Nationalmannschaft

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real Madrid ins zweite Glied zurück. Bringt die Reservistenrolle die Turnier-Teilnahme in Gefahr? Einen Freifahrtschein stellt Brasilien-Trainer Carlo Ancelotti zumindest nicht aus.

6.4k
Carlo Ancelotti Rodrygo Real Madrid Brasilien
Ancelotti coacht Rodrygo und Co. nun im Nationalteam – Foto: Buda Mendes, Denis Doyle/Getty Images

„Platz entscheidet, welche Spieler zur WM fahren“

TERESÓPOLIS. Kein Stammspieler mehr bei Real Madrid – und damit bald nicht mal mehr im Kader von Brasiliens Nationalmannschaft? Carlo Ancelotti, Ex-Coach der Königlichen und seit Juni für die „Seleção“ verantwortlich, macht mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 (11. Juni bis 19. Juli) jedenfalls Druck auf Rodrygo Goes.

„Die Erinnerung zählt natürlich, ich kenne Rodrygo sehr gut und weiß, was er der Mannschaft geben kann. Aber wir haben derzeit 70 Spieler im Blick und bewerten alle gleich: körperlich, spielerisch, taktisch, um dann eine Mannschaft für die Weltmeisterschaft zu formen, die so konkurrenzfähig wie möglich ist. Der Platz wird darüber entscheiden, welche Spieler mit zur Weltmeisterschaft fahren, nicht wir. Der Platz ist der Richter, der sich nie täuscht“, sagte der 66-Jährige, der die aktuelle Nationalmannschaftsperiode allen Brasilianern von Real ersparte, in einer Pressekonferenz des Nationalteams in Teresópolis bei Rio de Janeiro.

Rodrygo bei Real Madrid nur Herausforderer

Anders formuliert: Die Leistungen auf dem Rasen geben den Ausschlag, wenngleich es dennoch kaum denkbar zu sein scheint, dass „Carletto“ den vielseitig einsetzbaren Stürmer (33 Länderspiele, sieben Tore) selbst bei einer anhaltenden Reservistenrolle in Madrid tatsächlich nicht einmal in den Turnier-Kader nominieren wird. Ancelotti setzte bei Real stets auf Rodrygo, zur Saison 2023/24 wurde er dort nach seiner zuvor schon stetig wachsenden Bedeutung endgültig zur Stammkraft – die er zwei Jahre später schon wieder nicht mehr ist.

Unter Neu-Coach Xabi Alonso ist die Nummer 11 offenbar nicht mehr primär als Rechtsaußen eingeplant, sondern nur noch als Herausforderer von Vinícius Júnior auf dem rechten Flügel. Rodrygo, der trotz Spekulationen um einen Abgang bei den Blancos geblieben ist, bringt es in neun Pflichtspielen nach dem Ancelotti-Abschied auf gerade mal fünf Einsätze und eine Vorlage.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

3.00 avg. rating (68% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Muss sagen werde alleine wegen Carlo Brasilien bei der WM anfeuern ,gönne ihm jeden erfolg ist einfach so ein cooler kerl freue mich immer wenn ich ihn sehe
 
Er wird die Mannschaft bis dahin irgendwie stärker machen als bisher, davon bin ich überzeugt!

Stellt Euch vor, der Mister vollbringt das Wunder und Brasilien wird mit ihm als Trainer Weltmeister 2026 - unglaubliche Vorstellung...dann ist Carlo Ancelotti endgültig am Thron als Trainer angelangt!
 
"Tabellenplatz fünf, nur 28 Punkte aus 18 Spielen, vom Erzrivalen Argentinien um zehn Zähler distanziert, zudem auch hinter Ecuador, Kolumbien und Uruguay: Brasilien hat die südamerikanische WM-Qualifikation mit dem historisch schlechtesten Ergebnis der Verbands-Geschichte abgeschlossen. Nur dank der Aufstockung des WM-Teilnehmerfelds auf 48 Nationen qualifizierte sich der Rekordweltmeister fix für die WM 2026 in Nordamerika"

Dazu viel Reklamationen wegen dem Schiri, dem VAR sogar wegen der Höhenlage des Fussballplatzes...

dazu muss man glaube ich nicht viel sagen. Cooler Typ, aber keine Ahnung was sich der Brasilianische Verband von Ancelotti erhofft hat.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...