
Brasilianer würde um die 25 Millionen Euro kosten
MADRID/PORTO. Álvaro Arbeloa ist mit seinen 32 Jahren nicht mehr der Jüngste. Der Routinier spielt als Reservist hinter dem neun Jahre jüngeren Daniel Carvajal inzwischen keine allzu große Rolle mehr – und Real Madrid scheint sich in Anbetracht dessen bereits auf der Suche nach einem neuen rechten Verteidiger zu befinden. Ins Visier soll der Klub aus der spanischen Hauptstadt dabei Danilo vom FC Porto genommen haben, wie die MARCA erfahren haben will.
Der Vertrag des 23-jährigen Brasilianer läuft nur noch bis zum 30. Juni 2016, weshalb der portugiesische Traditionsverein nur noch in diesem Sommer Kasse mit ihm machen könnte. Zwar würde Porto das Arbeitspapier mit Danilo viel lieber verlängern, jedoch plane der elffache Nationalspieler bereits nach der laufenden Saison, seine Karriere bei einem größeren Verein fortzusetzen, so die Sportzeitung. Dem Vernehmen nach wurde der Südamerikaner längst von Scouts der Königlichen beobachtet, das Geschäft sei bereits im Gange. Etwa 25 Millionen Euro wären für Danilo jedoch fällig – und kein Cent weniger. Dass Porto ein zäher Verhandlungspartner ist und fast schon traditionell hohe Ablösen fordert, zeigte sich in der Vergangenheit bei Verkäufen von Top-Spielern ein ums andere Mal. Bevor sich die Madrilenen 2007 die Dienste von Innenverteidiger Pepe sicherten, machte Porto-Präsident Pinto da Costa ihnen klar: „Wenn ich sage, er geht nur für 30 Millionen, dann weiß jeder, dass er nur für diese Summe geht. Für 29.999.999 verkaufe ich ihn nicht.“
[advert]
„Das ist komplett falsch“
Wie wird es diesmal in der Causa Danilo ausgehen? Coach Julen Lopetegui denkt nicht erst so weit, seinen Akteur in einem anderen Dress spielen zu sehen. Dass der Youngster unmittelbar vor einem Engagement an der Concha Espina steht, dementierte der spanische Fußball-Lehrer vehement. „Das ist komplett falsch. Ich schenke diesen Meldungen keine große Bedeutung, 99 Prozent davon sind ohnehin falsch“, kommentierte Lopetegui über die Spekulationen um Danilo, den der FC Barcelona als Ersatz für den nach der Spielzeit scheidenden Daniel Alves nach Medienberichten offenbar ebenfalls verpflichten möchte. Jedoch dürfen die Katalanen aufgrund von Verstößen gegen Transfers Minderjähriger 2015 nicht auf dem Markt tätig werden. REAL TOTAL bleibt dran!
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge