Vermischtes

Alle Wege führen ins Bernabéu – muss Barças Finale bei Real steigen?

Jetzt beginnen die Gespräche und Diskussionen! Die Final-Paarung der Copa del Rey steht fest, einen Austragungsort gibt es jedoch noch nicht. Wenngleich Real Madrid sein Santiago Bernabéu nicht freiwillig anbieten wird, befindet es sich im engen Kreis der potentiellen Endspiel-Stadien. Denn so einige Plätze sind am Tag der Partie zwischen Barça und Athletic Bilbao nicht bespielbar.

431
Neymar Lionel Messi
Bekommen Neymar, Messi und Co. die Chance, im Bernabéu Pokalsieger zu werden?

Blancos besitzen Mitspracherecht

BARCELONA/MADRID. Es ist vollbracht: Mit zwei 3:1-Erfolgen über den FC Villarreal befindet sich der FC Barcelona im Finale der Copa del Rey, trifft dort auf Athletic Bilbao. Wie nach jeder Runde der letzten Vier stellt sich nun aber erst einmal die Frage: Wo soll das Endspiel stattfinden? Anders als beispielsweise in Deutschland besitzt der spanische Königspokal dafür keinen festen Austragungsort. Entschieden wird erst, wenn die beiden Teilnehmer feststehen. Wie REAL TOTAL berichtete, hätten die Katalanen nach SPORT-Informationen nichts dagegen, die alles entscheidende Partie im Estadio Santiago Bernabéu steigen zu lassen. Das Zuhause des großen Rivalen Real Madrid!

[advert]

Der spanische Rekordchampion und amtierende Pokalsieger wird sein Stadion jedoch sicher nicht freiwillig zur Verfügung stellen und besitzt als Eigentümer ohnehin Mitspracherecht. Aber: Führt überhaupt ein Weg am Fußballtempel der Blancos vorbei? In Atléticos Estadio Vicente Calderón und dem katalanischen Estadi Olímpic Lluís Companys finden am 30. Mai Konzerte statt, das Camp Nou und Nuevo San Mamés sind bei der Paarung keine neutralen Spielorte, wobei das Endspiel in 2013 zwischen Real und Atlético auch im Bernabéu ausgetragen wurde.

Superstar Neymar könnte sich ein Final-Heimspiel durchaus vorstellen. „Das würde mir gefallen“, so der brasilianische Angreifer. Präsident Josep Bartomeu: „Es kann das Santiago Bernabéu sein, das San Mamés… Ich bevorzuge das Stadion mit der größten Kapazität.“ Die hat Real mit über 80.000 Plätzen. Bedeutet anders formuliert: der Klubchef will sein Team im Bernabéu triumphieren sehen! Für Trainer Luis Enrique gilt indes nur eines: „Mir ist es egal, wo wir spielen. Wichtig ist, den Titel zu gewinnen!“ Infrage käme ebenfalls das Estadio Mestalla in Valencia, in dem sich der Wettbewerb zuletzt 2011 und 2014 entschied. Kein Geheimnis bleibt allerdings: Für den spanischen Fußballverband sowie die beiden Klubs, die um den Pokal kämpfen werden, ist kein neutrales Stadion derart attraktiv wie das Bernabéu.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...