Transfer

Albiol und Carvalho auf dem Zettel – Krisen-Galliani soll bei Real wildern

Wie die Sportzeitung AS vermeldet, habe AC Mailands Geschäftsführer und Vize-Präsident Adriano Galliani den Königlichen in der spanischen Hauptstadt einen Besuch abgestattet – und das, um über Transfers von Ricardo Carvalho und Raúl Albiol zu verhandeln! Denn die Lombarden kriseln aktuell gewaltig und sehen dabei insbesondere in der Defensive schlecht aus. Auch Kaká soll wieder Thema gewesen sein.

514
Milan-Geschäftsführer und Vize-Präsident Galliani stattete den Königlichen einen Besuch ab

Der AC Mailand im freien Fall

MADRID/MAILAND. Der Anspruch? Die Meisterschaft. Die Realität? Nach zwölf Spieltagen, sechs Niederlagen, nur vier Siegen, zwei Remis und 17 Punkten Rückstand auf den Klassenprimus auf dem 13. Rang – die bisherige Liga-Saison des italienischen Traditionsvereins AC Mailand gleicht einer einzigen Katastrophe. Mit den Abgängen von Zlatan Ibrahimovic, Thiago Silva oder Mark van Bommel gingen nicht nur charakterstarke Typen, bisweilen verabschiedete sich auch die Form der Verbliebenen. Es läuft einfach nicht, insbesondere präsentiert sich der Defensiv-Verbund oft desolat, so kassierte man in den zwölf Spielen in der Serie A schon 16 Gegentreffer.

Öffentlich steht Trainer Massimiliano Allegri am Pranger, jedoch hält man im Klub noch an ihm fest und fordert vielmehr die Akteure auf, mehr in die Waagschale zu legen als bisher. Zugleich soll sich Geschäftsführer und Vize-Präsident Adriano Galliani aber gezwungen sehen, trotz knapper Kasse im Winter nachrüsten zu müssen. Und wie die spanische Sportzeitung AS berichtet, sei der Italiener am heutigen Donnerstag zu Besuch in Madrid gewesen, um sich mit den Klub-Bossen der Königlichen über einige Personalien und mögliche Transfers zu sprechen.

[advert]

Defensive soll verstärkt werden

Aufgrund der Probleme in der Abwehr, in der Milan zu allem Übel aktuell auch noch fünf Spieler verletzungsbedingt fehlen, soll Galliani sein Interesse an Raúl Albiol und Ricardo Carvalho angemeldet haben, die unter José Mourinho kaum eine Rolle spielen. Da Albiol seinen Vertrag erst im Sommer diesen Jahres trotz Reservistendaseins langfristig bis 2017 verlängerte und erklärte, dass er sich bei den Blancos pudelwohl fühle und sich einen Stammplatz erkämpfen wolle, scheint ein Wechsel des 27-jährigen Spaniers fürs Erste unwahrscheinlich.

Beim portugiesischen Routinier Carvalho sieht dies deutlich anders aus. Der 34-Jährige kommt schon gar nicht mehr für Real zum Einsatz – und wenn er es überraschenderweise mal in den vorläufigen Kader schafft, wird er im letzten Moment noch gestrichen, da nur 18 Spieler an einer Partie teilnehmen dürfen. Mourinho verriet zuletzt sogar, dass man im Transfersommer eigentlich davon ausgegangen sei, dass der Portugiese gehen würde und der Verbleib überrascht habe. Dazu deutete er mit Worten à la „Mit Pepe, Ramos, Varane und Albiol haben wir bereits gute Innenverteidiger“ an, dass Carvalho nicht mehr gebraucht wird. Kurzum: Madrids Antwort auf eine Anfrage für Carvalho aus Mailand wäre: Ihn könnt ihr gerne haben!

Galliani fragt nach Kaká

Beim Besuch Gallianis sei es aber nicht nur um Albiol und Carvalho gegangen, sondern, natürlich, erneut um Spielmacher Kaká. Da sich der AC den Brasilianer aber nicht leisten kann und er beim weißen Ballett ohnehin wieder eine Rolle spielt, habe es laut dem Sportblatt AS nur eine lose Nachfrage gegeben. Schon nach den vergeblichen Bemühungen in der Vorbereitung, den „verlorenen Sohn“ wieder nach Hause zu holen, hat man Rici in der italienischen Modestadt endgültig aufgegeben. Aber in Mode scheinen bei Galliani und Co. gegenwärtig ja ohnehin nur Verteidiger zu sein…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...