Statistik

Als Joker wesentlich wertvoller: Moratas Startelf-Schwäche

In Anbetracht der mäßigen Auftritte von Karim Benzema wurden die Stimmen nach Álvaro Morata in den letzten Wochen lauter und lauter. Beim jüngsten 2:1-Erfolg gegen Betis Sevilla erhielt der Spanier von Zinédine Zidane den Vorzug vor dem Franzosen, jedoch zeigte sich einmal mehr: Morata hat eine Startelf-Schwäche und ist als Joker wesentlich wertvoller für Real Madrid.

633
Álvaro Morata Zinédine Zidane
Morata kehrte für 30 Millionen Euro aus Turin zurück – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Morata knipst dreimal schneller, wenn er rein kommt

MADRID. Er sei nicht zurückgekehrt, um auf der Ersatzbank zu schmoren, stellte Álvaro Morata letzten Sommer nach seinem Wechsel von Juventus Turin zu Real Madrid zügig fest. Und dass der 24-Jährige „gerne mehr spielen würde“, unterstrich er zuletzt Mitte Februar. Gemeint waren damit natürlich Einsätze in der ersten Elf, von denen Morata seitdem aber lediglich drei erhielt. Acht hätten es insgesamt sein können.

Einige Fans werfen Cheftrainer Zinédine Zidane vor, er würde seinen französischen Landsmann Karim Benzema bevorzugen und nicht nach Leistung aufstellen. Dabei konnte Morata allerdings unterm Strich auch nicht ausreichend auf sich aufmerksam, wenn er von Beginn an mitgewirkt hatte. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Als Joker ist der Spanier für die Königlichen auch weiterhin um einiges wertvoller.

[advert]

Wichtigste Morata-Tore alle nach Einwechslung

Zwar erzielte der 1,89 Meter große Angreifer als Teil der Anfangsformation nur einen Treffer weniger denn als Einwechselspieler, jedoch benötigte er für seine sechs Tore fast dreimal so viel Zeit (410 Minuten) als für die sieben, die er bislang markierte, nachdem er von der Bank aus in die Partie gekommen war (136 Minuten).

Lässt man Moratas laufende Spielzeit Revue passieren, erinnert man sich in erster Linie an seine Siegtreffer gegen Sporting (2:1), Athletic Bilbao (2:1) und den FC Villarreal (3:2) oder das 3:1 gegen den SSC Neapel, das den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale endgültig perfekt machte. Allesamt Tore, für die der gebürtige Madrilene als Joker sorgte.

Benzema: Zwölf Tore als Teil der Startelf, drei als Joker

Wie sieht es bei Sturm-Konkurrent Benzema aus? Der 29-jährige Franzose wirkte bis dato 35 Mal mit und trug sich bei seinen 26 Startelf-Einsätzen zwölfmal in die Torschützenliste ein. Neunmal wurde die Nummer 9 von „Zizou“ eingewechselt, erzielte dabei drei Tore.

Karim Benzema Real Madrid
Benzema hat im Sturm die Nase vorn – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So siehts aus! Benzema ist eine seltene Mischung aus Stürmer und Spielmacher, er ist extrem wichtig für unsere Balance und Kreativität in der Offensive! Morata hingegen ist ein Fighter und Vollstrecker, den man immer einsetzen kann und auf en Tor hoffen darf! Beide sind unheimlich wichtig für Real, da man mit diesen beiden über zwei Weltklasse Stürmer verfügt und zwei unterschiedliche Spielstile umsetzen kann...
 
So siehts aus! Benzema ist eine seltene Mischung aus Stürmer und Spielmacher, er ist extrem wichtig für unsere Balance und Kreativität in der Offensive! Morata hingegen ist ein Fighter und Vollstrecker, den man immer einsetzen kann und auf en Tor hoffen darf! Beide sind unheimlich wichtig für Real, da man mit diesen beiden über zwei Weltklasse Stürmer verfügt und zwei unterschiedliche Spielstile umsetzen kann...

Ja. Wenn Benzema in Form ist, hast du unbestritten recht. Allerdings ist er das "momentan" nicht und ich glaube kaum, dass sich das Morata noch lange antut. Auch wenn er (das muss ich selbst als Morata-Sympathisant zugeben) in Startelf-Einsätzen (bislang) nicht vollkommen überzeugt. Auf die andere Seite hab ich aber lieber einen Kämpfer im Spiel als einen Benzema, der diese Saison dann doch auch schon öfter nicht wirklich motiviert aussah auf dem Platz.
 
Benzema überzrugt auch in der Startelf nicht. Man sollte Morata mehr Chancen geben
 
Ja. Wenn Benzema in Form ist, hast du unbestritten recht. Allerdings ist er das "momentan" nicht und ich glaube kaum, dass sich das Morata noch lange antut. Auch wenn er (das muss ich selbst als Morata-Sympathisant zugeben) in Startelf-Einsätzen (bislang) nicht vollkommen überzeugt. Auf die andere Seite hab ich aber lieber einen Kämpfer im Spiel als einen Benzema, der diese Saison dann doch auch schon öfter nicht wirklich motiviert aussah auf dem Platz.
Damit hast du leider recht ... als großer Benzema Fan schwer zuzugeben ... naja bisher stimmen ja die Ergebnisse kann also nur besser werden :)
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...