Ich glaube Zidane fühlt sich im Stich gelassen.
Schlechte Taktik ist seine Schuld, Trainingssteuerung auch.
Jedoch aus 1 Meter das Tor nicht treffen (vini Benz und Jovic).
Eigentlich müssten die Spieler von alleine mehr zeigen können, als sie es im Moment tun.
Ich glaube Zidane ist der letzte Mensch auf Erden, der behaupten kann von den Spielern im Stich gelassen zu werden. Er sollte es nicht einmal wagen so etwas auch nur zu denken. Bei Perez und der verbundenen Kaderpolitik bzw. Transferpolitik ist es nicht ganz so extrem, aber auch hier wurde er deutlich mehr unterstützt als die meisten Trainer vor oder nach ihm und das von Anfang an. Aber wenn wir bei den Spielern bleiben: wie oft die Spieler in den letzten 4 Jahren sein Allerwertesten gerettet haben, halte ich historisch nahezu einmalig. Wie oft stand ein Spiel auf der Kippe, wie oft haben wir im Spiel gelitten, wie oft haben wir hinten geschwommen, wie oft wussten wir uns als TOP-KLUB nur mit der Flanken-Taktik zu helfen und wie oft haben wir dennoch einen Sieg hingekratzt?
Ronaldo damals als ultimative Lebensrettung und bester Cheatcode im Weltfußball, jetzt kratzt Courtois in fast jedem Spiel unmögliche Bälle raus und hält die Null, Ramos trifft jeden Elfer blind und hält hinten dicht, Mendy zerschreddert jeden mit seiner Phsysis, Casemiro gewinnt jeden Zweikampf, Modric rennt sich immer noch die Lunge kaputt, Dani rennt sich die Lunge kaputt, Fede rennt sich die Lunge kaputt, Benzema trifft als Chancentod dennoch immer wieder auch wenn man es so gar nicht erwartet, Vini holt glückliche Elfer raus, Kroos fasst sich ein Herz und spielt endlich mal einen gefährlichen Pass welches zum Tor führt, Asensio zeigt in wenigen aber richtigen Momenten seine Torjägerqualität, Marcelo kreiert aus dem Nichts ne Chance. Urplötzlich schließt Vini wie ein echter Torjäger ab und verhindert einen weiteren peinlichen Punktverlust. Davor sorgt MAYORAL(!) für einen glücklichen und spielentscheidenden Elfer. Letzte Saison mindestens im jeden zweiten Spiel irgendein ähnlich glückliches Ereignis, welches uns wertvolle Punkte brachte. Es gab Spiele, in den ich wirklich glaubte Zidane hätte Voodo-Kräfte, weil wir bei unserem luftleeren Trauerspiel dennoch siegten. Es passier fast immer irgendwas, dass Zidanes spielerische Armut mit Punkten belohnt. Bis 2018 hat es noch mit Ach und Krach aufgrund der krassen Kaderqualität bis zum CL-Titel gereicht, nachdem man sich frühzeitig aus der Liga und der Copa verabschiedet hat.
Zidane ist pragmatisch und weiß, wie er jene Titel, die er irgendwie gewinnen kann, gewinnt und eine gesunde Portion Glück ist ja sowieso immer dabei. Letzte Saison war es der Ligatitel. Er hat richtigerweise den Fokus darauf gelegt, immerhin war die Konkurrenz so schlecht wie seit über einer Dekade nicht mehr. Sein richtiges Gespür für Titelchancen rechne ich ihm hoch an. Vielleicht spekuliert er dieses mal auf die Copa del Rey, immerhin hat er das noch nicht gewonnen und ob Barca (oder Atletico) in dieser Saison wiederholt so extrem schlecht in der Liga sich zeigt, kann man anzweifeln, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen. Er wird immer sagen können, dass er stets für Titel gesorgt hat. Legendär, ich akzeptiere es.
Dass er von den immer gleichen Fragen genervt ist, kann ich auch verstehen. Viele Journalisten sind nervige Hyänen, ist halt so und er ist nicht allein mit diesem Leid. Jetzt sind sie froh aus ihm mal eine etwas emotionalere Reaktion bekommen zu haben und basteln sich nun ihre eigene Story daraus. Dennoch sollte man immer bedenken, dass viele Themen, die diese Leute immer wieder ansprechen zwar nervig sind, er aber er auch für die Relevanz dieser Themen zu einem bedeutenden Teil mit verantwortlich ist: das Stagnieren der Talente, Jovic-Problematik, Bale-Problematik, spielerische Armut, Kaderpolitik, Offensiv-Taktik, Abhängigkeit einiger Spieler usw. Das sind alles keine Themen, die komplett aus der Luft gegriffen sind und mit ihm kein Bezug haben. Und wie Journalisten halt sind, reiten sie immer phasenweise auf ein Lieblingsthema rum, jetzt ist es halt Jovic, aber z.B. seine Trainerqualitäten in der Grundbasis werden ja schon seit Beginn seiner ersten Amtszeit von den Journalisten (und nicht nur im Forum) in verschiedenen Zyklen in Frage gestellt, je nach dem wie die Ergebnisse sind. Mourinho, Pep oder Nagelsmann wurden in ihren Anfangszeiten nicht in dieser einen Hinsicht ständig hinterfragt. Ich glaube das zermürbt auch Zidane und er weiß nicht so richtig, wie er all dem entgegen setzen will. Ändert mal wild Formationen, lässt plötzlich Castilla-Spieler spielen, lässt Top-Leistungsträger in wichtigen Spielen auf der Bank usw. Oberflächlich versucht er öfters mal was anderes zumachen, bloß nicht wieder Futter für die Presse geben, aber am Ende ist es immer noch sein Kopf der dahinter steht, sein Zidaneball, der gespielt wird und seine Nerven, die von den Journalisten geraubt werden. Tja, das Leben kann nerven.