Spieltag A-Z

Analyse: Die nächsten Spiele in La Liga für Real Madrid

Das Jahr neigt sich dem Ende, doch ehe Real Madrid zum Abschluss von 2016 ein strammes Programm von vier englischen Wochen am Stück angeht, lohnt es sich, kurz zurück und nach vorne zu schauen.

428
real madrid ronaldo bale morata nacho
Real Madrid hat den 12. Spieltag vor sich – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Real Madrid ist der erfolgreichste Fußballclub Europas, genauso wie einer der populärsten und einflussreichsten Sportvereine der Welt. Diesen Umstand haben die Spanier nicht zuletzt ihren Star-Kickern zu verdanken. Für den hart erarbeiteten Status und über die spanischen Grenzen hinaus erlangten Ruhm stehen zahlreiche Meisterschaften, Pokalerfolge und Titelgewinne in der Champions League. Ohne Frage ist Real Madrid auch als Marke überaus populär – man nennt sie nicht umsonst die Königlichen.

Die letzten Partien im Schnell-Check

Am 11. Spieltag konnten die Königlichen noch mit einer soliden 3:0-Leistung gegen den Club Leganés punkten. In diesem Fall war es dem walisischen Nationalspieler Gareth Bale zu verdanken, der sich im Alleingang für den Führungstreffer sowie das zweite Tor des Abends verantwortlich zeigte; die Mannschaftsleistung ließ jedoch hier und da zu wünschen übrig. Real verteidigte damit seine aktuelle Spitzenposition der Primera División eindrucksvoll.

Auch die vorangegangenen Spiele gegen Alaves mit 4:1, gegen Athletico Bilbao mit 2:1 und gegen Beltis mit 6:1 fielen klar im Sinne von Real Madrid aus. Auch wenn die Leistung hier und da noch Fehler und Gegentore zulässt, kommen die Ergebnisse auf jeden Fall titelverdächtig daher. Kein Wunder also, dass die Königlichen wieder als Top-Favorit auf die Meisterschaft gehandelt werden.

Rekordeinnahmen lassen die Kasse klingeln

Schlagzeilen in Bezug auf Rekorde machte an den vergangenen Spieltagen jedoch nicht nur die Elf auf dem Platz, sondern auch die Finanzabteilung des Clubs. Gerade erst im Oktober wurde bekannt, dass der spanische Rekordmeister im Geschäftsjahr 2015/16 erneut Rekord-Einnahmen verzeichnen konnte und diese gleich dafür nutzte, um seine Schulden beim spanischen Finanzamt zu tilgen – galt Real Madrid doch bisher sowohl als der umsatzstärkste als auch einer der am höchsten verschuldeten Vereine im Fußballgeschäft. Ein Teufelskreis, der vor allem durch extrem hohe Spielergehälter und Transfersummen herrührt, die wiederum aber auch die Trikot-Verkäufe und die Stadionbesuche befeuern und daher maßgeblich für den spielerischen Erfolg des Hauptstadt-Klubs verantwortlich sind.

MILAN, ITALY - MAY 28: Gareth Bale of Real Madrid runs with the ball past Filipe Luis of Atletico Madrid during the UEFA Champions League Final match between Real Madrid and Club Atletico de Madrid at Stadio Giuseppe Meazza on May 28, 2016 in Milan, Italy. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)
In Madrid geht es um alles – Foto: Shaun Botterill/Getty Image

Derbytime: Real Madrid gegen Atlético Madrid

Am Samstag steht dann das mit Spannung erwartetet lokale Derby der Super-Klubs an (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). An diesem Tag trifft das Team um Trainer und Spielerlegende Zinédine Zidane auf den anderen, ebenfalls sehr erfolgreichen und traditionsträchtigen Verein aus Spaniens Hauptstadt – Atlético Madrid! Die Rot-Weißen rangieren aktuell auf Platz vier der Tabelle in der Primera División und lehrten in den letzten Spielzeiten nicht nur Real, sondern auch in auf europäischem Terrain auch mal die Münchener Bayern das Fürchten.

Die aktuelle Tabellenposition in Hinblick auf das von vielen Fans heiß erwartete Match scheint jedoch zweitrangig zu sein, betrachtet man die aktuelle Quote für das Stadtderby an diesem 12. Spieltag der Saison sowie aktuelle Statistiken zum Aufeinandertreffen beider rivalisierender Klubs. Die Buchmacher sagen hier ein spannungsgeladenes Match voraus, es bleibt gespannt abzuwarten, ob die Königlichen bereits jetzt das zwingende Momentum aufbauen und damit ihre Spitzenposition an der Tabelle verteidigen können.

https://www.youtube.com/watch?v=OyDRKYzE_eA

Vor dem Clásico geht’s gegen Sporting Gijón

Nur wenige Tage darauf, am 26. November, treffen die Madrilenen dann auf Sporting Gijón, der aktuellen Nummer 18 der spanischen Liga und damit einen der Abstiegskandidaten. Ein vermeintlich leicht zu besiegender Gegner, der jedoch nicht unterschätzt werden sollte, da es nichts zu verlieren gibt. Betrachtet man auch hier die aktuelle Quote auf einen Sieg für Real Madrid, so bekräftigt dies nur den Klassenunterschied beider Teams. In der ersten Dezemberwoche empfängt dann der FC Barcelona mit Superstar Lionel Messi die Königlichen. Ein Clásico, wie er im Buche steht und nicht nur für die Zuschauer wird es spannend sein zu sehen, wer hier die Nase vorn haben wird. Rund um Messi gibt es zurzeit einige Spekulationen, es bleibt gespannt abzuwarten, ob diese den Albtraum einer jeden Hintermannschaft beeinflussen werden. Nach dem 15. Spieltag gegen Deportivo war’s das dann für die Blancos in diesem Jahr im Rennen um die 33. Meisterschaft.

Für die Königlichen lief der bisherige Saison-Verlauf gut, auch wenn man im internationalen Wettbewerb auch Probleme offenbarte und noch nicht für das CL-Achtelfinale qualifiziert ist. Nun gilt es in den nächsten Partien mit Atlético, Barcelona und Sporting Lissabon in der Champions League hochkarätige Gegner in die Schranken zu weisen. Wichtige Meilensteine, um eine weitere erfolgreiche Saison in Angriff zu nehmen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...