Einzelkritik

Abschlusszeugnisse 2019/20: Mittelfeld

Teil zwei der Abschlusszeugnisse bei REAL TOTAL: Welche Madrilenen waren 2019/20 die besten und welche die schwächsten? Nach Tor und Abwehr gibt es die Durchschnittsnoten für das Mittelfeld. Welcher Real-Star ist versetzungsgefährdet und wer muss sich um eine Versetzung in das nächste Spieljahr keine Sorgen machen?

613
Auch die Noten zeigen: “MCK” ist und bleibt im Mittelfeld gesetzt

51 Spiele liegen hinter den Blancos und dadurch auch 51 Bewertungen. Nach jeder Partie hat REAL TOTAL Noten veröffentlicht, aus denen sich nun die Durchschnittsnoten für die Spieler ergeben. Nach den Zeugnissen für Tor und Abwehr gibt es nun jene für das Mittelfeld.

Toni Kroos

  • Mein Spiel ist definitiv ein Level höher als letztes Jahr, vom Gefühl her sogar noch besser als vorher“, erklärte Toni Kroos sein offensiv gesteigertes Jahr gegenüber REAL TOTAL – sechs Tore hatte er in noch keiner Saison
  • in LaLiga mit 93,5 Prozent ganz oben unter den besten Passgebern, der zweitbeste bei langen Bällen (6,9 pro Spiel) und mit 1,7 Key-Pässe pro Spiel unter den Top-zehn – könnte trotzdem noch mehr Risiken suchen
  • überzeugt auch als Leader auf dem Platz, der Pressing ansagt und vorgibt, Spielern den Weg zeigt (Vinícius zum Tor im Clásico), aber auch mal zurecht stutzt (Rodrygo gegen Alavés)
  • wenn er trifft, dann sehenswert – beispielsweise die Ecke gegen Valencia, der Fernschuss gegen Celta – und mehr als 3.031 Pässe hat in Madrid „natürlich“ keiner ausgepackt als Reals zweitbester Vorlagengeber und zweitbester Scorer

Einsätze und Minuten: 45 / 3.569
Tore und Vorlagen: 6 / 9

Durchschnittsnote: 2,71

Luka Modrić

  • je mehr Pausen “Lukita” erhält, desto besser tritt der 34-Jährige danach auf, auch wenn er von Reals berühmten Mittelfeld-Trio der “Schwächste” war
  • speziell die Leistungen nach dem Re-Start erinnerten an den Weltfußballer von 2018 – Technik und Einsatz stimmten
  • erlebte seine insgesamt torreichste Saison (fünf) und hat in LaLiga noch nie so viele Treffer vorbereitet (acht), daher Reals drittbester Scorer

Einsätze und Minuten: 40 / 2.631
Tore und Vorlagen: 5 / 8

Durchschnittsnote: 2,81

Casemiro

  • baute nach einer bombastischen Hinrunde (2,34) etwas ab (Rückrunde 2,95), ist dennoch mehr als nur der Mann fürs Grobe
  • mehr als zehn Torbeteiligungen hatte Casemiro noch nie, gegen Sevilla und Espanyol bescherte er die drei Punkte
  • meiste Minuten, zweitmeiste Einsätze – Zidane kann auf ihn unter anderem nicht verzichten, weil er die meisten Bälle eroberte (389) und in LaLiga nicht nur die meisten Defensivaktionen hatte, sondern auch die viertmeisten langen Bälle (6,5)
  • auch psychologisch ein wichtiger Faktor, baute beispielsweise Jovic beim Torjubel auf und hat ein gutes Gespür fürs menschliche – Stoff, aus denen Kapitäne genäht werden

Einsätze und Minuten: 46 / 4.081
Tore und Vorlagen: 5 /5

Durchschnittsnote: 2,62

Federico Valverde

  • ein neuer Stern ist aufgegangen, Zidanes Wunsch nach Paul Pogba verflogen dank des uruguayischen Box-to-Box-Spielers
  • seine unterschiedlichen Runden (Hinrunde 2,56, Rückrunde 3,31) sind durch Zidanes Taktik zu erklären: sowohl auf der ungeliebten Außenposition als auch ohne Freiheiten auf dem Feld, konnte sich Fede zuletzt nicht so entfalten
  • trotzdem einer der großen Hoffnungsträger mit gutem, taktischen Gespür und bei einem Titel der entscheidende Mann: im Supercopa-Finale durch seine Notbremse gegen Morata

Einsätze und Minuten: 44 / 2.714
Tore und Vorlagen: 2 / 5

Durchschnittsnote: 2,92

Best Of | Alle Videos

Video: Best of 2019/20

Die Saison 2019/20 ist für Real Madrid beendet. Und aufgrund zwei Titeln müssen die Königlichen... weiterlesen

James Rodríguez

  • hat nicht den Schneid, sich durchzukämpfen und braucht einen Trainer, der ihm eine Sonderbehandlung einräumt, das zeigte schon seine Zeit in München
  • zu Saisonbeginn durchaus noch hier und da eine Hilfe, was die ordentliche Note erklärt, doch bei schwindender Motivation für Zidane nicht mehr zu gebrauchen – mit schmollenden Interviews und den gewollten Nichtberücksichtigungen machte er es sich nicht einfacher

Einsätze und Minuten: 14 / 728
Tore und Vorlagen: 1 / 2

Durchschnittsnote: 3,05

Isco Alarcón

  • Licht und Schatten – enttäuschte gegen Mallorca, Getafe, Atlético und Espanyol, gegen Valencia, Osasuna und Leganés ging Zidanes Plan mit ihm aber voll auf
  • oft zu ballverliebt, fehlen dem Andalusier Zielstrebigkeit und Konstanz, so ist er für Zidane nur noch eine “Geheimwaffe”, wenn es darum geht, für Kontrolle und weniger für Offensiv-Feuerwerk zu sorgen – wie gegen City, als Isco das erste Tor glückte
  • zeigte seinen platzierten Abschluss viel zu selten – fünf Torbeteiligungen sind schlichtweg zu wenig für einen offensiven Mittelfeldspieler, der häufiger starten durfte als erwartet

Einsätze und Minuten: 30 / 1.618
Tore und Vorlagen: 3 / 2

Durchschnittsnote: 3,14

Hinweis: Die Abschlusszeugnisse für den Angriff erscheinen am Samstag – die für die Abwehr kamen am Donnerstag.

Torschützenliste | Alle Galerien

Madrids Torschützenliste der Saison

Welcher Star steht bei wie vielen Saison-Toren? REAL TOTAL zeigt die interne Torjäger-Liste der... weiterlesen

NEU: Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Im Mittelfeld hat nur Fede mehr gerissen als vorher. Ansonsten alles Standard.
 
Kroos hatte definitiv seine Momente, Valverde auch, und Modric überzeugte dann nach der Coronapause am meisten. Casemiro war durchschnittlich, meistens aber gut. Bin trotzdem der Meinung, dass wir am dringsten einen 6er Ersatz brauchen. Wenn jetzt Ödegaard kommt würde ich sogar neben James auch Isco loswerden. Ansonsten wird Ödegaard nicht viel spielen, es sei denn wir stellen öfters auf 4-2-3-1 um, was ich eigentlich bevorzugen würde.
 
Kroos hat sich tatsächlich gesteigert zum letzten Jahr. Als Leader würde ich ihn trotzdem nicht bezeichnen, dafür spielt er viel zu oft seinen Stiefel runter ohne tatsächlich den Unterschied zu machen. Von Ballbesitz allein kannst du dir nichts kaufen Am besten funktioniert dieses MF immer noch mit einem fitten Modric. Hoffentlich plant man Ødegaard künftig dort als echte Konkurrenz/Nachfolger ein, sonst haben wir mMn ein Problem. Fede kämpft brav, es fehlt mit ihm plus Casemiro aber an Kreativität im Zentrum. Die beiden Letztgenannten würde ich um die Position vor der Abwehr fighten lassen, dann löst man auch das Problem eines fehlenden Casemiro-Konkurrenten
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...