Historie

Ancelotti über „la Décima“: So hielten wir dem Druck stand

Real Madrids epochaler zehnter Champions-League-Triumph ist schon über fünf Jahre her, jedoch unvergessen. Carlo Ancelotti, damals Trainer, und Retter Sergio Ramos erinnern sich. 

994
Unter Ancelotti wurde Reals „Décima“-Traum wahr – Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images

Ancelotti: „Könnte das in meinem Leben nie vergessen“

MADRID. Der große Traum drohte bereits zu platzen. Dann aber schritt Sergio Ramos zu einer Heldentat heran. Kopfballtor in der dritten Minute der Nachspielzeit – 1:1-Ausgleich, Verlängerung. Was dann folgte, ist Geschichte. Real Madrid schenkte seinem Stadtrivalen Atlético an jenem 24. Mai 2014 im Finale der UEFA Champions League drei weitere Tore ein und bestieg den europäischen Thron zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte. Über Fünf Jahre ist dieser epochale Triumph nun her.

Der Film zum Triumph | Alle Videos

Die Gänsehaut-Doku zu „la Décima“

Wenn vom 24. Mai 2014 die Rede ist, weiß jeder Madridista, worüber genau gesprochen wird. An... weiterlesen

„Ich habe alles in Erinnerung. Das ist etwas, was ich in meinem Leben nie vergessen könnte“, sagt Carlo Ancelotti, damaliger Trainer der Königlichen. „Am Tag vor dem Finale waren wir entspannt. Wir wussten, dass enorm viel auf dem Spiel steht, dass die Motivation des Klubs riesig war, es war das große Ziel. Aber wir konnten den Druck in Motivation umwandeln“, so der Italiener.

Sergio Ramos Real Madrid
Das Tor, das zuallererst mit „la Décima“ in Verbindung gebracht wird – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Lob für Pepe: „Zum Wohle des Teams auf Finale verzichtet“

Vor dem Hintergrund so mancher personeller Probleme schenkt „Carletto“ dem Erfolg eine noch größere Bedeutung: (Sami) Khedira war nach einer Operation gerade erst wieder genesen (nach Riss des Innenbands und vorderen Kreuzbands im rechten Knie; d. Red.), dazu hatten Pepe, (Karim) Benzema und (Cristiano) Ronaldo Beschwerden. Ich erinnere mich daran, dass Pepe mir, den Mitspielern und dem Klub gegenüber sehr ehrlich war. Tags zuvor sagte er mir, er könne nicht spielen. Andernfalls würde er nach 15 Minuten ausgewechselt werden müssen, weil ihm das Knie sehr schmerzte. Es ist nicht leicht für einen Spieler, auf ein Champions-League-Finale zu verzichten. Er hat das zum Wohle der Mannschaft aber getan und damit bewiesen, dass er ein großartiger Profi ist.“

[advert]

Ramos: „Das beste Tor meiner Karriere“

Im Estádio da Luz zu Lissabon verteidigte im Zentrum deshalb Raphaël Varane an der Seite von Ramos – dem späteren Retter vor dem gegnerischen Tor. „Ich habe diesen Ball nicht mit meinem Kopf, sondern mit meiner Seele reingemacht. Nach diesem Moment sagte ich zu meiner Mutter: ‚Jetzt kann ich ihn Ruhe sterben.‘ Das ist das beste Tor meiner Karriere – nicht nur aufgrund dessen, was es mir persönlich bedeutet, sondern für den Fußball und unseren Klub. Wir sind als Team in die Geschichte eingegangen“, so der Kapitän.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Carlo Ancelotti, dass Genie hinter dem Positionswechsel von di Maria. Großen Respekt was für eine Truppe er damals aufgebaut hat. Er hat das 4-3-3 eingeführt und den geilsten Konterfußball spielen lassen den ich jemals gesehen habe. Auch taktisch ein Genie. Grüße gehen an dieser Stelle an die Säbener Straße heraus ;)
 
Carlo Ancelotti, dass Genie hinter dem Positionswechsel von di Maria. Großen Respekt was für eine Truppe er damals aufgebaut hat. Er hat das 4-3-3 eingeführt und den geilsten Konterfußball spielen lassen den ich jemals gesehen habe. Auch taktisch ein Genie. Grüße gehen an dieser Stelle an die Säbener Straße heraus ;)

Man sollte nicht vergessen das dass konterspiel unter mourinho perfektioniert wurde und das ein di maria von mou geholt wurde. Ein Ramos wurde zum innenverteidiger. Alles details die vor ancelottis zeit umgesetzt wurden. Ancelotti das genie musste nicht mehr viel aufbauen. Dazu bekam er bale in das konter system( von mou) und la decima war perfekt
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...