Stimmen zum Spiel

„Wir werden nun nicht mehr verlieren“

Bereits im Vorfeld sah man im „Derbi Madrileño“ einen potentiellen Wendepunkt in der Misere der Blancos. Letztendlich konnte man die Chance nutzen und mit dem 2:0 alle Kritiker zum Schweigen bringen. Xabi Alonso und Sergio Ramos fassten nach dem Abpfiff stellvertretend das Glück in Worte.

391
Falcao wird zurecht gewiesen – Sergio Ramos gibt das Kommando

„Solche Freistöße sehen wir im Training oft“

MADRID. Der erste Spieler, der nach den Abpfiff den Weg in die Mixed Zone fand, war Xabi Alonso. Sehr zufrieden und mit der Gewissheit, dass sein Team mit 2:0 gegen den Stadtrivalen gewonnen hat, erklärte der Spanier, dass „was wir wollten, ein Sieg nach der Niederlage am vergangenen Samstag“ gewesen sei. „Wir müssen nun genauso so weitermachen“, gab er die Marschroute vor, da die Partie gegen Atlético „sehr stark“ war. „Wir haben das Spiel kontrolliert und diesmal nicht so viele Probleme gehabt. Wir wussten, dass wir diese Form zurückerlangen können, weil wir eine gute Dynamik im Spiel hatten“, bewertete der Mittelfeldmann weiter die Leistung seines Teams. Natürlich beschäftigen aber auch Alonso die elf Punkte, die nun weiterhin zwischen den beiden Erzrivalen in der Tabelle liegen. Gewohnt optimistisch beäugte er aber auch diese Situation: „Es bleiben noch viele Punkte auszuspielen. Wir müssen immer wieder drei Zähler einfahren. Wir müssen so den Abstand so weit es geht verkürzen.“

[advert]

Anschließend brachte auch Sergio Ramos gegenüber dem vereinseigenen Fernsehsender das zu Wort, was in nach den hitzigen 90 Minuten gegen die „Rojiblancos“ beschäftigte. „Uns hat es ein bisschen daran gefehlt, das Spiel zu dominieren. Die Mannschaft ist in der Offensive mit großer Intensität voran gegangen und so konnten wir in der zweiten Hälfte mehr Klarheit schaffen. Das ist das Ende im Fußball, wenn alle gegen einen gehen. Wir waren die gleiche Elf, wie gegen Betis und es ist schön, dass die Fans wieder auf unserer Seite stehen. Wenn es so ist, dann kann man nur sehr schwer gegen Real Madrid gewinnen“, beschrieb der Spanier den Stellenwert des „zwölften Manns“ im Bernabéu. „Es wurde viel über Ronaldo und seine Freistöße gesprochen. Wir freuen uns sehr, dass er das Tor wieder getroffen hat. Das wundert mich nicht. Wir sind es gewohnt, im Training solche Freistöße von ihm zu sehen“, freute er sich mit dem Portugiesen, der nach über einem halben Jahr endlich wieder einen direkten Freistoß verwandeln konnte. Ähnlich erfreut war Ramos auch über den Treffer seines besten Kumpels Özil, in den er „sehr großes Vertrauen“ hat. „Er sucht eigentlich lieber den Pass. Er ist ein Spieler mit Weltklasseformat und macht den Unterschied aus.“ Zum Schluss brachte er dann noch in einem kurzen Statement das zu Tage, was ihm zum Stadtrivalen nach diesem Sieg einfiel: „Man lebt nicht von der Vergangenheit. Man muss Tag für Tag zeigen, was man kann und wenn ein Derby ansteht, ist es egal, was vorher passierte. Alles kann geschehen. Wir werden nun nach diesen Punkten nicht mehr verlieren.“

Alle News auch als Fan von REAL TOTAL auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...