Pressekonferenz

„Wäre nicht in Frieden gegangen”: Alonso spricht über La Décima und Reals FIFA-Beschwerde

Die Champions-League-Hymne ertönt wieder im Bernabéu! Die Königlichen empfangen am 1. Spieltag der Ligaphase (Dienstag, 21 Uhr) den französischen Vizemeister Olympique Marseille. Nach dem Viertelfinal-Aus in der Vorsaison streben die Blancos nach dem 16. Henkelpott der Vereinsgeschichte. Helfen soll dabei Xabi Alonso, der auf der Pressekonferenz vor der Partie über den Auftakt der Königsklasse spricht.

6.1k
Xabi Alonso steht vor seinem Champions-League-Debüt mit Real Madrid – Foto: REAL TOTAL/Edin Soso

Vor Real Madrid – Olympique Marseille: XABI ALONSO über…

…den 1. Spieltag der UEFA Champions League (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und bei DAZN): „Wir starten mit größter Vorfreude in die Champions League. Für Real Madrid ist es etwas ganz besonderes, vor allem im Bernabéu mit all seiner Geschichte. Das ist noch motivierender. Wir starten nun nach der Liga auch in den internationalen Wettbewerb und alle sind hungrig. Morgen treffen wir auf einen Gegner von hohem Niveau und hoffen auf einen guten Start.”

…seine Aussagen gegenüber Schiedsrichter Jesús Gil Manzano, wegen ihm würde Alonso beginnen, schlecht zu denken: „Wir haben im Spiel unter großer Anspannung miteinander gesprochen. Ich habe meine Meinung dazu bereits in der letzten Pressekonferenz geäußert und dabei belasse ich es. Jetzt ist der Moment nach vorn zu blicken, auf die Champions League. Das ist das Wichtigste.”

…den Negreira-Fall: „Ich möchte nicht, dass lediglich die Schiedsrichterfrage ein Thema ist. Denken wir an morgen. Der Fall im Anoeta wurde ausreichend diskutiert.”

…die internationalen Schiedsrichter im Vergleich zu den Schiedsrichtern in LaLiga: „Ich mache mir keine Sorgen um das morgige Spiel oder das nächste LaLiga-Spiel.”

…Real Madrids Beschwerde bei der FIFA beziehungsweise den Bericht über vergangene Schiedsrichter-Geschehnisse an den Weltverband: „Es ist legitim unsere Interessen zu verteidigen. Solange der Verein das tut, ist es in Ordnung.”

…die Dopingkontrolle am Montagmorgen: „Das sind Dinge, die nicht in unserer Hand liegen. Es sind Liga-Protokolle. Das Training hat sich dadurch etwas verschoben und das war’s.”

…die aktuelle Situation von Vinícius Júnior: „Wir haben gesprochen, aber ich spreche mit vielen Spielern. Angesichts des Spielgeschehens, nach einer guten Leistung von ihm, denke ich, dass seine Auswechslung in der 70. Minute zu einem Zeitpunkt kam, an dem es nicht optimal war, um offensiv zu spielen. Er hat sich aufgeopfert und es war ein Mannschaftssieg. Er ist voller Energie, um morgen zu starten.”

…Dani Carvajal, mit dem er als Spieler die Champions League gewann: „Eines hat sich nicht geändert: Sein Wettbewerbsgeist. Er kam 2013 zu uns und trug ihn bereits in sich. Seit er aus Leverkusen kam, war er so wichtig. Er hat uns so viel gegeben in seiner ersten Saison und wir haben die Champions League gewonnen. Daran hat sich in all den Jahren nichts geändert. Aber sein Einfluss, seine Reife, seine Rolle als Kapitän von Real Madrid und der spanischen Nationalmannschaft, der Respekt, den ihm seine Mannschaftskollegen entgegenbringen und seine Verantwortung gegenüber der Mannschaft haben sich weiterentwickelt. In den USA kam er langsam zurück. Jetzt, da er fit uns spielfähig genug ist, hat er einen sehr wichtigen und positiven Einfluss auf den Rest. Diese Führungsspieler, die sich in der Kabine entfalten, sind von grundlegender Bedeutung. Wir brauchen diesen starken Kern, der den Rest der Mannschaft mitzieht. Carvajal hat das angenommen. Er hat andere gesehen und jetzt ist er an der Reihe.”

…die starke Form von Kylian Mbappé: „Er ist optimistisch. Nach der Klub-WM war er aufgrund der Magen-Darm-Erkrankung eine Light-Version, bei allem Respekt gegenüber Kylian (grinst). Wir haben uns kennengelernt und verstanden. Kylian versteht die Dinge und das Spiel schnell. Dann bringt er dieses individuelle Qualität mit, die wir brauchen. Aber es geht nicht nur um ihn, Viní oder Rodrygo. Wir brauchen diese kollektive Qualität mit und ohne Ball, damit sie diese verschiedenen Dinge tun können. Daran habe ich keinen Anteil.”

…Mbappé als Team-Leader: „Ohne Zweifel. Von seiner Persönlichkeit, seiner Erfahrung und seinem Einfluss her ist er einer der Leader. Wenn sich diese Gruppe zusammenschließt, wissen sie, wem sie folgen müssen. Kylian ist einer von ihnen.”

…Gespräche mit Mbappé zum Gewinn der Champions League: „Wir sehen ein Projekt, das gerade erst beginnt. Eines der Ziele ist es, die Champions League eher früher als später zu gewinnen. Kylian ist Teil dieser Reise, aber ich sehe ihn nicht ängstlich. Heute haben wir darüber gesprochen, was die Champions League bedeutet, aber wir haben nicht über Mai gesprochen, sondern über heute.”

…seinen damaligen Wechsel zum FC Bayern: „Ich denke nicht, dass ich zu früh gegangen bin. Es waren fünf sehr intensive Jahre. Es hat uns viel gekostet die Champions League zu gewinnen. Hätte ich nicht die Champions League nicht gewonnen, wäre ich nicht in Frieden gegangen. Wir landeten dreimal im Halbfinale bevor wir La Décima gewannen. Viele von uns haben gelernt, dass man verlieren muss, um zu gewinnen und manchmal sogar ziemlich hoch. Dann kamen die Zizou-Jahre, die unglaublich waren. Es gibt nur wenige, die das in diesem Moment erlebt haben. Das ist historisch und einzigartig.”

…die glorreiche Vereinsgeschichte in der Champions League: „Das ist eine Tatsache. Es ist eine Ehre, eine Motivation, ein Privileg und eine Verantwortung, die einem Freude macht.”

4.00 avg. rating (81% score) - 5 votes
Kommentare
''Angesichts des Spielgeschehens, nach einer guten Leistung von ihm''
Wo war denn das gut von Vini verdammt?? Der spielt einen richtigen Scheiss und hätte uns fast das Spiel gekostet am Samstag. Wenn er das 2:0 schiesst im 1:1 mit dem Torhüter dann gibt es kein Gegenstoss von Sociedad und keine Rote für Huijsen!!!! Langsam soll Rodrygo starten die nächsten 2-3 Spiele und dann kann man die Situation neu beurteilen.
 
''Angesichts des Spielgeschehens, nach einer guten Leistung von ihm''
Wo war denn das gut von Vini verdammt?? Der spielt einen richtigen Scheiss und hätte uns fast das Spiel gekostet am Samstag. Wenn er das 2:0 schiesst im 1:1 mit dem Torhüter dann gibt es kein Gegenstoss von Sociedad und keine Rote für Huijsen!!!! Langsam soll Rodrygo starten die nächsten 2-3 Spiele und dann kann man die Situation neu beurteilen.
Das ist das schöne an den aussagen von Alonso .sachlich ,und er hat richtig Ahnung .nicht wie so mancher vini basher hier.
 
''Angesichts des Spielgeschehens, nach einer guten Leistung von ihm''
Wo war denn das gut von Vini verdammt?? Der spielt einen richtigen Scheiss und hätte uns fast das Spiel gekostet am Samstag. Wenn er das 2:0 schiesst im 1:1 mit dem Torhüter dann gibt es kein Gegenstoss von Sociedad und keine Rote für Huijsen!!!! Langsam soll Rodrygo starten die nächsten 2-3 Spiele und dann kann man die Situation neu beurteilen.
In den bisherigen 4 Ligaspielen hat Vini 3x gestartet und Rodrygo 1x. In 2 Spielen kam Rodrygo nicht zum Einsatz. Im ersten Spiel wahrscheinlich als Disziplinarmaßnahme, aufgrund von zu spät kommen im Training und im letzten Spiel aus taktischen Gründen, weil wir zu zehnt defensiver agieren mussten. In den anderen Spielen kam jeweils einmal Vini und einmal Rodrygo für eine halbe Stunde rein. Vini hat in beiden Spielen mehr überzeugt und ist auch weiterhin zurecht unser Starter auf LF. Rodrygo nutzt leider seine Chancen nicht und somit bleibt er auch erstmal zweite Wahl.
 

Verwandte Artikel

Fehlende Elfer-Absprache: Alonso wollte Mbappé statt Vinícius sehen

Vor dem Champions-League-Kracher gegen den FC Liverpool holt Real Madrid zu Hause...

„Schon vier beantwortet“: Alonso stören viele Fragen zu Vinícius

Nach dem 2:1 am Sonntag gegen den FC Barcelona tritt Real Madrid...

„Haben dieses Gefühl gebraucht“: Alonso beflügelt Clásico-Erfolg

Real Madrid schlägt den FC Barcelona vor heimischer Kulisse mit 2:1 und...

„Lege nicht alles auf die Goldwaage”: Alonso irritieren Störfeuer aus Barcelona nicht

Nach dem knappen Sieg gegen den Juventus wartet das nächste Spitzenspiel auf...