Transfer

Alaba teilt Bayern-Abgang mit: „Wo es hingeht, wird sich noch zeigen“

Jetzt bestätigt er es auch höchstpersönlich: David Alaba verlässt den FC Bayern München. Wohin es den Österreicher zieht, steht nach seiner Aussage noch nicht fest. Die Tendenz geht aber offenbar weiterhin Richtung Real Madrid.

652
David Alaba
Alaba zieht es möglicherweise zu Real Madrid – Foto: IMAGO / Eibner Europa

Alaba will „etwas Neues machen“

MÜNCHEN. Was seit langem eigentlich schon klar war, hat nun auch der Spieler selbst bestätigt: Wie David Alaba am Dienstagnachmittag bei einer eigens einberufenen Pressekonferenz mitgeteilt hat, wird er den FC Bayern München nach der Saison verlassen und seinen auslaufenden Vertrag damit nicht verlängern.

Die Vereinsverantwortlichen hatten ihr Angebot für eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus mangels einer Rückmeldung von dem stark mit Real Madrid in Verbindung gebrachten Alaba und dessen Management bereits im vergangenen Herbst zurückgezogen.

„Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, nach dieser Saison etwas Neues zu machen, den Verein zu verlassen. Es war keine einfache Entscheidung, sondern sehr schwer, weil ich schon seit 13 Jahren hier bin und der Verein mir wirklich am Herzen liegt“, so Alaba.

Alaba-Entscheidung: Keine Deadline gesetzt

Wo er ab der Saison 2020/21 spielt, sei nach seiner Aussage offen. „Die Entscheidung, wo die Reise hingeht, habe ich noch nicht getroffen. Das wird sich noch zeigen“, so Alaba, der sich diesbezüglich keine Deadline setzt und auch mit einem möglichen Engagement beim FC Barcelona konfrontiert wurde. Der 28-jährige Österreicher dazu: „Es ist kein Geheimnis, dass mein Management mit den Vereinen in Kontakt steht. Es wird viel darin hineininterpretiert. Ich bleibe in Austausch mit meinem Management, der Rest wird sich zeigen.“

Als Wunschziel des Innenverteidigers, der auch auf der linken Abwehrseite und im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen kann, gilt Real. Medienberichten zufolge geht die Tendenz von Alaba auch nach wie vor Richtung Madrid. Anfang Januar hatte die Sportzeitung MARCA von einem hinter den Kulissen bereits feststehenden Transfer gesprochen, jedoch wurde dies umgehend dementiert. Unterschrieben sei noch nichts, betonte etwa Vater George.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar, Upa wäre toll gewesen. Aber ich glaube noch an Militao und für zwei Talente ist kein Platz.

Bezüglich Alaba ist doch eins klar: Jeder wünscht sich, einen solch gestanden Spieler ablösefrei verpflichten zu können. Wenn wir die Möglichkeit haben, ohne mit dem Gehalt gestandene Spieler vor die Nase zu stoßen, müssen wir es tun.

Ganz ehrlich: Nennt mir eine ähnlich kostengünstige Variante, die uns auf Anhieb weiterhilft. Selbst bei 11 Mio netto pro Jahr und 10 Mio Handgeld: Das macht über die nächsten vier Jahre dann 54 Mio. So teuer war Militao allein mit der Ablöse. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Auch mittelmäßige Spieler à la Odriozola verdienen Millionenbeträge bei uns.

Mit Alaba hätten wir auf einen Schlag einen potenziellen Casemiro- und Mendy-Ersatz. Da wir dringend in die Offensive investieren müssen, kann ich mir keine bessere Lösung für die Defensive vorstellen. In zwei Jahren kann man dann ein IV-Talent, Camavinga und Reguilon zurückholen.
 
Nebenbei: Upamecano wechselt offiziell für 43 Mio zu den Bayern. Einfach krass was für ein geniales Team sie aufgebaut haben, ohne viel Geld auszugeben.

Wir kriegen dafür einen 29-Jährigen Alaba mit 20 Mio Gehalt, ist das nicht toll? :)
20 mio gehalt?

Er wollte bei den Bauern soviel wie Lewa, der ca 20 Mio verdient. Laut verschiedenen Berichten wollte er von Chelsea 400-500'000 pro Woche, was weit über 20 Mio/Jahr wäre. Real bietet angeblich 11 Mio, Netto, bei 45% Steuersatz sind wir dann auch schnell gen 20 Mio. Billig wird er nicht, ablösefrei hin oder her, da muss man sich keine Illusionen machen.

Mir behagt einfach sein Verhalten überhaupt nicht. Er hat nicht umsonst diesen Zahavi engagiert und versucht überall, noch den letzten Cent herauszudrücken und sich selber ins Schaufenster zu stellen. Typisches Söldner Gehabe eben. Wenn Real angeblich so sehr sein Traum ist, dann soll er unterschreiben und gut ist. Aber ich fürchte das wird wieder so eine endlose Geschichte, um am Ende kommt er entweder nicht oder wir haben den nächsten teuren und satten Retner im Kader. So richtig traue ich dem Braten nicht.
 
Hat er nicht auch in der Pk gesagt das er seine Zukunft im Mittelfeld und nicht als IV sucht. Kann sein das ich das neben dem Arbeitenfalsch verstanden habe, wenn es aber stimmt? Was will Real mit einem Alaba im Mittelfeld. Schon in der Nati funktioniert er dort höchstens Mittelmäßig und wenn dann auch nur als 6er.will man Zukünftig etwa mit Doppelsechs mit Alaba und Case spielen? Was dann davor Öde, Kroos, Valverde????
 
Nebenbei: Upamecano wechselt offiziell für 43 Mio zu den Bayern. Einfach krass was für ein geniales Team sie aufgebaut haben, ohne viel Geld auszugeben.

Wir kriegen dafür einen 29-Jährigen Alaba mit 20 Mio Gehalt, ist das nicht toll? :)
20 mio gehalt?

Brutto, Netto ca. 11 Mio pro Jahr


Fußball-Star David Alaba soll von seinem nächsten Arbeitgeber einen Fünf-Jahres-Vertrag mit einem Bruttogehalt von insgesamt 110 Millionen Euro fordern.

https://www.skysportaustria.at/medi...resvertrag-und-mehr-als-100-millionen-gehalt/
 
Nebenbei: Upamecano wechselt offiziell für 43 Mio zu den Bayern. Einfach krass was für ein geniales Team sie aufgebaut haben, ohne viel Geld auszugeben.

Wir kriegen dafür einen 29-Jährigen Alaba mit 20 Mio Gehalt, ist das nicht toll? :)
20 mio gehalt?

Er wollte bei den Bauern soviel wie Lewa, der ca 20 Mio verdient. Laut verschiedenen Berichten wollte er von Chelsea 400-500'000 pro Woche, was weit über 20 Mio/Jahr wäre. Real bietet angeblich 11 Mio, Netto, bei 45% Steuersatz sind wir dann auch schnell gen 20 Mio. Billig wird er nicht, ablösefrei hin oder her, da muss man sich keine Illusionen machen.

Mir behagt einfach sein Verhalten überhaupt nicht. Er hat nicht umsonst diesen Zahavi engagiert und versucht überall, noch den letzten Cent herauszudrücken und sich selber ins Schaufenster zu stellen. Typisches Söldner Gehabe eben. Wenn Real angeblich so sehr sein Traum ist, dann soll er unterschreiben und gut ist. Aber ich fürchte das wird wieder so eine endlose Geschichte, um am Ende kommt er entweder nicht oder wir haben den nächsten teuren und satten Retner im Kader. So richtig traue ich dem Braten nicht.

Ich glaube, dass Ding ist schon lange durch. Es wurde ja berichtet, dass er Anfang Januar bei uns zum Medizincheck erschien. Sowas mache ich aber nicht, wenn noch keine grundsätzliche Einigung über die Vertragsmodalitäten bestehen. Dass er den Medizincheck absolvierte, hat der Berater ja auch eingeräumt. Ich glaube, dass er es nur noch nicht verkünden will, weil die theoretische Möglichkeit besteht, dass wir in der CL aufeinander treffen könnten.

Nunja, der Zahavi hat ja auch für Lewandowski ein Topgehalt ausgehandelt. An seiner Stelle hätte ich mir wahrscheinlich auch den Zahavi geholt. Ehrlich gesagt kann ich Alaba auch ein bisschen verstehen. Er hat mit den Bayern 2x das Triple als Stammspieler gewonnen und war seit jeher unangefochtener Stammspieler. Für mich ist er für die Bayern ähnlich wertvoll wie ein Lewandowski. Warum sollte er also nicht das gleiche verdienen wollen?

Außerdem hatte er halt die bessere Verhandlungsposition: Er weiß ja, dass er einen sehr hohen Marktwert hat (laut TM 55 Mio, wobei sein Marktwert bei TM am 08.07.2020 noch auf 65 Mio geschätzt wurde) und das die Bayern sehr tief in die Tasche greifen muss, um einen qualitativ gleichwertigen Ersatz zu holen, dem sie dann zusätzlich noch Gehalt zahlen müssen.

Ob sich der Transfer für uns auszahlen würde, wenn er käme, weiß man im Vorhinein ja nie. Ich würde ihn jedoch mit offenen Armen empfangen und an seinen Leistungen messen. Wobei ich schon zugeben muss, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre ihn zu verpflichten, wenn noch eine Ablösesumme zu zahlen gewesen wäre.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...