Transfer

Agüero sagt Real ab: „Ich will City keineswegs verlassen“

Weil Karim Benzema einfach zu selten trifft, reißen die Gerüchte um die Verpflichtung eines neuen Stürmers im Winter nicht ab. Laut englischen Medienberichten habe Florentino Pérez vor, eine erneute Offensive bei Sergio Agüero starten zu wollen, den er schon 2011 umwarb. Wieder einmal stellte der argentinische Torjäger aber prompt klar, Manchester City treu bleiben zu wollen.

1.2k
Sergio Agüero
Geht seit 2011 bei Manchester City auf Torejagd: Sergio „Kun“ Agüero

Medien: Blancos wollen „Kun“ mit Benzema tauschen

MANCHESTER/MADRID. Radamel Falcao, Luis Suárez und Sergio Agüero. Diese drei Namen fallen in Verbindung mit Real Madrid in der Sportpresse derzeit häufiger. Aufgrund der schlechten Torausbeute von Karim Benzema scheint Florentino Pérez seine Worte, er werde im Winter keinerlei Neuverpflichtungen tätigen, noch einmal zu überdenken. Der Real-Präsident erklärte , dass die Eigengewächse Álvaro Morata und Jesé Rodríguez hervorragende Alternativen zum Franzosen darstellen. Schenkt man der einen oder anderen Zeitung in diesen Tagen jedoch Glauben, stehe nicht einmal fest, ob Benzema diese Saison überhaupt im weißen Trikot beende! THE GUARDIAN berichtete in seiner gestrigen Sonntagsausgabe, dass Pérez es nach der Absage von Falcao vor allem auf den Goalgetter von Manchester City abgesehen habe. Demnach schwirre dem 66-Jährige ein spektakulärer Spielertausch zwischen Agüero und Benzema durch den Kopf. Zwar besitzen die Merengues mit Cristiano Ronaldo bereits einen verlässlichen Torjäger in ihren Reihen, doch die Tatsache, dass sein Kollege mit der Nummer 9 als Mittelstürmer in 824 von 900 möglichen Spielminuten dieser Saison nur vier Treffer markierte, sorgt für Unruhe und Zweifel an der Concha Espina.

[advert]

THE MIRROR schrieb, dass Agüero von einem Wechsel zum spanischen Rekordmeister nicht abgeneigt sei. Diese Meldung dementierte der 25-Jährige allerdings umgehend am Montag: „Ich bin glücklich bei City und will diesen Verein keineswegs verlassen. Meine Familie fühlt sich hier in Manchester sehr wohl und der Verein verfolgt ein großes sportliches Projekt. Es gibt keinen Grund, zu gehen!“ Schon 2011, als der Argentinier noch bei Atlético Madrid unter Vertrag stand, baggerte Pérez an ihm. Aufgrund eines zwischen den beiden Vereinsführungen vereinbarten Paktes, sich gegenseitig keine Top-Spieler zu verkaufen, mussten die Blancos das Thema ähnlich wie in der „Causa Falcao“ rasch zu den Akten legen. Damals wäre Agüero gerne zum Stadtrivalen gewechselt, heute augenscheinlich nicht mehr. REAL TOTAL bleibt dran!

Sollte sich Real Madrid noch im Winter mit einem neuen Angreifer verstärken?

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebook, Google+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...