Pressekonferenz

Ancelotti nach Paris-Pleite: „Müssen unsere Spielweise nicht verändern“

Königliche Schockstarre! In der 94. Minute hat Real Madrid sein Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale bei Paris Saint-Germain mit 0:1 ausgerechnet durch ein Tor von Wunschspieler Kylian Mbappé verloren. Carlo Ancelotti nimmt es überraschend lässig und zeigt sich „optimistisch fürs Rückspiel“. Der Italiener verteidigt seinen passiven Matchplan und meint, man müsse die „Spielweise nicht ändern“. Ferner kommentiert „Carletto“ den unauffälligen Karim Benzema, den „unaufhaltsamen“ Mbappé und die Sperren von Casemiro und Ferland Mendy.

767
Carlo Ancelotti PSG Real Madrid
Carlo Ancelotti während Reals Champions-League-Auftritt in Paris – Foto: IMAGO / ANP

PSG – Real Madrid 0:1 – CARLO ANCELOTTI über…

…das Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals bei Paris Saint-Germain: „Wir haben gelitten. Was den defensiven Aspekt betrifft, haben wir es ziemlich gut gemacht. Auch, wenn wir nicht sehr aggressiv waren. Was uns gefehlt hat, war das Spiel mit dem Ball, wir haben viele Passfehler gemacht. Wir haben uns schwergetan, uns aus dem hohen Pressing von Paris zu befreien. Deshalb hatten wir offensiv keine klaren Chancen. Das Rausspielen war schwer, unsauber. Über die Außen kamen auch keine Bälle für Asensio oder Vinícius. Karim hatte auch wenige Möglichkeiten, den Ball zu tragen. Es gibt keine komplizierte Erklärung. Das ist das, was passiert ist: Mit dem Ball haben wir unsere Sache nicht so gemacht, wie wir es uns vorgenommen hatten.“

…seinen zurückhaltenden Matchplan: „Ob das zu konservativ war? Das wäre es gewesen, hätte Courtois lange Bälle hinten raus geschlagen. Wir aber haben versucht, hinten rauszuspielen, weil das eine Qualität ist, die wir haben, die heute aber nicht zum Vorschein gekommen ist. Wir haben unter dem Pressing sehr gelitten. Im tiefen Block hätten wir etwas aggressiver verteidigen müssen, einverstanden. Aber es war kein konservativer Plan. Wir wollten den Plan wie üblich kontrollieren, was heute aber nicht geklappt hat.“

…den langen Einsatz von Karim Benzema: „Ich glaube, das Problem von Karim war kein körperliches. Er hatte kein Problem. Ich habe ihn fünf Minuten vor Schluss ausgewechselt. Das Problem war, dass wir nicht die Bälle in die Spitze bekommen haben, die wir ihm zuspielen wollten. Es ist uns schwergefallen, ein gutes Spiel aufzuziehen. Üblicherweise haben wir solche Probleme nicht, wenn wir hoch verteidigt werden, weil wir Qualitätsspieler haben. Heute Abend hat es nicht geklappt.“

…die Ausgangslage fürs Rückspiel: „Ich bin optimistisch, was das Rückspiel betrifft. Klar, Paris war im ersten Durchgang stärker. Wir müssen es im Rückspiel besser machen, Wir spielen zuhause und uns hilft das neue Regelwerk ohne Auswärtstor-Regel. Klar hat Paris einen kleinen Vorteil. Aber hoffentlich ist dieser nicht groß genug für das Rückspiel. Der Grund für meinen Optimismus? Wir spielen das Rückspiel mit elf Spielern und 50.000 Fans im Rücken.“

…die Sperren von Casemiro und Mendy fürs Rückspiel: „Ja, das sind schwerwiegende Ausfälle, aber wir haben einen Kader, mit dem wir vieles ersetzen können. Es wird nicht das erste Mal sein, dass beide fehlen. Wir müssen, nicht nur wegen dieser beiden Ausfälle, im Rückspiel ein entschlosseneres, entschiedeneres Spiel zeigen.“

…die Schwierigkeiten im Mittelfeld: „Wir haben dort gelitten wie in allen Aspekten. Die drei machen normalerweise weniger Fehlpässe als heute. Klar müssen wir da besser agieren. Aber wir können unsere Charakteristiken nicht ändern, die nun einmal sind, mit dem Ball das Bestmögliche zu machen. Das klappt oft, heute aber nicht. Das heißt aber nicht, dass wir unser Spiel verändern müssen, sondern weitermachen und besser werden.“

Bittere Pleite in Paris | Alle Videos

Vinicius PSG Real Madrid

Video-Highlights: PSG 1:0 Real

93 Minuten hielt ein sehr passives Real Madrid einem sehr aktiven Paris Saint-Germain stand.... weiterlesen

…seine Unterhaltung mit Referee Orsato nach Abpfiff: „Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er uns zwei Gelbe Karten geschenkt hat. Denn beide waren nicht sehr klar, der Ball wurde gespielt.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Cheatcode Mbappé

Da hat jemand den Mund zu voll genommen: Nils Kern holt sich seine (verdienten) Schläge ab für... weiterlesen

…den Siegtorschützen Mbappé: „Ja, ich glaube, dass er unaufhaltsam ist. Wir haben versucht, ihn zu kontrollieren und zu doppeln. Militao hat seine Sache sehr gut gemacht. Aber er ist ein Spieler, der sich immer etwas einfallen lassen kann, so wie er es in der letzten Minute gemacht hat.“

…Paris’ spielerisches Übergewicht: „Wir haben uns dazu entschieden, nicht zu hoch zu verteidigen und stattdessen in einem tieferen Block zu stehen. Für meinen Geschmack haben wir gut verteidigt.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Vlt mal Zizou anrufen der hatte für solche gegner immer ein gutes Händchen... meine Meinung.... daheim müssen wird anderst auftreten... da bin ich nicht so optimistisch... aber ehhh 90min in bernabeu sind lange... und die Fans werden um so mehr gebraucht für eine bomben stimmung wie 2013 gegen BVB dass ich selber erleben durfte nach der 4:1 pleite in Dortmund

Als Nachfolger würde ich vorschlagen wir bleiben im Verein und nehmen Raúl und Zidane 50/50. Es wäre einen Versuch wert.
Auf Zidane können wir verzichten, das wäre überhaupt keine Veränderung zu Carlo.
 
Auf Zidane können wir verzichten, das wäre überhaupt keine Veränderung zu Carlo.

Das stimmt nicht! Abgesehen davon habe ich eine Kooperation zwischen Raúl und Zidane vorgeschlagen. Zidane kann sicher gut mit MBappe und den anderen Stars. Außerdem sind mir Leute zuwider, die meinen im Vorhinein schon alles zu wissen, denn jeder Mensch kann seine Fehler einsehen und sie abstellen. Die Erfolge von Zidane hast aber schon zur Kenntnis genommen? Ich habe diese Kooperation vorgeschlagen weil ich finde, dass wir damit wieder auf den Pfad der Erfolge finden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst im Rückspiel bei diesem Real Madrid und bei diesem Trainer froh sein, wenn wir überhaupt ein Tor schießen werden.
Die werden und zuhause sowas von an die Wand nageln.
Wir spielen gegen die Mittelklasse in Spanien genauso.
Was erwartet man da?
Vlt mal Zizou anrufen der hatte für solche gegner immer ein gutes Händchen... meine Meinung.... daheim müssen wird anderst auftreten... da bin ich nicht so optimistisch... aber ehhh 90min in bernabeu sind lange... und die Fans werden um so mehr gebraucht für eine bomben stimmung wie 2013 gegen BVB dass ich selber erleben durfte nach der 4:1 pleite in Dortmund

und genau das ist, das niemand verstehen will! Wir spielen immer SO! Nicht nur gegen P$G!

Kriegt das in eure Birne, nur heute war PSG eine Klasse besser als die anderen, sodass wir gar nicht hinten rausgekommen sind. Aber in der Liga sieht fast jedes Spiel zu 60-70% genau so aus? Warum sonst haben User wie Sugarfoot, 4rcho, Reznov, Vini2000 und Fiorentina oder auch hier gardasch (u.v.m.) ständig kritisiert? Haben die das gemacht, weil sie Pessimisten sind? Weil sie undankbar sind? Nein, weil man bei neutraler Beobachtung ganz einfach erkennen kann, dass Real seit 2018 nur noch einen Müll spielt. Zwar nicht so wie damals. Aber die Leistung nahm seitdem kontinuierlich ab!


Zum Interview:
Wir haben nicht versucht Bälle weit abzuschlagen? Das haben wir bestimmt 10 Mal gemacht, weil unsere Spieler sich vom Gegenspieler decken lassen und T-BO mangels Anspielstation den Ball weit abschlagen MUSS.

Kein neues System fürs Rückspiel? Welches System und welche Taktik hatten wir denn im Hinspiel? Und wenn diese Kreisliga Taktik: "Jungs heute verteidigen wir, sie dürfen kein Tor machen und Vini, Benz, ihr macht das schon, Jungs!" dieselbe im Rückspiel sein soll. Na dann. Gute Nacht. Der bespricht doch keine Spielzüge. Keine Variationen, keine Systeme, keine Stellungsspiele. Das haben die Spieler doch bei Bayern schon kritisiert und er hat es vor kurzem zugegeben, dass die Spieler mehr tun, als er ihnen sagt. Da frag ich mich, wie er damit zufrieden sein kann, wenn in dieser Saison größtenteils keine Glanzleistung vollbracht wurde?

Edit: Dave88 auch ganz wichtig bei dieser Beurteilung zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau das ist, das niemand verstehen will! Wir spielen immer SO! Nicht nur gegen P$G!

Kriegt das in eure Birne, nur heute war PSG eine Klasse besser als die anderen, sodass wir gar nicht hinten rausgekommen sind. Aber in der Liga sieht fast jedes Spiel zu 60-70% genau so aus? Warum sonst haben User wie Sugarfoot, 4rcho, Reznov, Vini2000 und Fiorentina oder auch hier gardasch (u.v.m.) ständig kritisiert? Haben die das gemacht, weil sie Pessimisten sind? Weil sie undankbar sind? Nein, weil man bei neutraler Beobachtung ganz einfach erkennen kann, dass Real seit 2018 nur noch einen Müll spielt. Zwar nicht so wie damals. Aber die Leistung nahm seitdem kontinuierlich ab!
Das sind stimmige Argumente ,aber bitte nenne diese Forum und genannte Mitglieder bitte nicht „neutral“
 
Das Spiel hat gezeigt wo wir international wirklich stehen. Wir können seit Jahren mit den Top Clubs einfach nicht mehr mithalten. Uns fehlt es an Qualität im vorderen Drittel sowie Dynamik im Mittelfeld. Man hat es letztes Jahr im Halbfinale gegen Chelsea schon gesehen wie schwer es uns fällt gegen ein dynamisches Team zu spielen das gerne presst. Und nach vorne ist unser Mittelfeld schlichtweg zu träge, undynamisch und von Torgefahr keine Spur. Ich wünsche mir seit Jahren einen Spieler wie Kevin de Bruyne der sowas alles verkörpert. Nichts gegen Luka, ich liebe ihn vom ersten Tag weg aber es muss frisches Blut her, dass auch mal In den Strafraum prescht. Perez soll diesen WIRTZ holen!!! Über unsere Außenstürmer will ich nicht viele Worte verlieren. Von Vini, auch wenn er einige Tore gemacht hat in diesem Jahr paar Spiele entschieden hat, halte ich rein garnichts. Gestern hat er nochmal gezeigt, dass er gegen bessere Gegenspieler einfach ein Mittelklasse Fußballer ist!!! Daran wird sie nie was ändern. Man hat gesehen wie ein Mbappe allein den Ball annimmt und sein Tempo so richtig ausspielt. Da hat jede Aktion Hand und Fuß. Vorallem das wichtigste, jeder Pass hat Qualität! Unsere rechte Seite ist seit Jahren tot. Da kann im Kader jeder spielen der der will, daran wird sich nichts ändern! Falls Kylian wirklich kommen sollte und man ihn für die rechte Seite plant, dann sollte man sofort von jeder Tätigkeit von Real Madrid gefeuert werden! Der Junge gehört auf LINKS! Punkt aus. Man sollte für rechts sich um Salah bemühen. Vertag läuft 2023 aus und Ablöse wäre stemmbar. Mit den ganzen Spielern die im Sommer den Verein verlassen, wäre auch genug im Gehaltsbudget verfügbar. Meine ganze Hoffnung liegt auf dem Sommer. Das man endlich die richtigen Leute verpflichtet die einen dauerhaft weiterbringen. Und nicht den x-ten Teenie Brasilianer.
Nichts desto Trotz: HALA MADRID in Guten wie ich schlechten Zeiten! Leider in den letzten Jahren zu viele schlechte Zeiten

verstehe und respektiere deine Ansicht, aber ich bin der Überzeugung, dass bei einem guten System, einem guten Coach und einer klaren Spielphilosophie Vinicius vielmehr Leistung bringen könnte. Man muss einfach bedenken, dass de Gegner nur Vinicius verteidigen muss. Sie müssen ja nicht mal Benzema verteidigen, weil er außerhalb des 16ers durch seine mangelnde Geschwindigkeit eh einfacher zu verteidigen ist. Viele verbinden ihn immer noch mit dem von 2010, aber auch er ist wie Modric viel zu langsam geworden. Und von der rechten Seite droht doch eh keine Gefahr. Nimm Vinicius ausm Spiel und du kassierst höchstwahrscheinlich maximal 1 Tor. Nicht, dass Vini 5 Tore pro Spiel macht bei Freiraum, aber er ist der einzige, der die Hinterreihe durchbricht, Spieler bindet und Räume schafft. Er hat eine Klasse. Ob er Weltklasse wird, ist bei ihm 50/50, das gestehe ich ein. Und auch ist er weit weg von Mbappe, das habe ich schonmal hier gesagt und mich unbeliebt gemacht, aber er hat tatsächlich sehr viel Potential und strahlt sehr viel Gefahr aus. Nur funktioniert ein Angriff einer Top Mannschaft nicht nur mit einem oder zwei Spielern. Wir hatten 2010 bis 2016 mit Modric als gefühlten 10er, der auf dem ganzen Platz war, ganze 4 reine Offensivkräfte. Hinzu kamen Carvajal auf Top Niveau und Marcelo der ja ein weiterer Flügelspieler ist. Heute haben wir nur Vinicius und Benzema. Zwei Spieler gegen 10.
 
Das sind stimmige Argumente ,aber bitte nenne diese Forum und genannte Mitglieder bitte nicht „neutral“

ist richtig. verstehe ich, aber es ging um die konkrete Bewertung der spielerischen Leistung Real Madrids seit einer geraumen Zeit. Wer diese Leistung richtig bewertet, verhält sich schon relativ neutral. Ob da Absichten hinter stecken, vermag ich nicht weiter zu bewerten.
 
Das sind stimmige Argumente ,aber bitte nenne diese Forum und genannte Mitglieder bitte nicht „neutral“

Er hat die genannten Mitglieder nicht neutral genannt. Weniger Voreingenommenheit in der Beurteilung von Usern und immer wieder den Versuch unternehmen, sich neutral auf den Text einzulassen (auch wenn man meint die Meinung des Verfassers grundsätzlich zu kennen, oder sie völlig konträr zur eigenen ist) dass könnte hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe und respektiere deine Ansicht, aber ich bin der Überzeugung, dass bei einem guten System, einem guten Coach und einer klaren Spielphilosophie Vinicius vielmehr Leistung bringen könnte. Man muss einfach bedenken, dass de Gegner nur Vinicius verteidigen muss. Sie müssen ja nicht mal Benzema verteidigen, weil er außerhalb des 16ers durch seine mangelnde Geschwindigkeit eh einfacher zu verteidigen ist. Viele verbinden ihn immer noch mit dem von 2010, aber auch er ist wie Modric viel zu langsam geworden. Und von der rechten Seite droht doch eh keine Gefahr. Nimm Vinicius ausm Spiel und du kassierst höchstwahrscheinlich maximal 1 Tor. Nicht, dass Vini 5 Tore pro Spiel macht bei Freiraum, aber er ist der einzige, der die Hinterreihe durchbricht, Spieler bindet und Räume schafft. Er hat eine Klasse. Ob er Weltklasse wird, ist bei ihm 50/50, das gestehe ich ein. Und auch ist er weit weg von Mbappe, das habe ich schonmal hier gesagt und mich unbeliebt gemacht, aber er hat tatsächlich sehr viel Potential und strahlt sehr viel Gefahr aus. Nur funktioniert ein Angriff einer Top Mannschaft nicht nur mit einem oder zwei Spielern. Wir hatten 2010 bis 2016 mit Modric als gefühlten 10er, der auf dem ganzen Platz war, ganze 4 reine Offensivkräfte. Hinzu kamen Carvajal auf Top Niveau und Marcelo der ja ein weiterer Flügelspieler ist. Heute haben wir nur Vinicius und Benzema. Zwei Spieler gegen 10.

Wenn ich noch etwas ergänzen darf, was für mich mittlerweile nur noch als irrsinnig zu bezeichnen wäre. Wir erlauben uns den Luxus, seit ca. 2017-2018 bei Bale und seit ca. 2020 bei Carvajal, nahezu komplett ohne rechte Seite zu spielen. Wie man das als Kaderplaner oder bei uns ist es ja gleich der Präsident, so fabrizieren kann, ist ein Skandal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...