
Ancelotti: „Madrid will verkaufen, Neapel verpflichten“
DIMARO/MADRID. Es herrscht Rätselraten. Wo James Rodríguez künftig Fußball spielt, ist weiterhin offen. Der SSC Neapel buhlt nach wie vor um die Dienste des kolumbianischen Mittelfeld-Stars, der nach zwei Jahren auf Leihbasis beim FC Bayern München aller Voraussicht nach auch bei Stammverein Real Madrid keine Zukunft besitzt.
„Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch“, sagte Neapel-Coach Carlo Ancelotti bei einer Pressekonferenz im italienischen Dimaro über den 28-Jährigen, den er schon in München und Madrid trainierte hatte. „James ist einer der Spieler, die uns interessieren. Wir werden sehen, was passiert. Es ist noch ein Monat Zeit. Die Verhandlungen sind offen. Real Madrid will ihn verkaufen und Neapel will ihn verpflichten“, stellte „Carletto“ einzig klar.
AC Mailand als Abnehmer für James?
Neuerdings gilt neben Neapel und Atlético Madrid auch der AC Mailand als potentieller Abnehmer für James. Angeblich wurde der Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 2014 von seinem Berater Jorge Mendes bei dem Serie-A-Klub angeboten. Für 20 Millionen Euro haben sie zuletzt bereits Theo Hernández von der Concha Espina losgeeist. Laut Neapel-Präsident Aurelio de Laurentiis fordert Real als Ablösesumme 42 Millionen Euro.
Community-Beiträge