Interview

Alba über Zidane-Rückkehr: „Komische Entscheidung“

738

In Madrid herrscht seit der Rückkehr Zinédine Zidanes, unter dem die Königlichen drei Champions-League-Titel in Folge gewannen, pure Euphorie. Und beim Erzrivalen FC Barcelona? Linksverteidiger Jordi Alba jedenfalls scheint wenig begeistert und reagiert mit Unverständnis: „Ich finde die Entscheidung komisch“. Der Katalane verstehe nicht, wieso „ein Trainer nur neun Monate nach seine Abgang schon zurückkommt“ aber gab an „es zu respektieren“, denn es sei „die Entscheidung des Klubs.“

Natürlich ließ der Spanier es sich nicht nehmen, einen Seitenhieb in Richtung Konkurrenz zu schicken: „Ich hab es schon immer gesagt: ‘Es gefällt mir nicht, wenn Real gewinnt.'” Wenig verwunderlich stellte er zudem klar, seit seiner Kindheit immer zu hoffen, dass „Real jedes Spiel verliert. Je öfter, desto besser.“ Auch das Aus der Hauptstädter in der Champions League ließ der 29-Jährige nicht unkommentiert und lobte die Leistung von Ajax, die „in beiden Spielen einen Sieg verdient gehabt hätten.“ Bleibt zu hoffen, dass Zidane ihm wenig Gründe gibt, sich zu freuen.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Alba ist ein absoluter....! Aber ganz ehrlich, er hat doch recht. Niemand hätte damit gerechnet, weil die Entscheidung einfach komisch ist!
 
Ich weiss schon weshalb er es komisch findet hehehe
 
Naja, so Unrecht hat der nicht, aber das liegt nicht speziell an der Zidane Entscheidung. Die ganze Saison war eine reinste Katastrophe, der dritte Trainer in einer Saison, erinnert mich an den HSV!
Als der Weltklub schlechthin, hätte ich irgendwie mehr erwartet diese Saison.
 
Jetzt Mal unabhängig davon das ich den Spieler hasse, fehlt mir diese Mentalität bei unseren Jungs. Diese unerbittliche Feindschaft, das hoffen darauf das der Feind alles mögliche verliert. Genau diese Mentalität spürt man bei Barça in den Clasicos. Währenddessen stellen sich unsere Spieler in Interviews hin, und gratulieren den Cules herzlich zur tausendsten 3,4 oder gar 5 zu 0 Demütigung.

Da müssen unsere Jungs einfach ihre Einstellung überdenken mMn, denn selbst als Madrid eigentlich den besseren Kader hatten gingen die Siege allermeist an Barça. Komischerweise hatte man unter Mou genau diese Mentalität, und zeitgleich in dieser Periode gegen das stärkste Barça der Neuzeit eine ziemlich ansehbare Statistik. Im Vergleich hatten Zidane oder auch Carlo fast schon jämmerliche Bilanzen gegen die.

Ich finde es beweist viel mehr Stärke die Siege und Erfolge vom Gegner anzuerkennen und zu Gratulieren. Deswegen lass die mal rum heulen.
 
sorry aber unsere spieler sind gentlemen, während man barka spieler ... tztztz

Habe mich ob dem Wortspiel „Barka / Barca“ fast weg-gelacht . Der Brüller .
Jetzt weiss ich auch , weshalb der Beisser bei Barka spielt ;)
Wenn ich mir dann den Ober-Barka Spieler Piqué vorstelle .
Oder sogar Messi ... ;)

Man darf die Messi Truppe nicht beleidigen , sonst geht das Bark-en los .
Wäre eine neue Disziplin - das Barc-en ;)

So - fertig - Bitte nur von der humorvollen Seite nehmen .
 
Alba ist ein absoluter....! Aber ganz ehrlich, er hat doch recht. Niemand hätte damit gerechnet, weil die Entscheidung einfach komisch ist!

Na, mal wieder am rummeckern? Bist du Real-Fan oder oder einfach nur ein leidenschaftlicher Nörgler? Die Quote, dass ein Kommentar von dir zu egal welchem Thema hier auf der Seite negativ ist, liegt bei 1.05 würde ich schätzen. Das nennt man Support!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...