
„Für Isco ist es sehr wichtig, weiterhin zu reifen“
MÁLAGA/MANCHESTER. Nachdem Málaga-Sportdirektor Mario Husillos und Francisco Martín Aguilar, Anwalt von Mittelfeldspieler Isco, die Büros des Estado Santiago Bernabéu in Madrid verließen und mit einer Edel-Limousine „davonkutschiert“ wurden, sah halb Spanien einen Transfer des 21-Jährigen zu den Königlichen nur noch als reine Formsache an. Und laut dem scheidenden Coach der Andalusier, Manuel Pellegrini, sei ein Wechsel für die Karriere Iscos von Nöten. „Für Isco ist es sehr wichtig, weiterhin zu reifen. Sein Wille ist es nicht, Málaga zu verlassen. Er muss es aber“, betonte der Ex-Real-Trainer.
[advert]
Manchester City signalisiert Interesse
Im Isco-Poker will jedoch auch ein Top-Klub aus England, der finanziell nun wirklich nicht am Hungertuch nagt, ein Wörtchen mitsprechen: Manchester City. Die Citizens haben ihre Fühler nach dem jungen Spanier ganz genauso ausgestreckt. Der Sportchef des englischen Meisters von 2012, Ferrán Soriano, ließ die Öffentlichkeit wissen: „City weiß genau, was es will und Isco befindet sich in dem Bereich, was wir wollen. Wir sind in der Phase, mehrere Verhandlungen abzuschließen, aber manchmal dauert es länger. Es sind komplizierte Operationen.“ Wer Isco auch immer haben will: 35 Millionen Euro müssen an die Costa del Sol im Süden Spaniens überwiesen werden, wenn den Eckpfeiler des aktuellen Tabellensechsten, der in der nächsten Saison nicht europäisch mitmischen darf, loseisen möchte. Vereinbart wurde diese Klausel, als der Stratege den Vertrag im Januar diesen Jahres bis 2016 verlängerte. Selbst hält sich Isco bedeckt und abwartend, was die Zukunft angeht. „Niemand weiß, wo meine Zukunft liegt. Wir werden sehen, was passiert“, so das schlichte Statement. REAL TOTAL bleibt dran!
DAS hat Isco in dieser Saison geleistet:
Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf Twitter, Facebook und Google+
Community-Beiträge