
68 Stunden zwischen Girona und Bilbao
MADRID. Diese Terminierungen dürften für Ärger sorgen! Der spanische Ligaverband LFP hat am Mittwochmittag die Ansetzungen für die LaLiga-Spieltage 14 und 19 bekanntgegeben – und ein unlängst klar kommunizierten Standpunkt von Real Madrid dabei missachtet. Das unterstreicht das Missverhältnis nur einmal mehr.
Die Königlichen treten am Sonntag, den 30. November ab 21 Uhr auswärts gegen den FC Girona an, gefolgt vom Auswärtsspiel wenige Tage später gegen den Athletic Club. Im San Mamés sind sie am Mittwoch, den 3. Dezember ab 19 Uhr zu Gast, das Duell wird dabei ebenso wie die Partie FC Barcelona gegen Atlético Madrid (2. Dezember, 21 Uhr) wegen der Supercopa de España, die in der ersten Januar-Hälfte stattfindet, vorgezogen. Es handelt sich um die vier Turnier-Teilnehmer.
Sonntag ab 21 Uhr, Mittwoch ab 19 Uhr. Heißt: Keine 72 Stunden Erholungszeit zwischen den beiden Aufgaben in der Primera División. Nach dem Abpfiff gegen Girona gegen 23 Uhr werden es bis zum Anstoß in Bilbao nur 68 Stunden sein. Zu allem Überfluss kommen die Strapazen durch die beiden Reisen hinzu.
Real Madrid sprach im März Machtwort
Dabei war Real erst im vergangenen März wegen eines ähnlichen Falls – nur 66 Stunden zwischen Champions League bei Atlético und LaLiga beim FC Villarreal – auf die Barrikaden gegangen und hatte betont, mit so wenig Pause zwischen den Spielen definitiv nicht noch einmal anzutreten. Zu hoch sei die Belastung für die Profis.
„Ich denke, heute war es das letzte Mal, dass wir eine Partie in weniger als 72 Stunden bestreiten. Wir werden nie wieder eine Partie nach weniger als 72 Stunden Ruhezeit bestreiten. Wir baten LaLiga zweimal darum, den Termin zu ändern, aber es passierte nichts. Das hier war das letzte Mal“, so Reals damaliger Trainer Carlo Ancelotti. Realmadrid TV machte die Haltung des Klubs ebenso deutlich: „Real Madrid wird nie wieder ohne 72 Stunden Ruhezeit spielen! Und dafür wird man den Schutz der FIFA in Anspruch nehmen.“
Jetzt, nur sieben Monate später, macht Spaniens Ligaverband LFP dieses Fass wieder unnötig auf – dabei hätte man sich bei den Blancos sicherlich damit zufriedengegeben, würde das Aufeinandertreffen mit Athletic an dem Mittwoch einfach um 21 Uhr beginnen. Sonntag 21 Uhr, Mittwoch 21 Uhr: wie zu Champions-League-Zeiten. Ob LaLiga noch einen dieser beiden Real-Termine ändert? Klar dürfte sein: Die Madrilenen haben sich im Frühjahr nicht derart entschieden geäußert, um die Ansetzungen nun einfach so hinzunehmen.
HORARIOS | Consulta cuándo se jugarán los encuentros de la jornada 14 de #LALIGAEASPORTS.
???? https://t.co/ilFbz6CsRw pic.twitter.com/kjHsKsM0O2
— LALIGA (@LaLiga) October 29, 2025
HORARIOS | Consulta cuándo se jugarán los encuentros adelantados de la jornada 19 de #LALIGAEASPORTS.
???? https://t.co/1zxl2adkKb pic.twitter.com/a6SNqKxTUe
— LALIGA (@LaLiga) October 29, 2025
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady


Community-Beiträge