Analyse

Analyse: Schon wieder amtsmüde? Zidane gereizt wie nie

Was ist nur mit Zinédine Zidane los? Bei seinen letzten öffentlichen Auftritten verwunderte der sonst so gefasste Franzose mit gereizter Stimmung. „Zizous“ Launen in der REAL TOTAL-Analyse.

705
Zinedine Zidane
Zinédine Zidanes Stimmung bei den letzten Pressekonferenzen wirft bei den Madridistas Fragen auf – Foto: imago images

„Alter, ist der nervig“

MADRID. Es brodelt in Zinédine Zidane! Anders lassen sich die jüngsten öffentlichen Auftritte des Real-Coaches nicht interpretieren. Den eindeutigsten Beweis dafür erbrachte der Franzose im Anschluss an die Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen Real Valladolid (1:0): Nach sechs Fragen, von denen sich zwei um den in Madrid bislang glücklosen Luka Jović drehten, stand Zidane auf und säuselte auf dem Weg zur Tür vor sich hin: „Alter, ist der nervig.“ (Im Twitter-Video bei 1:20.) Wegen der vielen, sich ständig wiederholenden Fragen zum Serben eine nette Anekdote, die aber nicht als solche ad acta gelegt werden kann.

Gentleman „Zizou“ verwunderte zuvor schon mit Bockig-PK

Schuld daran ist unter anderem die Presserunde vor besagtem Duell zwischen dem spanischen Rekordmeister und Valladolid. „Zizou“, eigentlich als höflicher Gentleman bekannt, fiel dabei ein ums andere Mal den fragenden Medienvertretern ins Wort. Einmal, als es wieder um Jović und seine Ablöse gehen sollte. Ein andermal, als ein Journalist einen Vergleich zwischen Barcelonas Ansu Fati und Reals Youngster Rodrygo Goes und Vinícius Júnior anstellen wollte.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Jović, die in ihrer Entwicklung stagnierenden jungen Brasilianer oder der Video-Assistent. Auch nach den Abgängen der Problem-Profis Gareth Bale und James Rodríguez gibt es noch viele Themen, auf die der 48-jährige Weltfußballer von 1998 allergisch reagiert. An sich nichts Neues – dass er dies öffentlich so offensiv zur Schau stellt, verwundert dagegen schon. Auch, dass Zidane kürzlich aus unbekannten Gründen zeitweise sein Instagram-Profil löschte beziehungsweise deaktivierte, verdutzte den Madridismo und sein Umfeld.

Real Madrid Trikot

Schon wieder amtsmüde?

Wie diese verwirrenden Aktionen nun zu deuten sind? Option eins ist, dass Reals Erfolgs-Trainer (u.a. zwei Liga- und drei Champions-League-Titel) von den immergleichen Debatten der Presse so genervt ist, dass er – bewusst oder unbewusst – nicht anders konnte als zu zeigen, was er davon hält. Eher unwahrscheinlich, schließlich weiß Zidane aus fünf Jahren als Spieler und bald vier Jahren als Coach der Blancos, wie es an der Concha Espina zugeht und moderierte das die meiste Zeit souverän. Viel souveräner als in den letzten Tagen zumindest. Immerhin: Wenn am Montag das Transferfenster “endlich” schließt, dürften sich einige Fragen um Jović und Co. für die nächsten Monate erledigt haben.

Option zwei erscheint schon wahrscheinlicher, dürfte vielen Fans allerdings ungleich weniger gefallen: Ist Zidane nur eineinhalb Jahre nach seinem Comeback schon wieder amtsmüde? Die letzten Pressekonferenzen erinnern teils an jene im März beziehungsweise April 2018. Diese Reizbarkeit, die im Mai in einem Überraschungs-Rücktritt mündete. Ganz so weit ist es aktuell wohl noch nicht. Monsieur Zidane wirkt noch nicht ansatzweise so ausgelaugt wie damals, beteuert stets, heiß auf Titel zu sein. Und doch ließ der Cheftrainer der Blancos nach dem Valladolid-Spiel einen Satz fallen, der weitestgehend unbemerkt blieb, im eben beschriebenen Kontext jedoch an Bedeutung gewinnt: „Einmal spielst du, ein andermal nicht. Das ist die Realität im Fußball und das wird sich nicht ändern. Egal, ob ich hier bin oder ein anderer Trainer. (…) Ich werde elf Spieler aussuchen, solange das meine Aufgabe ist. Sobald ich nicht mehr dran bin, soll ein anderer machen, was er will.“

Interessant dazu auch: Als der Franzose im Juli auf seine Zukunft angesprochen wurde, sagte er: “Ich habe hier einen Vertrag und fühle mich hier wohl. Aber man weiß nie, was im Fußball passieren wird, es kann sich dort generell vom einen auf den anderen Tag etwas ändern. Ich sehe meine Situation entspannt und genieße es. Mal sehen, wie lange es dauern wird.”

Ohne einen erneuten Zidane-Abgang prophezeien zu wollen, sei Florentino Pérez geraten, schonmal mögliche Nachfolger im Hinterkopf zu behalten. Beim ersten Blitz-Aus des Franzosen stand der Real-Präsident nämlich erstmal unter Schock und ohne Alternative da. Wie es Real Madrid danach erging, ist bekannt…

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das ZZ nicht nur ein Cheatcode namens CR7 hatte, sondern mehrere der erste Cheatcode mMn war, dass der Kader bzw. die Stützen der Mannschaft jede Stütze in seiner Prime war, dieser Cheatcode kommt für mich vor CR7. Der zweite Cheatcode war CR7 darauf muss ich nicht näher eingehen. Der dritte und für mich meist unterschätze Cheatcode war die taktische Rafinesse Zizous 16/17(La Liga & CL) & 17/18 ( Nur CL), ja es war eine gewisse Taktik und ein gewisser Matchplan zu erkennen (Könnt ihr bei YouTube nachschauen einfach mal Real Madrid tactical analysis 16/17 & 17/18 eingeben kommt einiges) und ein gewisser Isco in seiner Höchstform + das 4-3-1-2 oder wie es auch einige nenne das 4-1-2-1-2, Isco war überall auf dem Feld zu sehen, holte sich die Bälle von hinten ab, verlagerte das Spiel überall, spielte schöne Pässe. Da nun die Cheatcodes nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr funktionieren, dass 4-3-1-2 "ausgelutscht" ist, muss der Monsieur sich natürlich was neues einfallen lassen, ABER davon ist von sehr wenig bis gar nichts zu sehen. Wie sagt man so schön:"Es kann nur besser werden."
 
Also bin jetzt mittlerweile einige Zeit im Forum auch wenn nicht so aktiv wie andere User aber lese alles und meisten auch die ganzen Kommentare mich wundert das ZZ immer so dargestellt wird als würde er garnichts von Taktik verstehen ist vielleicht nicht der aller beste aber wenn ein Jürgen Klopp auf einer cl Final pk sagt auf Zidane muss man aufpassen das ist ein Taktik Genie dann weiß ich auch nicht mehr weiter solari hat man auch nachgesagt das er taktik Legastheniker sei und man mou zurück haben will naja mou sein Fußball will ich in der heutigen Zeit nicht sehen wenn ich ehrlich bin sein System ist mittlerweile nicht mehr der heutigen Zeit entsprechend ganz einfach
Und wieso poche nicht mehr bei tottenham ist hat auch seinen Grund Seine Transfers haben auch nicht eingeschlagen wollte ich nur so erwähnen also bis jetzt fahren wir ganz gut mit ZZ beste Defensive Europas ist schonmal ne Ansage offensive kommt auch noch in den Griff alle sind mir hier irgendwie zu ungeduldig auch wenn der Verein REAL MADRID heißt die SPIELER BLEIBEN TROTZDEM MENSCHEN und da gehört Entwicklung dazu ganz einfach wir sind nicht in der Kabine sehen nicht was trainiert wird das weiß nur ZZ und ich bin mir ziemlich sicher das viele die hier über ihn richten nicht mal 20 Minuten durchhalten würden die Spieler sind alle von ZZ begeistert bin der Meinung das unsere Spieler erwachsen genug sind um ihre Meinung zu äußern und wenn ZZ so schlecht wäre dann würden die Spieler sich schon melden aber was wissen die schon der Großteil des Forums wird ja von ZZ Traniert nicht unsere Spieler :D

alle fordern ja die ganze Zeit das wir das Geld was der Verein eingenommen hat wieder in Spieler investiert man möge sich mal vorstellen eure chefs setzen euch quasi auf Kurzarbeit und stellen aber trotzdem neue Leute ein ich würde gerne sehen ob ihr dabei ruhig bleibt glaube nicht wobei ich glaube das jeder schreiben wird was hat es damit zu tun aber ist nun mal so ist genau der gleiche Vergleich ihr kriegt weniger Geld von eurem Chef und dieser stellt währenddessen noch jemanden ein kommt man sich dann nicht blöd vor wieso soll ich auf mein Feld verzichten um sein Gehalt dann zu bezahlen ?
Ausserdem ist Pérez schlau genug zu wissen das Geld momentan wichtiger als Spieler ist vorallem in dieser Corona Zeit weil Spanien könnte ja eventuell wieder so sein das keine Spiele ausgetragen werden usw dann fallen Einnahmen weg und ist immer gut wenn man Reserven hat
Und im schlimmsten Fall hat man etwas Geld zur Seite gelegt für mbappe falls man ihn kriegen sollte alles in allen schlau gedacht besser als es sinnlos aus dem Fenster zu werfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane soll diese Saison zu Ende bringen aber falls er nächsten Sommer gehen will, sollte er es auch frühzeitig dem Verein mitteilen. Wäre nur fair und somit könnte Real frühzeitig jemand geeignetes finden z.b. Pocchettino.
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das ZZ nicht nur ein Cheatcode namens CR7 hatte, sondern mehrere der erste Cheatcode mMn war, dass der Kader bzw. die Stützen der Mannschaft jede Stütze in seiner Prime war, dieser Cheatcode kommt für mich vor CR7. Der zweite Cheatcode war CR7 darauf muss ich nicht näher eingehen. Der dritte und für mich meist unterschätze Cheatcode war die taktische Rafinesse Zizous 16/17(La Liga & CL) & 17/18 ( Nur CL), ja es war eine gewisse Taktik und ein gewisser Matchplan zu erkennen (Könnt ihr bei YouTube nachschauen einfach mal Real Madrid tactical analysis 16/17 & 17/18 eingeben kommt einiges) und ein gewisser Isco in seiner Höchstform + das 4-3-1-2 oder wie es auch einige nenne das 4-1-2-1-2, Isco war überall auf dem Feld zu sehen, holte sich die Bälle von hinten ab, verlagerte das Spiel überall, spielte schöne Pässe. Da nun die Cheatcodes nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr funktionieren, dass 4-3-1-2 "ausgelutscht" ist, muss der Monsieur sich natürlich was neues einfallen lassen, ABER davon ist von sehr wenig bis gar nichts zu sehen. Wie sagt man so schön:"Es kann nur besser werden."

Seine erste Amtszeit war so viel besser.
Damit meine ich nicht die Titel.
Die Spielweise war nie die aller schönste, aber so schlecht wars nicht.....
die Spieler haben den Ball aber laufen lassen wie bei fifa teilweise und das auf engstem Raum in der 90ten Minute unter Hochdruck.
Heute ist alles so behäbig
 
Meine Idealvorstellung wäre eigentlich auch, dass Zidane diese Saison uns noch irgendwie zum Meister macht und dann Pochettino im Sommer übernimmt.
Es muss aber Pochettino sein oder zumindest ein anderer Trainer auf diesem Level. Jemand anderes fällt mir gerade nicht ein.
Genau gesagt ist das mein Problem mit einem Zidane Abgang. Da beschweren sich User darüber, dass der Fußball nicht schön genug ist nur um dann Trainer wie Allegri oder Mourinho zu fordern. Auch wenn viele es nicht hören wollen. Es läuft derzeit unter Zidane. Es läuft nicht alles perfekt aber wir erreichen unter ihm regelmäßig unsere sportlichen Ziele und übertreffen sie teilweise. Die Mannschaft hat er (größtenteils) hinter sich. Wir sind also nicht an dem Punkt angelangt, wo es jeder besser machen würde. Wir brauchen also einen Trainer, der gut mit dem Team umgehen kann, eine attraktive Spielweise hat und die sportlichen Ziele erreicht.
Das traue ich Poche durchaus zu. Und ich glaube sogar, dass er das nötige Vertrauen von Perez bekommt. Nicht umsonst schwebt schon seit 2018 der Name umher.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
ich wünschte ancelotti würde mit james zurückkommen
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....