleidigung oder Verkaufswunsch Äußerung bzgl. Vinicius. :D

Bin fast geneigt etwas gleichgeartetes wie Stolz für Euch zu fühlen.
Na wenn du so laut schreist, dann bettelst du ja förmlich darum!
Darf ich? Soll ich? Muss ich wieder die Scheissarbeit erledigen? ^^
 
Also ich habe immernoch das Gefühl das Mbappe und vinicius beide über eine seite kommen.
Ob jetzt vini oder rodry spielen….puh ….die geben sich beide nicht viel.sind beide nicht überragend .vielleicht wenn das transferfenster geschlossen ist ,entspannt sich der eine oder andere.finde es aber überragend das wir das luxusproblem vinicius/rodrygo haben
 
Ich seh das immernoch unter der Prämisse Vorbereitung, Belastungssteuerung und Kadermanagement (alle glücklich machen). Wo die Reise endgültig hingeht wird man in dem ersten CL Spiel sehen und ein zweitesmal wenn Jude wieder mit involviert ist.
 
Würde ihn sowieso verkaufen, bei den Vertragsverhandlungen will er immer noch mehr Geld. Verkaufen (Vertrag 27)
Adios ....
 

Verwandte Artikel

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...

Mastantuono bald in Madrid: Präsentation am 18. Geburtstag?

Neuzugang Franco Mastantuono wird seine Karriere bei Real Madrid unter besonderen Umständen...