Pressekonferenz

Alonso schmettert Krisen-Gedanken ab: „Wissen damit umzugehen“

Im Februar 2022 fuhr Real Madrid zuletzt einen Sieg bei Rayo Vallecano ein – und auch am 12. Spieltag der aktuellen Saison will es mit dem Erfolg nicht klappen. Eine erwartbar zähe Partie endet mit einem müden 0:0, für die Blancos das zweite torlose Spiel in Folge nach der 0:1-Niederlage in Liverpool. Die Pressekonferenz mit Xabi Alonso.

2.1k
Xabi Alonso Real Madrid
Xabi Alonso muss sich mit einem 0:0 in Vallecas zufriedengeben – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real Madrid: XABI ALONSO über …

… das Torlos-Remis bei Rayo Vallecano: „Wir hatten uns auf ein forderndes Spiel vorbereitet. In den Vorjahren war es immer schwer und dieses Mal auch wieder. Es fiel uns schwer, das Führungstor zu erzielen. Die Spiele sind sehr rasant und heute war das auch so.“

… ein kleines Tief der Mannschaft: „Das Spiel in Anfield haben wir abgehakt. Bei Rayo ist es immer schwer, das Spiel auf seine Seite zu ziehen, heute auch. In der zweiten Halbzeit war alles offen, es gab auch ein paar Chancen. Wir sind sehr stabil, in unserer Vorbereitung, in unserer Mentalität. Wir wissen, dass wir von Spiel zu Spiel schauen müssen und heute ist es uns nicht gelungen, zu gewinnen.“

… die Frage, ob ihm die Ergebnisse oder die Spielweise mehr Sorgen bereiten: „Ich mache mir Gedanken darüber, dass wir weiter wachsen und uns verbessern, indem wir konstruktive Selbstkritik üben. Ich glaube, wir wissen, an welchem Punkt wir stehen und wo es hingehen soll, es ist gerade einmal November. Wir müssen uns weiter fordern und bescheiden bleiben.“

… fehlende Intensität: „Wir haben nicht alle Duelle gewonnen, aber auch nicht alle verloren. Es war ein sehr umkämpftes Spiel, Rayo hat versucht, die Umschaltmomente zu nutzen. Sie waren sehr stabil, wir konnten sie mit unseren Offensivaktionen nicht aus dem Gleichgewicht bringen, aber defensiv – Álvaro, Mili, Raúl, Fede, haben dem Druck mit Eduardos Hilfe gut standgehalten. Ich sehe da keine fehlende Intensität.“

… die drei Offensivspieler mit Defensivaufgaben: „In der zweiten Hälfte ist das Spiel ein bisschen außer Kontrolle geraten, es gab viele Umschaltmomente auf beiden Seiten. Wir hätten in der ein oder anderen Offensivaktion mehr kreieren können, aber insgesamt war die zweite Halbzeit wenig kontrolliert.“

… eine mögliche Krise: „Wir wissen, wo wir stehen und ich glaube, dass wir in den positiven und den negativen Phasen immer die Balance suchen, denn die Saison ist lang. Der Anspruch ist sehr hoch, aber wir sind vorbereitet und wissen damit umzugehen.“

… Endrick und Gonzalo García, die nicht gespielt haben: „Wir hatten noch andere Stürmer auf dem Feld, die auch für Gefahr sorgen können.“

… Trent, der nicht spielte, obwohl Fede Valverde in den letzten zwei Spielen Beschwerden hatte: „Fede hat sich vor dem Spiel gut gefühlt. Trent braucht nach seiner Verletzung einfach noch ein bisschen Zeit und kann die Zeit in der Länderspielpause nutzen, um zurückzukommen.“

… die Frage, ob das Team den Spirit verloren hat, den es noch in den USA hatte: „In den USA? Die Saison ging im August los und wir konzentrieren uns auf das Team, was wir haben, seit dem ersten Spiel gegen Osasuna. Die Klub-WM liegt weit zurück.“

1.00 avg. rating (42% score) - 2 votes
Kommentare
Reicht mir, wenn er sagt, wir werden neues erfinden und stärker zurück sein. Schönerer Fussball und gute Ergebnisse. Langsam hat er nicht mehr den Trust the Process Vorschuss

Hoffen wir mal auf Celta Vigo
 
Der Alonso Hype ist bei mir nun auch vorbei. Mittlerweile ist es mir völlig egal wie der Trainer heißt, man kann auch Donald Duck dort hinsetzen. Mbappe bringt seit zwei Spiele nichts mehr und er spielt heute wieder durch. Endrick und oder Gonzalo sind auch noch da. Aber es geht immer nach Namen und die Leistung ist egal. Auch diese Null Bock Einstellung der Spieler regt einen nur auf. Keine Laufbereitschaft, kein Pressing keine Ideen, einfach nichts. Pérez muss endlich wieder Spieler verpflichten die Charakter und Eier haben, wie Ramos, Pepe, Marcelo und Ronaldo. Diese Beamtenfußbaler außer unserem Torwart können nur Hake Spitze und das wars. Endweder Alonso schafft es endlich sie zum laufen zu bringen oder er wird am Ende der Saison gehen müssen. Hala Madrid y nada más
 
Xavi hat keine richtige Vorbereitung mit der Mannschaft gehabt, es braucht Zeit und er braucht andere Spieler, heisst nicht, dass er nicht dran schuld ist Liverpool und heute gehen irgendwie auf seine Kappe
 
Xavi hat keine richtige Vorbereitung mit der Mannschaft gehabt, es braucht Zeit und er braucht andere Spieler, heisst nicht, dass er nicht dran schuld ist Liverpool und heute gehen irgendwie auf seine Kappe
Xabi braucht andere Spieler :Huijsen Carreras ,Militao ,asencio ,TAA ,Vallverde ,Jude,Vini ,Mbappe ,Rodrygo,Mastantuono ,Endrick …….stimmt…..die taugen alle nix
 
Trent, der nicht spielte, obwohl Fede Valverde in den letzten zwei Spielen Beschwerden hatte:„Fede hat sich vor dem Spiel gut gefühlt. Trent braucht nach seiner Verletzung einfach noch ein bisschen Zeit und kann die Zeit in der Länderspielpause nutzen, um zurückzukommen.“

Fede (mit Beschwerden beim LFC) galt also als fit ,und TAA ( fit aber nicht beim LFC) gespielt war nicht fit…..hm
 
Ist Alonso erblindet? Hat er denn nicht gesehen was die Mannschaft mal wieder für ein erbärmliches Spiel abgeliefert hat?
 

Verwandte Artikel

Keine Lust mehr auf Liverpool: Alonso fällt Reporter ins Wort

Vor der dritten und erst einmal letzten Länderspielpause der Saison steht für...

„Werfe nichts vor“: Alonso attestiert Team ordentliches Spiel

Nach drei Siegen verlieren die Blancos, wie schon im Vorjahr, das vierte...

„Sitze dank ihm hier”: Alonso adelt Wirtz bei Liverpool-Rückkehr

Nach drei Siegen aus drei Spielen müssen die Blancos am 4. Spieltag...

Huijsen kritisiert Presse: „Großes Theater gemacht“

Nach dem 2:1 gegen den FC Barcelona wartet auf Real Madrid binnen...