Einzelkritik

Abschlusszeugnisse 2019/20: Angriff

Welche Spieler von Real Madrid waren 2019/20 die besten und welche die schwächsten? Bei REAL TOTAL werden anhand der Durchschnittsnoten die Abschlusszeignisse vergeben. Teil drei: der königliche Angriff. Welcher Madrilene ist versetzungsgefährdet und wer muss sich um eine Versetzung in das nächste Spieljahr keine Sorgen machen?

908
In Reals Sturm herrschte oft Ladehemmung – Foto: imago images / Alterphotos

51 Spiele liegen hinter den Blancos und dadurch auch 51 Bewertungen. Nach jeder Partie hat REAL TOTAL Noten veröffentlicht, aus denen sich nun die Durchschnittsnoten für die Spieler ergeben. Nach den Zeugnissen für Tor und Abwehr sowie Mittelfeld gibt es nun jene für den Angriff.

Eden Hazard

  • Flop, enttäuschend, oder auch: “schlimmste Saison meiner Karriere”, wie er es selbst formulierte – dafür haben die Königlichen nicht 115 Millionen Euro ausgegeben
  • um den Wunschtransfer von Fans und Trainer in den Schutz zu nehmen: neben zwei schlimmen Verletzungen verpasste er verletzungsbedingt auch die ersten drei Spieltage, da ist es schwierig, auf einen fahrenden Zug noch aufzuspringen
  • 193 Minuten pro Torbeteiligung gehen theoretisch auch schlimmer, gegen Eibar und Celta zeigte er, was in ihm steckt, trotzdem muss vieles besser werden: seine Fitness, sein Selbstvertrauen, aber auch das Verständniss mit den Kollegen, speziell mit Mendy, ließ meist zu wünschen übrig – es kann nur besser werden

Einsätze und Minuten: 22 / 1.545
Tore und Vorlagen: 1 / 7

Durchschnittsnote: 3,29

Karim Benzema

  • kein Madrilene spielte häufiger als Benzema, keiner gab mehr Schüsse ab (140, dazu die drittmeisten in LaLiga sind: 3,4 pro Partie), der Franzose trug die Blancos zur Meisterschaft: seine 21 Tore (und acht Vorlagen) aus 37 Spieltagen führten zu 16 Punkten – kein anderer Spieler der Primera División agierte effektiver
  • nach einer starken Hinrunde (2,74) in der Rückrunde nicht ganz so konstant (3,29), trotzdem weiß Zidane seinen Landsmann einzusetzen und die Mannschaft um ihn aufzubauen
  • die leichten Ballon-d’Or-Rufe waren auf einzelne Szenen wie seine Hacken-Vorlage gegen Espanyol oder das Tor gegen Valencia betrachtet, nachvollziehbar, auf die Saison bezogen mit einigen blassen Auftritten bei paris, Betis oder Leganés aber wohl zu viel des guten

Einsätze und Minuten: 48 / 3.981
Tore und Vorlagen: 27 / 11

Durchschnittsnote: 3,02

Gareth Bale

  • auf eine Trennung im vergangenen Sommer konnte man sich nicht einigen, das hatte man davon
  • in der Hinrunde noch ab und zu eine Hilfe und motiviert (3,13), hielt er sich nach der Winterpause (4,3) komplett raus und sorgte nur noch abseits des Feldes für (negative) Schlagzeilen
  • von Fans ausgepfiffen und kritisiert, ist eine schwache Form verständlich, aber keine Entschuldigung für eine derartige, lustlose Arbeitseinstellung: Bale erfüllt nicht mal mehr seine vertragliche Anwesenheitspflicht, wie die gewollte Nichtberufung gegen ManCity zeigte – ein Abgang muss her, ist aufgrund Ablöse und Gehalt trotzdem schwer vorstellbar

Einsätze und Minuten: 20 / 1.260
Tore und Vorlagen: 3 / 2

Durchschnittsnote: 3,47

Lucas Vázquez

  • stellte “Luqui” vor zwei, drei Saisons durchaus eine gute, weil Gegner überraschende und überrennende Joker-Option dar, muss man sich mittlerweile fragen, was Zidane in dem technisch limitierten Spanier sieht
  • Einsatz und Herz mögen stimmen, auch als Rechtsverteidiger hilft er mal aus, aber wo ihm offensiv kaum was gelingt, bleibt auch defensiv oft ein fader Beigeschmack
  • zu viele schwache Auftritte wie gegen Brügge, Betis oder Leganés, lassen selbst die größten Cantera-Fans am Eigengewächs zweifeln, immerhin war Vázquez schon 2018/19 der schwächste Madrilene mit der exakt gleichen Durchschnittsnote (3,75)

Einsätze und Minuten: 23 / 1.029
Tore und Vorlagen: 3 / 2

Durchschnittsnote: 3,75

Best Of | Alle Videos

Video: Best of 2019/20

Die Saison 2019/20 ist für Real Madrid beendet. Und aufgrund zwei Titeln müssen die Königlichen... weiterlesen

Luka Jović

  • bei Jović kann sich Vázquez bedanken, denn dank dem Serben ist der Spanier diesmal nicht der Spieler mit der schlechtesten Durchschnittsnote
  • an Gelegenheiten mangelte es nicht: acht seiner 27 Einsätze waren von Beginn an, doch weder bei der Supercopa noch gegen Mallorca oder Sevilla konnte er überzeugen
  • teilweise nicht voll integriert und ignoriert von den Mitspielern, teilweise mit viel Pech (fünf Mal Tore aberkannt oder Aluminium), aber auf dem Platz eben oft auch mit fehlender Körperspannung, zu schnellem abschalten bei Pässen, dazu einige Nebenkriegsschauplätze – Zidane muss sehen, wie er seinen Wunschspieler (“Zidane war derjenige, der mich bei Real Madrid haben wollte. Die Verhandlungen sind fast gescheitert, aber Zidane beharrte darauf“) integriert bekommt

Einsätze und Minuten: 27 / 806
Tore und Vorlagen: 2 / 2

Durchschnittsnote: 3,77

Marco Asensio

  • das Traum-Comeback und eine traumhafte Effektivität (aus wenigen Schüssen drei Tore und ein aberkannter Treffer) täuschen über einige gar nicht so gute Auftritte hinweg
  • gegen Getafe, Bilbao, Granada und City fehlte ihm noch etwas Spritzigkeit, Courage und Bindung zum Spiel, nach einer derartigen Horrorverletzung (Kreuzband- und Außenmeniskusriss) kann man aber fast nur dankbar sein, dass er überhaupt noch spielen konnte (und kann) und kein zweiter Jesé wird

Einsätze und Minuten: 10 / 363
Tore und Vorlagen: 3 / 1

Durchschnittsnote: 3,29

[advert]

Brahim Díaz

  • im Sommer wollte er nicht gehen, im Winter auch nicht, das hat er davon: die wenigste Spielzeit nach Mariano
  • immerhin: wenn er mal ran durfte, zeigte er oft Lust und seine gute Technik, auch wenn nicht alles gelang, dennoch als unberechenbarer, kreativer Spieler mit Zug zum Tor durchaus eine Waffe, die Zidane häufiger hätte nutzen können
  • aufgrund des neuen, rückspiellosen Pokalmodus’ hat er wie andere einige Einsätze verpasst, eine Leihe wird wohl die beste Option auf regelmäßige Einsatzzeiten bleiben – sofern der Youngster diesmal will

Einsätze und Minuten: 10 / 206
Tore und Vorlagen: 1 / 1

Durchschnittsnote: 2,8

Mariano Díaz

  • kann eigentlich nicht bewertet werden, spielte nämlich nicht ein Mal von Beginn an (nur der Auftritt im Supercopa-Finale wurde bewertet)
  • Einsatz und Courage stimmten immer, doch auch er wollte nicht auf Zidanes Ratschlag hören, lieber woanders Spielpraxis zu suchen, daher nur 84 lausige Minütchen – kein Madrilene hat weniger
  • bei seinem Clásico-Tor zeigte Mariano seine ganze Klasse, es könnte jedoch sein letzter Glanzmoment im Real-Trikot gewesen sein

Einsätze und Minuten: 7 / 84
Tore und Vorlagen: 1 / 0

Durchschnittsnote: 3,5

Torschützenliste | Alle Galerien

Madrids Torschützenliste der Saison

Welcher Star steht bei wie vielen Saison-Toren? REAL TOTAL zeigt die interne Torjäger-Liste der... weiterlesen

Vinícius Júnior

  • auf eine schwache Hin- (3,68) folgte eine gute Rückserie (2,82), sodass sich der beste Madrilene der Vorsaison (2,41) noch mit einer ordentlichen Bewertung über die Ziellinie rettet
  • anfangs oft lustlos, Bälle zu leicht vertendelnd und höchstens im Dauerlauf nach hinten “sprintend”, arbeitete sich der Brasilianer in die Saison, um seinen dritten Trainer bei Real zu überzeugen
  • mit seinen unberechenbaren Bewegungen, gutem Zusammenspiel mit Marcelo, dem Mut im Eins-gegen-eins, welcher Hazard komplett fehlt, und auch einer guten, körperlichen Entwicklung respektive gesundem Arbeitsethos hat er sich wieder in die Herzen der Fans gespielt, auch wenn der Abschluss sein großes Manko bleibt

Einsätze und Minuten: 38 / 1.817
Tore und Vorlagen: 5 / 4

Durchschnittsnote: 3,2

Rodrygo Goes

  • das Gegenteil zu “Vini”: gute Hin- (3,15), schwache Rückrunde (3,89) mit schwacher Entscheidungsfindung
  • seine Zielstrebigkeit und Abschlussstärke verhalfen dem Neuzugang zu tollen, ersten Auftritten im Real-Trikot (sechs Scorer-Punkte aus seinen ersten sechs Einsätzen), und doch wusste man nicht so recht, warum Zidane in so vielen Spielen von Beginn an auf ihn setzte, wie nach dem Re-Start gegen Eibar oder zuletzt gegen ManCity, wo ihm seine einzige Torbeteiligung nach dem Wiederanpfiff gelang
  • hat noch viel vor sich und zu lernen, muss sich aufgrund einiger blasser Auftritte wie gegen Espanyol, Valladolid und Bilbao aber auch mehr Kritiken gefallen lassen, als er das vor einem Jahr noch erwartet hat

Einsätze und Minuten: 26 / 1.428
Tore und Vorlagen: 7 / 3

Durchschnittsnote: 3,45

Siehe auch: Die Abschlusszeugnisse für Tor und Abwehr sowie fürs Mittelfeld

NEU: Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
1. Tor -> von Pique an Ter Stegen vorbei abgefälscht (wäre sonst ein simpler Torwartball gewesen, wenn er überhautp aufs Tor gekommen wäre)

2. Tor -> Vom Boden an Ter Stegen vorbei gelenkt.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.aber immer weiter .die Gedanken sind frei .
Eigentlich haben wir ohne das Zutun von Zidane 3 cl Titel und einen laliga Titel geholt,ist doch klasse.

Naja, die LaLiga gegen solch ein desolates, schwaches Barcelona zu gewinnen ist nicht schwer. Dass Atlético mit den Neuzugängen noch nicht so funktioniert ist Real ebenfalls zugute gekommen. Daher ist die Meisterschaft auch gar nicht so klasse. Wäre ziemlich peinlich gewesen, gegen solch ein Barca in der Liga das Nachsehen zu haben.

In der CL muss angemerkt werden, dass Zidane eines der besten Real-Teams im besten Fußball-Alter, von Mourinho und Ancelotti perfekt zusammen gestellt, übernommen hat.
Jetzt sieht man ganz deutlich, was passiert, wenn Zidane sein eigenes Team zusammen stellen soll.
 
Bei allem Respekt.

Wenn du bei einem standard-Pass und einem Einwurf von "zwei gut ausgespielten" Toren sprichst, müssen die spielerischen Erwartungen an unser Team und Zidane inzwischen so tief im Keller liegen, dass der Mittelpunkt der Erde in unmittelbarer Nähe liegt.
man kann auch alles schlecht reden.
das die Mannschaft dieses Jahr faktisch besser war steht außer frage.
wir haben die beste Defensive in Europa und wir waren sowieso besser als Barca.

Nunja, die beste Defensive Europas nützt nichts, wenn man gegen Kontrahenten auf (angeblicher) Augenhöhe mehr Gegentore als üblich bekommt.

Und besser zu sein als dieses Barca zählte dieses Jahr zu den einfachsten Dingen der Welt. Ungefähr so, als wenn Du sagen würdest „Real ist besser als Leeds United“.
Barca ist eine absolut durchschnittliche Mannschaft. Das einzig besondere an Barca ist der Name und Messi.
Und obwohl Barca so absolut desolat spielt, hat es erst die Corona-Zwangspause gebraucht, um Barca in der Meisterschaft ins straucheln zu bringen. Vor Corona Real 5 Spiele 5 Niederlagen, Barca 5 spiele 5 Siege. Nach Corona Real 5 spiele 5 Siege, Barca 5 spiele 5 Niederlagen.

Warten wir die LaLiga der kommenden Saison ab, wenn Atlético besser funktioniert. Barca ist erstmal „tot“. International wird die nächsten 2-3 Jahre meiner Meinung nach nichts für die LaLiga zu holen sein - außer in der Europa League.
 
Ganz ehrlich Hazard verdient eine schlechtere Note als Jovic, wenn man bedenkt das Jovic fast immer nur 2-3 Minuten gespielt hat
 
Nunja, die beste Defensive Europas nützt nichts, wenn man gegen Kontrahenten auf (angeblicher) Augenhöhe mehr Gegentore als üblich bekommt.

Und besser zu sein als dieses Barca zählte dieses Jahr zu den einfachsten Dingen der Welt. Ungefähr so, als wenn Du sagen würdest „Real ist besser als Leeds United“.
Barca ist eine absolut durchschnittliche Mannschaft. Das einzig besondere an Barca ist der Name und Messi.
Und obwohl Barca so absolut desolat spielt, hat es erst die Corona-Zwangspause gebraucht, um Barca in der Meisterschaft ins straucheln zu bringen. Vor Corona Real 5 Spiele 5 Niederlagen, Barca 5 spiele 5 Siege. Nach Corona Real 5 spiele 5 Siege, Barca 5 spiele 5 Niederlagen.

Warten wir die LaLiga der kommenden Saison ab, wenn Atlético besser funktioniert. Barca ist erstmal „tot“. International wird die nächsten 2-3 Jahre meiner Meinung nach nichts für die LaLiga zu holen sein - außer in der Europa League.

das stimmt ja auch aber man sollte trotzdem mal die Mannschaft loben
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...