
Vier Teams kämpfen künftig um Supercopa
Noch mehr Spiele? Luis Rubiales erweitert die Supercopa de España. Wie der RFEF-Präsident am Dienstagvormittag bekannt gab, soll Spaniens Superpokal statt wie bisher aus zwei künftig aus vier Teams ausgetragen werden – „Final Four“!
Wie 2018: Finalspiele außerhalb Spaniens
Und nachdem bereits das letztjährige Endspiel zwischen Barcelona und Sevilla (2:1) außerhalb Spaniens im marokkanischen Tanger stattfand, sollen auch die zukünftigen Supercopas nicht mehr auf der iberischen Halbinsel stattfinden, dafür in einer ausländischen Stadt.
RECORDAMOS | @LuisRubiales propondrá el formato Final Four para la #Supercopa:
La jugarían los dos primeros clasificados de Primera contra los finalistas de la #CopaDelRey.
Se disputaría en una sola ciudad fuera de España.
Más información: https://t.co/j0uIvf4oPl pic.twitter.com/xlTfxrAKb5
— RFEF (@rfef) 19. Februar 2019
Im Austragungsmodus sind weder Rückspiele noch ein Spiel um Platz drei vorgesehen, bedeutet: Insgesamt drei Partien soll es geben, die beiden Finalisten müssten also wie bisher nur zwei statt wie befürchtet vier Mal ran: ein Halbfinale und das Endspiel. Schon 2018 gab es erstmals kein Rückspiel. Ob diese Pläne den Fans zusagen?
Community-Beiträge