
Nach Real Madrid – ManCity: CARLO ANCELOTTI über…
…das 1:1 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League: „Wir hätten dieses Spiel gewinnen können und hätten es verdient gehabt, dieses Spiel zu gewinnen. Aber es kann passieren, dass du nicht in der Lage bist, ein Spiel zu gewinnen. Wir gehen mit einem guten Gefühl für das Rückspiel aus der Partie, weil es ein sehr gut gespieltes Spiel von uns war.“
…Reals Chancen aufs Weiterkommen: „Wir müssen spielen, wie wir es heute getan haben. Die Tatsache, dass sie zu Hause spielen werden, könnte dafür sorgen, dass sie etwas mehr Druck machen. Aber unsere Strategie für das Spiel war gut, wir waren nicht besorgt wegen ihres Ballbesitzes. Wir haben das defensiv kontrolliert und in der zweiten Hälfte war das Spiel ein komplett anderes, da hatten wir mehr Kontrolle und konnten mehr Chancen erspielen.“
…Verbesserungs-Potenzial mit Blick auf das Rückspiel: „In der ersten Hälfte waren wir in der Spieleröffnung nicht geduldig. In den ersten 20 Minuten hätten wir es mit Ball viel besser machen können, so wie in der zweiten Halbzeit. Mit mehr Geduld mit Ball, dann können wir wie in der zweiten Hälfte die Räume finden.“
…die Leistung von Antonio Rüdiger und David Alaba gegen Erling Haaland: „Mehr als auf Haaland haben wir uns auf die Kontrolle der Spieler zwischen den Ketten konzentriert, De Bruyne, Gündogan … Da war die Arbeit von Kroos, Valverde und Modrić sehr gut. Es ist wahr, in den ersten 20 Minuten hatten sie den Ballbesitz, aber ohne uns Probleme zu bereiten.“
…Reals Unterlegenheit in der Anfangsphase: „Ich glaube, es ist normal, dass City den Ball hat, das muss uns nicht verrückt machen. Das Wichtige ist, die Räume zwischen den Ketten zu kontrollieren. Denn früher oder später kann eine Chance kommen. Beim ersten Mal, bei dem wir gut hinten raus gespielt haben, haben wir das Tor gemacht. Und nach dem Treffer haben wir sehr gut gespielt, das Spiel kontrolliert und Chancen gehabt. Es war ein komplettes Spiel, mit dem wir sehr zufrieden sind. Hoffentlich können wir das im Rückspiel wiederholen.“
…die längere Vorbereitungszeit aufs Rückspiel im Vergleich zum Hinspiel: „Ich denke, wenn wir in Betracht ziehen, dass wir zuletzt quasi am Samstag gegen Mitternacht gespielt haben, haben wir uns gut erholt und physisch ein sehr komplettes Spiel gemacht. Klar haben wir jetzt mehr Zeit zu regenerieren und um das Spiel am kommenden Mittwoch gut vorzubereiten.“
…den Ball, der vor dem Gegentor im Aus gewesen sein soll: „Der Ball war draußen. Das sage nicht nur ich, das sagt die Technologie. Es ist komisch, dass das nicht gut kontrolliert wurde. Aber es hätte nicht viel verändert, wenn das Spiel 1:0 gewonnen worden wäre. Aber da waren kleine Details: Der Schiedsrichter sieht eine Ecke für uns nicht. Der Schiedsrichter war heute nicht sehr aufmerksam. Das hat sich gezeigt, als er mir die Gelbe Karte gegeben hat, obwohl ich nicht gespielt habe. Und es gab Spieler auf dem Platz, die mehr Karten verdient hätten. Das hat die 3D-Technologie des Fernsehsenders beiIN SPORTS gezeigt. Das war nicht die Technologie des VAR, sonst hätten sie es nicht gesehen.“
… die Performance der Erfahrenen Toni Kroos, Luka Modrić und Karim Benzema: „Die Erfahrenen geben dem Spiel seinen Rhythmus. In Spielen wie diesen sind sie sehr wichtig: um den Jungen Vertrauen zu geben und sie zu überzeugen, dass die Sachen gut gemacht werden können.“
Community-Beiträge