
Valverde: „Platzverweis spielt einem einen Streich“
FEDERICO VALVERDE über das umkämpfte 2:1 gegen Olympique Marseille: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Es ist uns wie neulich passiert: Ein Platzverweis spielt einem einen Streich. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht so gespielt, wie wir es wollten, in der ersten haben wir es viel besser gemacht. Der Gegner hatte seinen Einfluss auf das Spiel. Und es ist auch unsere Schuld, dass wir uns darauf verlassen, dass die Spielzüge schon klappen werden und wir meinen, dass die Partie schon gewonnen sei, obwohl dem nicht so ist. Wir müssen darin weiterhin besser werden, die Einstellung ändern, damit wir die Spiele entspannter gestalten können. Dass wir siegreich starten, ist aber sehr wichtig.“
… die Kontroversen wie die Rote Karte gegen Daniel Carvajal und den fragwürdigen Handelfmeter vor dem 2:1: „Dazu gebe ich keine Meinung ab, weil wir noch auf Temperatur sind. Es ist besser, sich abzukühlen, die Videos anzuschauen und darüber nachzudenken. Ich rede nicht gerne über Schiedsrichter.“
… Doppeltorschütze Kylian Mbappé: „Es ist eine große Freude, dass er weiterhin Tore schießt und sich wohlfühlt. Unsere Aufgabe ist es, ihm die Bälle so gut wie möglich zuzuspielen.“
Mbappé: „Für mich ist es ein Elfmeter“
KYLIAN MBAPPÉ über seine beiden Tore: „Ich will so viele wie möglich schießen, setze keine Grenzen. Ich möchte helfen. Wenn es mit Toren ist, dann mit Toren, wenn mit Pressing, dann mit Pressing, wenn mit Vorlagen, dann mit Vorlagen.“
… seine zunehmende Rolle des Leaders: „Ich fühle mich sehr gut. Ich denke nicht daran, ein Anführer zu sein, sondern einfach ich selbst zu sein, Kylian, und zu helfen. Das kommt von selbst; man verlangt es nicht. Ich hoffe, ich kann den jungen Spielern helfen und alle ziehen an einem Strang“
… den umstrittenen Handelfmeter: „Es ist kompliziert, denn das Thema Handspiel ist sehr kompliziert. Handspiele werden gepfiffen und dann wieder nicht. Das ergibt keinen Sinn. Für mich ist es ein Elfmeter, aber ich verstehe, warum manche das nicht so sehen. Wir alle verstehen diese Regel nicht. Sie sagen, es ist ein Elfmeter. Ich schieße und treffe, das ist alles.“
… das verbesserte Pressing: „Der Trainer will, dass wir den Ball schnell zurückerobern. Wir müssen verstehen, was wir tun – und wenn wir das verstehen, sind wir entschlossen. Wir wollen gewinnen. Wir kommunizieren sehr gut mit ihm. Wir wissen, was wir wollen. Ich mache, was der Trainer will. Jetzt verlangt er von mir Pressing. Wir stehen mit einem Block jetzt hoch. Je mehr wir das tun, desto mehr wird es uns helfen, Titel zu gewinnen.“
Courtois: „Heimsiege bringen einen weit“
THIBAUT COURTOIS über den Erfolg im Bernabéu: „Heimsiege bringen einen weit. Wir haben aus dem letzten Jahr gelernt, als wir hier gegen Mailand verloren haben. Wir haben verdient gewonnen, aber wir haben uns viele Chancen erarbeitet und die Tore fielen durch zwei Elfmeter. Wir haben so viele Gefahrensituationen kreiert, dass wir aus dem Spiel heraus Tore hätten erzielen müssen. Wir hätten höher gewinnen müssen.“
… die schwächere zweite Halbzeit: „Der Trainer verlangte dasselbe, aber sie haben etwas weniger gepresst. Sie haben ihre Linien enger gestellt und in den ersten Minuten haben wir viele Fehler mit dem Ball gemacht. Es war schwieriger für uns als in der ersten.“
Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen
Community-Beiträge