Transfer

Absage an Real? Mariano dementiert

405

Mariano Díaz hat einen Bericht der Sportzeitung AS, wonach er eine Rückkehr zu Real Madrid als Backup von Angreifer Karim Benzema ablehnt, dementiert. „Real Madrid kann man nicht absagen“, stellte der Torjäger von Olympique Lyon am Freitag auf Twitter klar.

Der 25-Jährige wechselte im Sommer 2017 für acht Millionen Euro von den Königlichen in die französische Ligue 1. In seiner Premieren-Saison erzielte Mariano 21 Tore in 45 Einsätzen. Eine Rückkaufoption besitzt Real nicht. Allerdings würde der Champions-League-Triumphator im Falle eines Weiterverkaufs 35 Prozent der Ablöse kassieren.

[advert]

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann es sein, dass es bei einem Rückkauf keine grosse Rolle spielt, dass Real 35% der Transferrechte hat?

Natürlich kann man sagen: "Mariano ist uns 50 Millionen Wert, deshalb wollen wir für die 65% Transferrechte 32.5 Millionen zahlen". Aber für Lyon kann es ja egal sein, ob Real 1% oder 40% der Rechte besitzt? Sie können ja trotzdem irgendeinen Preis ausrufen.
So macht es ja nur Sinn, wenn Mariano weiterverkauft wird oder sehe ich das falsch?
 
Kann es sein, dass es bei einem Rückkauf keine grosse Rolle spielt, dass Real 35% der Transferrechte hat?

Natürlich kann man sagen: "Mariano ist uns 50 Millionen Wert, deshalb wollen wir für die 65% Transferrechte 32.5 Millionen zahlen". Aber für Lyon kann es ja egal sein, ob Real 1% oder 40% der Rechte besitzt? Sie können ja trotzdem irgendeinen Preis ausrufen.
So macht es ja nur Sinn, wenn Mariano weiterverkauft wird oder sehe ich das falsch?

Es bringt Real dahingehend einen Vorteil, dass man sich, falls Lyon sich zu einem Verkauf entschließt, den Spieler für 35 Prozent weniger als die gebotene Ablösesumme des anderen Vereins sichern könnte. Also mehr oder weniger eine Art Matching Right. Bei einem Weiterverkauf würde man natürlich 35 Prozent kassieren.
 
Es bringt Real dahingehend einen Vorteil, dass man sich, falls Lyon sich zu einem Verkauf entschließt, den Spieler für 35 Prozent weniger als die gebotene Ablösesumme des anderen Vereins sichern könnte. Also mehr oder weniger eine Art Matching Right. Bei einem Weiterverkauf würde man natürlich 35 Prozent kassieren.

Dann ist es sozusagen als verkaufender Verein nicht erlaubt z.B einen Spieler an Chelsea für 40 Mio. zu verkaufen, wenn ein anderer Verein 50 Mio. bietet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist es sozusagen als verkaufender Verein nicht erlaubt z.B einen Spieler an Chelsea für 40 Mio. zu verkaufen, wenn ein anderer Verein 50 Mio. bietet?

Erlaubt schon, jedoch macht es für Lyon keinen Sinn, da Real auch in diesem Fall die 35% hätte und somit beide weniger verdienen würden und Mariano unzufrieden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde Mariano holen, gerade jz wo Ronaldo weg ist. Der würde sogar Stammspieler werden.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...