Historie

„An diesem Abend ging der Stern des Iker Casillas auf“

Er kam, sah und hielt, was er halten konnte: So wie der kongeniale Zinédine Zidane mit seinem Jahrhunderttor konnte im Champions-League-Finale 2002 zwischen Bayer 04 Leverkusen und Real Madrid auch Iker Casillas von sich reden machen.

854

Er kam, sah und hielt, was er halten konnte: So wie der geniale Zinédine Zidane mit seinem Jahrhunderttor machte im Champions-League-Finale 2002 zwischen Bayer 04 Leverkusen und Real Madrid auch Iker Casillas von sich reden.

Iker Casillas
Casillas verhalf Real zu „la Novena“ – Foto: imago images / Team 2

Nachdem der damals 20 Jahre junge Ersatzkeeper in der 68. Minute für den verletzten César Sánchez in die Partie gekommen war, bewahrte er die Königlichen mehrmals mit starken Paraden vor einem Gegentreffer und verteidigte die 2:1-Führung, zugleich das Endergebnis.

Jens Nowotny stand damals bei Bayer unter Vertrag, konnte verletzt jedoch nicht mitwirken. An diesem Abend ging der Stern des Iker Casillas auf“, erinnerte sich der einstige Verteidiger nun bei SPOX und GOAL an das Endspiel in Glasgow zurück: „Er hätte auch hinter sein Tor gehen können und wir hätten ihn trotzdem noch angeschossen.“

„Wir hatten vermutlich eine Torschussbilanz von 17 zu vier. Wir waren dermaßen überlegen und haben ein überragendes Spiel gemacht“, bedauert Nowotny die Niederlage gegen das weiße Ballett noch heute. Eine valide Statistik zu dem Finale von 2002 liegt nicht mehr vor.

Casillas etablierte sich folglich übrigens im Tor von Real. Bis zu seinem Abgang Mitte 2015 Richtung FC Porto bestritt er 725 Pflichtspiele. Der heute 38 Jahre alte „San Iker“ ist nach einem Herzinfarkt im Mai 2019 Torwart außer Dienst und möchte im kommenden Herbst nächster Präsident des spanischen Fußballverbands RFEF werden. 

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich liebe Casillas und er wird immer einer meiner liebsten Fußballer sein.

Dieses Video zeigt aber genau das zweischneidige Schwert dass er war. 50% des Videos sind Glanzparaden, die anderen 50% Abschläge zum Gegner.

Auf der Linie eine Macht, vielleicht sogar der beste.
 
San Iker p>
 
Mal ein Gedanke:
Wir stehen nächstes Saison im CL Finale, Courtois verletzt sich und muss ausgewechselt werden. Dann kommt ein Lunin rein und macht den Casillas.
Ich weiß, Casillas hat die Jahre danach die Leistung bewiesen, aber solche Spiele können bei einem jungen Torwart schon was rausholen. Deshalb bin ich für Lunin nächstes Jahr als unser Backup.
Vielleicht sehen wir dadurch den besten TW der nächsten Jahre.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...