
XABI ALONSO über…
…seinen Abschied von Real Madrid: „Es ist ein sehr trauriger Tag. Es waren fünf wunderbare Jahre, mit Titeln, vor allem mit ‚la Décima‘. Die Entscheidung, diesen großartigen Verein zu verlassen, war die schwierigste meines Lebens. Weder der Verein noch der Präsident wollte, dass ich gehe. Aber ich muss ehrlich mit mir und ehrlich mit Real Madrid sein: Es war Moment, um zu gehen und eine neue Etappe zu beginnen. Es war ein Privileg, ein Teil des besten Vereins der Welt gewesen zu sein. Ich muss vielen Personen danken, zuerst Florentino Pérez, José Ángel Sánchez und Emilio Butragueño, die mich auf so elegante Art und Weise behandelt haben. Ich will außerdem Manuel Pellegrini, José Mourinho und Carlo Ancelotti danken, die mich als Fußballer reifen ließen und dafür verantwortlich waren, dass ich in diesem Verein eine so große Rolle einnehmen durfte. Dann natürlich auch allen Mitspielern, ohne die unsere Titelgewinne nicht möglichen gewesen wären sowie die Fans, dank denen ich mich im Bernabéu immer geborgen gefühlt habe. Wir haben gelacht und geweint und auf diesem Weg ‚la Décima‘ gewonnen. Die Erinnerungen an diese Zeit bleibt für immer. Zwar bin ich kein Teil mehr des Vereins, aber nach wie vor ein Teil des Madridismo. Ich werde ein Madridista mehr sein und es auf ewig bleiben.“
[advert]
…die Beweggründe für den plötzlichen Tapetenwechsel: „Mit ‚la Décima‘ endete sowohl für den Verein als auch für mich ein Zyklus. Wenn man als Fußballer auf gewisse Ziele mit großer Motivation hinarbeitet und sie dann erreicht, verändert sich die Gemütslage. Nach ‚la Décima‘ spürte ich, eine neue Herausforderung zu brauchen. Als mich der FC Bayern vor zwei Wochen kontaktierte, kam ich ins Grübeln. Jetzt habe ich eine wohl überlegte Entscheidung getroffen. Ich gehe, weil ich eine Veränderung brauche, eine neue Motivation. Ich hatte immer das Vertrauen des Trainers und hätte es auch jetzt noch gehabt. Toni Kroos ist ein toller Spieler, aber ich hätte in den Plänen des Trainers trotzdem eine Rolle gespielt. Mein Wechsel hat nichts mit einem Wutanfall wegen Kroos zu tun. Ich merkte einfach, dass die Motivation nach dem Champions-League-Erfolg nicht mehr die gleiche war.“
Ich denke nicht, dass man meine Abwesenheit spüren wird
…die Folgen seiner Abwesenheit: „Ich denke nicht, dass man sie spüren wird. Mit Kroos, Modric, Illarramendi, Khedira und Isco ist das zentrale Mittelfeld sehr, sehr gut besetzt. Real Madrid ist eine Spitzenmannschaft und vielleicht sogar noch besser besetzt als letzte Saison. Der Verein leistet hervorragende Arbeit und plant die Dinge sehr genau.“
…Asier Illarramendi: „Er braucht Zeit. Das letzte Jahr war für ihn wichtig, um den Verein kennen zu lernen. Ich kenne ihn gut und habe großes Vertrauen in ihn, dass er hier erfolgreich sein wird. Er ist ein großartiger Spieler und wird das zeigen.“
…die neue Herausforderung in München: „Bayern ist ein großer Verein, der ähnlich große Ambitionen hat wie Real Madrid. Ich freue mich darauf, meinen neuen Kollegen zu begegnen. Ich will und werde viel lernen. Ich habe in meiner Karriere schon viele großartige Trainer gehabt, aber möchte mich trotzdem weiterentwickeln und neue Erfahrungen machen. Bayern und Guardiola waren die beste Option dafür.“
Einzigartig auf deutschem Markt: Snapback-Caps und Beanies von Real Madrid!
Community-Beiträge