Einzelkritik

Abschlusszeugnisse 2020/21: Angriff

Welche Spieler von Real Madrid waren 2020/21 die besten und welche die schwächsten? Bei REAL TOTAL werden anhand der Durchschnittsnoten die Abschlusszeignisse vergeben. Teil drei: der königliche Angriff. Welcher Madrilene ist versetzungsgefährdet und wer muss sich um eine Versetzung in das nächste Spieljahr keine Sorgen machen?

856
Vinícius, Benzema und Hazard erlebten unterschiedliche Spielzeiten

2020/21 und damit 52 Spiele sind geschafft und dadurch auch 52 Bewertungen. Nach jeder Partie hat REAL TOTAL Noten veröffentlicht, aus denen sich nun die Durchschnittsnoten für die Spieler ergeben – nach den Zeugnissen für Tor und Abwehr sowie Mittelfeld gibt es nun jene für den Angriff.

Karim Benzema

  • der Franzose hob sein Spiel auf ein noch höheres Level als in den letzten Jahren, wo er ebenfalls die tragende Säule der Real-Offensive war
  • erzielte mehr als ein Drittel aller Tore, war zudem an fast der Hälfte der Treffer der Königlichen 2020/21 beteiligt
  • auch er war mangels Alternativen im Dauereinsatz, präsentierte sich aber beinahe immer körperlich und mental top-fit, hatte aber auch mal Phasen, in denen er vom Gegner gut isoliert wurde und in denen er allein auf weiter Flur war
  • trotzdem: treffsicher, aufreibend und fleißig im Spiel gegen den Ball, kreativ und immer mit dem Auge für seine Mitspieler – es war Benzemas beste Saison der Karriere, die mit der überraschenden Rückkehr in die französische Nationalmannschaft gekrönt wurde

Einsätze und Minuten: 46 / 3.884
Tore und Vorlagen: 30 / 9

Durchschnittsnote: 2,85

Eden Hazard

  • wer nach der Vorsaison gedacht hatte, dass es nicht mehr schlimmer geht, sah sich am Ende der gerade abgelaufenen Spielzeit getäuscht – es wurde noch schlimmer: noch mehr Verletzungen, nur halb so viele Scorerpunkte wie 2019/20, fast um die Hälfte weniger Spielzeit
  • wenn der teuerste Spieler in Reals Geschichte mal spielte, war er meist kein Faktor, wirkte auch in seinem zweiten Jahr beinahe wie ein Fremdkörper
  • seine Fitness, sein Selbstvertrauen, aber auch das Verständnis mit den Kollegen ließen wieder sehr zu wünschen übrig – fraglich, ob es wirklich noch besser werden kann

Einsätze und Minuten: 21 / 896
Tore und Vorlagen: 4 / 1

Durchschnittsnote: 3,57

Luka Jović

  • was für Hazard gilt, gilt umso mehr für den 23-jährigen Serben – trotz personeller Notlage im Sturm hat es Jović zu keinem Zeitpunkt geschafft, sich zu etablieren und wurde folglich noch im Januar an seinen Ex-Verein Eintracht bis Saisonende verliehen
  • in den ersten Wochen durfte er sogar drei Mal von Beginn an auflaufen, fand in diesen Spielen aber praktisch nicht statt, vergab einige Torgelegenheiten und wurde anschließend kaum noch berücksichtigt
  • es fehlte auch im zweiten Jahr an Bindung und Integration, seine Körpersprache, aber auch die mangelhafte Chancenverwertung taten das Übrige
  • eine Zukunft in Madrid ist auch unter neuem Trainer äußerst fraglich, sollte sich ein Abnehmer und ein solides Angebot finden, wird er im Sommer weg sein

Einsätze und Minuten: 5 / 208
Tore und Vorlagen: 0 / 0

Durchschnittsnote: 4,5

Marco Asensio

  • rein statistisch lesen sich Asensios Saisonleistungen nicht übermäßig schlecht, was aber über den Gesamteindruck hinwegtäuschen kann: maximal durchschnittlich
  • nach der verheißungsvollen Rückkehr zum Schluss der Vorsaison präsentierte sich der Mallorquiner viel zu oft ohne Esprit, teilweise behäbig und kaum präsent
  • positiv zu erwähnen sind dennoch einige wichtige Treffer, vor allem in der Rückrunde in Vigo, gegen Eibar und gegen Sevilla – insgesamt, gemessen an der Anzahl der Einsätze, zu wenig Effizienz und zu wenig Führungsfähigkeiten
  • Vertrag läuft bis 2023 – ein potenzieller Verkaufskandidat im Sommer

Einsätze und Minuten: 48 / 2.614
Tore und Vorlagen: 7 / 2

Durchschnittsnote: 3,45

Mariano Díaz

  • bekam in dieser Spielzeit deutlich mehr Chancen als noch in 2019/20 – gerade nach dem Abgang von Jović – konnte diese aber nicht nutzen: ein einziges Tor steht am Ende zu Buche, keine weitere Torbeteiligung
  • als klassischer Strafraumknipser konnte er den vielseitigen Benzema nie ersetzen respektive entlasten, das Spielsystem unter Zidane sieht eine solche Position grundsätzlich auch nicht vor
  • auch wenn es an Einsatz und Bereitschaft nie gemangelt hat, könnte es seine letzte Saison in Madrid gewesen sein – wenn er denn diesmal für einen Wechsel bereit wäre

Einsätze und Minuten: 22 / 680
Tore und Vorlagen: 1 / 0

Durchschnittsnote: 4,0

Vinícius Júnior

  • nackte Zahlen suggerieren, dass der Brasilianer sich endlich und endgültig bei den Blancos durchgesetzt habe: kein Feldspieler absolvierte mehr Partien, nur Benzema, Kroos und Casemiro hatten mehr Scorerpunkte
  • in der Praxis fehlt es aber weiterhin an Konstanz und Effektivität, glanzvolle und grauenhafte Momente wechseln sich ständig ab, oft auch innerhalb eines Spiels – erstaunlichen individuellen Leistungen folgen häufig katastrophale Entscheidungen in entscheidenden Momenten
  • in LaLiga nur drei eigene Treffer, die allerdings ergebnistechnisch alle wichtig waren und Punkte brachten – dennoch war, ist und bleibt die Abschlussschwäche das größte Problem
  • im Hinspiel gegen Liverpool mit seiner besten Partie für die Königlichen, die trotz allem noch Hoffnung auf mehr macht

Einsätze und Minuten: 49 / 2.722
Tore und Vorlagen: 6 / 7

Durchschnittsnote: 3,45

Rodrygo Goes

  • der “Anti-Vinícius”: weniger individuelle Klasse und Talent, dafür aber effektiver, zielstrebiger und mit besserer Entscheidungsfindung
  • hatte seine beste Phase Ende des Kalenderjahres 2020, als ihn eine Oberschenkelverletzung für zwei Monate außer Gefecht setzte
  • wurde im letzten Saisondrittel wieder mehr ein Faktor, beispielsweise in Granada und gegen Villarreal, wo er wichtige Scorer-Punkte sammelte
  • Potenzial ist sichtbar vorhanden, Einsatz und Bereitschaft noch mehr, aber die Zukunft hängt auch davon ab, wie und wo ihn der neue Trainer sieht

Einsätze und Minuten: 33 / 1.298
Tore und Vorlagen: 2 / 8

Durchschnittsnote: 3,44

Hinweis: Hier geht es zu den Abschlusszeugnissen für Abwehr und Mittelfeld. Und wer will: Alle Durchschnittsnoten von 2019/20.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
4 Tore von Hazard? Erinnere mich nur an die Szene, wo er von Kroos angeschossen worden ist.
 
Rodrygo "weniger individuelle Klasse und Talent" als Vinicius? Das sehe ich aber komplett anders. Spieler mit technik und Tempo gibts wie Sand am Meer, selbst in der Kreisliga. Das wahre Talent ist es aber mMn, in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen und da ist Rodry schlicht und ergreifend deutlich besser als Vini. Trotz weniger Geschwindigkeit ist er in meinen Augen somit durchaus der talentiertere der beiden. Hat halt andere Problembereiche, die er noch verbessern muss (Stichwort Durchsetzungsfähigkeit)
 
Hazard für mich leider eine 5 - ungenügend. Für eine 4 bedarf es ausreichend zu sein, das war es keineswegs. Gleiches gilt für Asensio. Waren seine Leistungen ausreichend? Als Ersatzspieler vielleicht, aber Stammplatzspieler ebenfalls keineswegs
 
Bin auch überrascht, dass Hazard so gut bewertet wird. Für mich mit Abstand der schlechteste Spieler diese Saison; er hat so oft - aufgrund seines Namen - das Vertrauen bekommen und nichts gezeigt.
Ihn zu verteidigen weil er nicht richtig fit war, darf man in meinen Augen nicht. Es liegt auch am Spieler dann mal zu sagen, dass man nicht fit ist - vor allem nach so vielen Verletzungen!
Da hätte man dann auch das ein oder andere Spiel abwarten müssen, bis er soweit ist. Highlight war imo das Spiel gegen Chelsea; mit Fans hätte es dort ein schönes Pfeifkonzert gegeben.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...