Frauen

Torfest im Di Stéfano: Blancas deklassieren Rom zum CL-Auftakt

2.6k

Ein Auftakt nach Maß oder – ein perfekter Start! Am 1. Spieltag der ersten Ligaphase in der Geschichte der UEFA Women’s Champions League besiegte Real Madrid Femenino am Mittwochabend im Estadio Alfredo Di Stéfano die Frauen der AS Roma mit 6:2 (3:2) und eröffnete die fünfte Saison in Folge in der Königsklasse auf die bestmögliche Art und Weise.

Reals Frauen wie gewohnt mit Frohms und Däbritz in der Startelf – Foto: REAL TOTAL

Wie schon gewohnt, begann Real sowohl mit Sara Däbritz als auch mit Merle Frohms in der Startelf. Von Anpfiff an drückten die Königlichen auf den frühen Treffer und der kam gleich in der 6. Minute, als nach einer Däbritz-Ecke Maelle Lakrar zum Kopfball kam, den Romas Torfrau nur kurz abklatschen konnte, und Alba Redondo den Ball zum 1:0 ins Tor knallte. Obwohl das Team von Trainer Pau Quesada spielbestimmend war und zu weiteren Chancen kam, währte die Führung nur 10 Minuten. Nach einer Flanke von links konnte Frohms den Ball nur kurz nach vorne fausten, der landete anschließend bei Evelyne Viens, die zum 1:1 einköpfte (16.). Doch die Blancas ließen sich davon nicht beeindrucken und gingen nur wenige Minuten später durch Caroline Weir erneut in Führung (23.), aber Romas zweiter gefährlicher Vorst0ß saß erneut und wieder sah Reals deutsche Torfrau nicht wirklich glücklich aus, als ihr Emilie Haavis Distanzschuss durch die Hände rutschte (35.). Auf den königlichen Angriff war aber Verlass und so traf Alba Redondo nach Vorlage durch Linda Caicedo mit ihrem zweiten Tor zur 3:2-Pausenführung (43.).

Im zweiten Durchgang wurde es dann aber eine klare Angelegenheit. Erst traf Lakrar nach einer Däbritz-Ecke zum 4:2 (53.), nur wenig später erhöhte Weir nach toller Kombination mit Linda auf 5:2 (60.), und schließlich legte die Kolumbianerin mit ihrem dritten Assist in der 73. Minute auf Eva Navarro zum 6:2 auf. Das Ergebnis hätte aus Sicht der Blancas noch deutlicher ausfallen können, doch es blieb letztendlich bei sechs Treffern, während von den Italienerinnen in der zweiten Hälfte kaum noch etwas kam.

Weiter geht es für die Blancas am kommenden Sonntag in der heimischen Liga F mit dem Gastspiel bei den Frauen des Athletic Club in Bilbao (12. Okrober, 17 Uhr), bevor es nächste Woche in der Königsklasse nach Paris geht – gegen Titelmitfavorit Paris Saint-Germain mit Reals Ex-Kapitänin Olga Carmona (16. Oktober, 21 Uhr)!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Super Mädels! weiter so...
Rom war eigentlich mal nicht schlecht, weiß aber nicht wie sich das in den letzten 2 Jahren geändert hat!
 
Super Mädels! weiter so...
Rom war eigentlich mal nicht schlecht, weiß aber nicht wie sich das in den letzten 2 Jahren geändert hat!
War einfach eine bockstarke Leistung der Mädels! Däbritz = Chefin, und Linda… boah!
 

Verwandte Artikel

Weir mit Doppelpack: Blancas bleiben im eigenen Stadion weiterhin ungeschlagen

In Spaniens Metropole war am Sonntag einiges los: Neben der Jahreshauptversammlung, die...

Nach Clásico-Debakel: Russo köpft Blancas in Mini-Krise

Noch klappt es gegen die Größten nicht so richtig: Nachdem die Frauen...

Clásico-Klatsche für die Frauen: Barça bleibt das Maß der Dinge

Machtdemonstration des FC Barcelona Femení! Hatten die Blancas aus Madrid noch den...

Showdown in Barcelona: Mit Däbritz zum zweiten Clásico-Sieg in Folge?

Der Frauen-Clásico war seit 2020 und der Gründung von Real Madrid Femenino...