
„Ich habe für ihn keine weiteren Worte“
MADRID. Es war lediglich eine Frage der Zeit. Und der Zeitpunkt kam an diesem Mittwoch beim Champions-League-Spiel Real Madrids gegen Malmö FF (2:0). Mit seinem Doppelpack schloss Cristiano Ronaldo in seiner erst siebten Saison in der ewigen Torjägerliste des Klubs zu Raúl González Blanco auf. Beide stehen nun bei stolzen 323 Treffern, wenngleich der frühere Kapitän mit 16 Jahren gleich neun mehr für diese Marke benötigte.
Carlo Ancelotti überraschte es nicht, dass CR7 diesen Bestwert in diesem Tempo egalisieren konnte. Dennoch wollte sich der Ex-Trainer der Königlichen mit Glückwünschen gegenüber dem dreimaligen Weltfußballer nicht zurückhalten. „Carletto“ hochachtungsvoll: „Ich habe für ihn keine weiteren Worte. Glückwunsch, Cristiano! So wie (Sir Alex) Ferguson in Manchester hatte ich bei Real Madrid die Ehre, Cristiano zu trainieren und ich habe schon mehrmals gesagt, dass er der beste Spieler ist, den ich in meinem Leben gesehen habe.“
[advert]
Solche Worte wählt der 56 Jahre alte Italiener nicht einfach so, sondern vor dem Hintergrund, in der bisherigen Laufbahn als Chefcoach bereits unzählige Top-Stars unter den Fittichen gehabt zu haben: „Ich glaube, da gibt es keine große Erklärung. Ich hatte auch die Möglichkeit, Leute wie (Andrea) Pirlo, Kaká, (Paolo) Maldini, Cafu, (Andriy) Shevchenko, Sergio Ramos, (Didier) Drogba, (Michael) Ballack, (Zlatan) Ibrahimovic oder (David) Beckham zu trainieren. Es wäre eine Liste, die nicht enden würde. Aber Cristiano und (Zinédine) Zidane sind die Besten.“
Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge