Vorbericht

Real vor Bewährungsprobe in Athen: Bringt Alonso die Mannschaft wieder zusammen?

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen geht es für Real Madrid in der Königsklasse um Wiedergutmachung – die Königlichen sind bei Olympiakos Piräus in Athen zu Gast (Mittwoch, 21 Uhr). Für Xabi Alonso wird es der nächste Härtetest: Kann er die Lagerbildung innerhalb der Mannschaft stoppen oder rutscht Real noch tiefer in eine Krise? Alle Infos zum 5. CL-Spieltag.

303
Bei Real hängt der Haussegen schief – während Mbappé fest hinter Alonso zu stehen scheint, wirken Valverde und Vini eher unzufrieden – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • Es kann nur besser werden – so oder so ähnlich dürften sich die Blancos in der aktuellen Lage fühlen. Denn nach drei sieglosen Partien gegen Liverpool, Rayo Vallecano und Elche ist am Mittwoch in der Champions League Wiedergutmachung angesagt: Real Madrid ist am 5. CL-Spieltag zu Gast in Athen bei Olympiakos Piräus (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und bei DAZN). Dabei sah die Welt der Königlichen vor drei Wochen mit Siegen gegen Juventus, im Clásico und gegen Valencia noch mehr als in Ordnung aus, doch nun hängt der Haussegen schief. Nicht nur sind es die ausstehenden sportlichen Erfolge, welche auf sich warten lassen, sondern die Art und Weise, mit der die Blancos ihre Ergebnisse zuletzt eingefahren haben. Cheftrainer Xabi Alonso hat seit seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt schon einiges verändern können beziehungsweise hat er es versucht, doch nicht alle seine Schützlinge sind mit dem spanischen Übungsleiter zufrieden. Etwa kursieren um Federico Valverde die Gerüchte, dass der Uruguayer nicht in der Rechtsverteidigung eingesetzt werden möchte und auch Vinícius Júnior machte bei seiner Auswechslung im Clásico deutlich, dass die aktuelle Situation teilweise angespannt ist. Speziell für die beiden Spieler war der frühere Cheftrainer Carlo Ancelotti quasi eine Art Vaterfigur und der Umgang des Italieners durchaus lockerer, sei es im Training oder auch in puncto gewisser Freiheiten. Unter Alonso liegt der Fokus mehr auf dem Sportlichen, auf Disziplin, Pünktlichkeit und einer klarerennRollenverteilung. Ein neuer Ton, mit dem noch nicht alle Profis warm geworden sind.
  • Aber es gibt auch Ausnahmen – Kylian Mbappé etwa blühte bislang unter Alonso immer weiter auf und zeigt, bis auf die derzeitige kollektive Durststrecke der Mannschaft, eine gute Figur. Der Franzose scheint sich bereits gut in das neue System integriert zu haben und bildet mit Arda Güler, welcher ebenfalls einen Sprung zur Vorsaison machte, ein äußerst gefährliches Angriffs-Duo. Diese Entwicklungen sind der Beweis, dass Xabi Alonso mit seiner Strategie durchaus erfolgreich sein kann, es bleibt jedoch abzuwarten, ob sein kooperativer Ansatz auf lange Sicht gesehen, der Richtige ist. Denn eines ist klar – die aktuelle Situation bei den Königlichen entwickelt sich mehr und mehr in eine Art Lagerbildung und es liegt an Alonso, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, um seine Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Und das Duell gegen Piräus könnte dabei der Startschuss sein.

Der Gegner

  • Trotz der 0:1-Niederlage an der Anfield Road steht Real Madrid in der Königsklasse mit neun Punkten aus vier Spielen noch gut dar. Anders sieht es jedoch bei Olympiakos Piräus aus. Der amtierende griechische Meister konnte bislang noch keines seiner vier Duelle für sich entscheiden (zwei Niederlagen sowie zwei Unentschieden) und liegt mit gerade einmal zwei Zählern auf Platz 32. Noch in der Vorsaison konnte die Mannschaft von Cheftrainer José Luis Mendilibar mit dem Gewinn der Conference League gegen AC Florenz, der Liga und dem nationalen Pokal auf sich aufmerksam machen, doch bislang scheint die Champions League eine Stufe zu hoch zu sein. Neben den Königlichen stehen für die Griechen in der Ligaphase noch Bayer Leverkusen, Kairat Almaty und Ajax auf dem Programm, ein Spielplan welcher einen möglichen Einzug in die Playoffs immer schwerer macht. Und auch der Blick auf die Bilanz gegen die Blancos ist wenig vielversprechend: Von den insgesamt acht Duellen der beiden Klubs konnte Real drei für sich entscheiden, drei Partien endeten unentschieden und nur einmal ging Piräus als Sieger vom Platz. Dennoch ist die Chance auf einen Punktgewinn oder gar einen Sieg gegen die aktuell kriselnden Blancos noch nie höher gewesen.

Voraussichtliche Startelf: Tzolakis- Rodinei, Retsos, Pirola, Ortega – Hezze, Nascimento – Martins, Chiquinho, Podence – Kaabi.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Auf Seiten der Königlichen gibt es für die Athen-Reise sowohl einen Rückkehrer, als auch zwei neue Ausfälle. Zum einen ist Aurélien Tchouaméni in den Kader zurückgekehrt, dafür fällt neben dem erkrankten Thibaut Courtois nun auch noch Dean Huijsen aus. Damit muss Xabi Alonso auf sieben Stars verzichten, wovon alleine vier Ausfälle in der Innenverteidigung zu beklagen sind. Neben Andriy Lunin im Kasten dürfte wohl auch Álvaro Carreras wieder in die Innenverteidigung rücken, während Fran García an seiner Stelle als Linksverteidiger auflaufen könnte. Durch die klassische 4-3-3 Formation dürfte auch Federico Valverde, welcher gegen Elche zu Beginn noch geschont wurde im Verbund mit Tchouaméni und Jude Bellingham auflaufen, während ganz vorne Brahim Díaz wieder den Vorzug vor dem formschwachen Rodrygo bekommen könnte. Das Angriffs-Trio komplettieren dann vermutlich nochMbappé und Vinícius.
  • Verletzt: Antonio Rüdiger (Oberschenkel), Daniel Carvajal (Knie), Franco Mastantuono (Schambein), Éder Militão (Adduktoren), David Alaba (angeschlagen), Thibaut Courtois (krank), Dean Huijsen (angeschlagen)
Diese Startelf könnte gegen Piräus auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Xabi Alonso (Cheftrainer Real Madrid): „Ich zolle den Spielern und dem Kollektiv großen Respekt. Ich werde dazu nichts sagen. Ich weiß, wie es in der Kabine zugeht, was man durchmachen muss und wie man mit dem Lärm von außen umgeht. Solche Situationen dürften uns nicht vom Ziel abbringen. Wir können kontrollieren, wie wir uns vorbereiten. Die Ergebnisse sind nicht das, was wir uns gewünscht haben, wir kennen die Konsequenzen, aber sie können uns nicht von unserem Weg abbringen.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

José Luis Mendilibar (Cheftrainer Olympiakos Piräus): „Es (Real Madrid) ist eine gute Mannschaft mit guten Spielern. Ich denke, die Aufstellung ändert sich jetzt häufiger. Spieler, die früher mehr gespielt haben, kommen jetzt von der Bank. Manche Spieler sehen das anders . Xabi hatte noch nicht genug Zeit, um der Mannschaft das zu vermitteln, was er ihr geben möchte.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Real Madrid und Olympiakos Piräus standen sich bislang in der Königsklasse achtmal gegenüber. Dabei fällt die Bilanz pro der Madrilenen aus, die dreimal als Sieger vom Feld gingen. Vier Begegnungen endeten in remis, ansonsten siegten die Griechen ein einziges mal. Torbilanz: 19:8 aus Sicht von Real. Aber: In Griechenland haben die Blancos noch nie gewonnen!
  • SCHIEDSRICHTER: Das Duell zwischen Real Madrid und Olympiakos Piräus wird vom Engländer Michael Oliver geleitet. Der 40-Jährige pfeift bereits seit der Saison 2016/17 in der Königsklasse und leitete bislang drei Partien der Königlichen. Neben dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus 2017/18 stand der Engländer auch im Super Cup gegen Eintracht Frankfurt 2022/23 und in der Gruppenphase gegen den SC Braga 2023/24 auf dem Platz.
  • WIEDERSEHEN: Wenig überraschend gehören den Kadern der beiden Klubs keine Spieler an, die in der Vergangenheit für den jeweils anderen gespielt hatten.

 

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare

Verwandte Artikel

Nach zwei torlosen Spielen: Platzt Reals Knoten bei Überraschungs-Team Elche?

Bei den Königlichen war zuletzt der Knoten drin: über 180 Minuten ohne...

Bellingham und Co. gewarnt: Angstgegner Rayo will Real erneut ärgern

Nach der 0:1-Pleite beim FC Liverpool gilt es für Real Madrid den...

Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachem Wirtz

Mit einer breiten Brust geht es für Real Madrid in der Königsklasse...

Nicht nur für Vinícius: Tag der offenen Rechnungen gegen Valencia

Nach der erfolgreichen Vorwoche mit zwei Siegen geht es für Real Madrid...