Historie

Ángel Di María: „Bei Real Madrid wollten sie mich nicht“

Ángel Di María blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit bei Real Madrid zurück. Er habe Ablehnung ihm gegenüber wahrgenommen. „Ich spürte, dass sie mich nicht wollten“, so der Argentinier, der damit auch auf Manchester United anspielt.

1k
Angel Di Maria
Bei PSG ist Di María einer der Stars der zweiten Reihe – Foto: IMAGO / PanoramiC

Di María: Keine gute Zeit bei Manchester United

PARIS. Er ist sesshaft geworden. Ángel Di María geht bei bei Paris Saint-Germain bereits in seine siebte Saison, nachdem er seinen Vertrag im März nochmals um ein Jahr bis Mitte 2022 verlängert hatte. Der 33 Jahre alte Argentinier fühlt sich in der französischen Hauptstadt schon lange und noch immer pudelwohl – anders als es einst etwa zum Ende seiner vierjährigen Etappe bei Real Madrid gewesen war.

„Bei Real Madrid und bei Manchester United spürte ich, dass sie mich nicht wollten. Das waren die einzigen beiden Male, wo ich dieses Gefühl hatte. Aus Manchester wollte ich selbst auch weg, von daher war das super“, erinnerte sich Di María in einem Interview mit dem argentinischen Sportsender TYC SPORTS an seine früheren Stationen.

Trotz Top-Leistungen: Di María von Real verkauft

Der Offensiv-Star hatte sich dem weißen Ballett im Sommer 2010 – zur Ankunft von José Mourinho – für 30 Millionen Euro von Benfica Lissabon kommend angeschlossen, bestritt dort in vier Jahren 190 Pflichtspiele, in denen ihm 36 Treffer und 85 Assists gelangen.

Nach dem Triumph im Champions-League-Finale 2014 gegen Atlético, bei dem „el Fideo“ eine starke Leistung zeigte, gab Real ihn wegen der 75 Millionen Euro teuren Verpflichtung von James Rodríguez schließlich zum Verkauf frei. Di María ging zu Manchester United, wurde aber weder sportlich noch persönlich glücklich, sodass es ihn dort nur eine Spielzeit lang hielt. Paris griff zu, zahlte den „Red Devils“ 63 Millionen Euro. An der Seine kommt Di María auf 264 Einsätze, 88 Tore und 110 Vorlagen.

https://www.youtube.com/watch?v=I0ah0IOdm08

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ihr habt ja schon hinreichend gelobhudelt, er war ebenfalls einer meiner Favoriten und die Idee von Carlo, ihn zur 8ter Maschine zu entwickeln, unvergessen. Wo Carlo am Samstag Asensio für die 8 einwechselte, dachte ich mir kurz, wenn Carlo aus ihm einen Di Maria Klon zaubern könnte, wäre einfach zu schön...
 
wir haben auch ohne ihn noch 3 weitere Champions leaque Titel geholt. trotzdem ein super Spieler. er hat jetzt mit psg sein glück gefunden. $$$.
 
Ich schließe mich der Gesamtheit an! Das war ein MEGAFAIL ihn damals ziehen zu lassen. So ein genialer Fussballer, und er ist stehts auf hohem Niveau geblieben, anders als James, für den er ja schließlich gehen musste. Tja, keine Ahnung warum Perez krinen gefallen an ihm gefunden hat. Ich fand ihn auch bei uns sehr stark.
 
Was für ein talentierter Spieler.
Ich werde es immer wieder sagen, es ist so schade um ihn.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Di Maria damals nur einen höheren Lohn wollte.
Ich vermute, dass seine Wunschvorstellungen trotzdem nicht wirklich in die Nähe von unserem Bestverdiener kamen.
Anhand von Chris, Sergio's Abgängen ist es nicht schwer zu erraten, wie es geendet hat.
 
Und wie immer taucht hier ein Name neben einem anderen auf... *seufz*

Kann James ja nun echt viel dafür dass Angel "gegangen" wurde...er selbst wurde doch ähnlich von ZZ (zugunsten des todlangweiligen KMC Verwalterfußball) rausgemobbt, nur hat es sich bei ihm halt unnötig rausgezogen wie ein Kaugummi, nur scheinbar hat sich hier auf RT wirklich eine Art Hass auf den Kolumbianer manifestiert, weil er sich gegen Ende hin krank gemeldet hatte, obwohl er eh nie zum Einsatz kommen durfte, ganz egal wie gut seine Stats waren. Eine Lose / Lose Situation also, hätte als Profi da auch Call of Duty angeschmissen, und auf Angebote anderer Teams gewartet.

Naja ist auch egal, Angel starb eben als Märtyrer während JR einfach irgendwie allen auf den Sack ging - RT logics :crazy:

und er ist stehts auf hohem Niveau geblieben, anders als James, für den er ja schließlich gehen musste.

James / Di Maria - Minutes - Assists - Goals

2014: (Real, Carlo) 2291" 13 - 13 / 1646" 10 - 3 (Man United)
2015: (Real, Rafa) 1517" 8 - 7 / 2134" 18 - 10 (PSG)
2016: (Real, Zidane) 1179" 5 - 8 / 2049" 7 - 6 (PSG)
2017: (Bayern, Jupp) 1625" 10 - 7 / 2128" 6 - 11 (PSG)
2018: (Bayern, Kovac)1141" 3 - 7 / 2338" 11 - 12 (PSG)
2019: (Real, Zidane) 419" 1 - 1 / 2005" 14 - 8 (PSG)
2020: (Everton, Carlo) 1777" 4 - 6 / 1863' 9 - 5 (PSG)
2021: (Everton, Rafa) n/a

Klar Angel ist weltklasse ohne Frage, aber auch auffällig wie James halt viel weniger Spielzeit (und dennoch starke Zahlen) hatte.

Will hier auch gar niemanden mehr abnerven (und von mir aus lösche ich mich hier auf Wunsch einfach), bin ja kein Madridista (mehr), aber alles was ich verlange; schraubt mal Eure (für mich !!!) schwer nachvollziehbaren James Antipathien runter, und hinterfragt Euch was hier im Verein manchmal so abgeht, und versetzt Euch dann einfach mal kurz in die Rolle des Spielers, anstelle des Clubs...ein bisschen "Food for Thoughts"

Le Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie immer taucht hier ein Name neben einem anderen auf... *seufz*

Kann James ja nun echt viel dafür dass Angel "gegangen" wurde...er selbst wurde doch ähnlich von ZZ (zugunsten des todlangweiligen KMC Verwalterfußball) rausgemobbt, nur hat es sich bei ihm halt unnötig rausgezogen wie ein Kaugummi, nur scheinbar hat sich hier auf RT wirklich eine Art Hass auf den Kolumbianer manifestiert, weil er sich gegen Ende hin krank gemeldet hatte, obwohl er eh nie zum Einsatz kommen durfte, ganz egal wie gut seine Stats waren. Eine Lose / Lose Situation also, hätte als Profi da auch Call of Duty angeschmissen, und auf Angebote anderer Teams gewartet.

Naja ist auch egal, Angel starb eben als Märtyrer während JR einfach irgendwie allen auf den Sack ging - RT logics :crazy:



James / Di Maria - Minutes - Assists - Goals

2014: (Real, Carlo) 2291" 13 - 13 / 1646" 10 - 3 (Man United)
2015: (Real, Rafa) 1517" 8 - 7 / 2134" 18 - 10 (PSG)
2016: (Real, Zidane) 1179" 5 - 8 / 2049" 7 - 6 (PSG)
2017: (Bayern, Jupp) 1625" 10 - 7 / 2128" 6 - 11 (PSG)
2018: (Bayern, Kovac)1141" 3 - 7 / 2338" 11 - 12 (PSG)
2019: (Real, Zidane) 419" 1 - 1 / 2005" 14 - 8 (PSG)
2020: (Everton, Carlo) 1777" 4 - 6 / 1863' 9 - 5 (PSG)
2021: (Everton, Rafa) n/a

Klar Angel ist weltklasse ohne Frage, aber auch auffällig wie James halt viel weniger Spielzeit (und dennoch starke Zahlen) hatte.

Will hier auch gar niemanden mehr abnerven (und von mir aus lösche ich mich hier auf Wunsch einfach), bin ja kein Madridista (mehr), aber alles was ich verlange; schraubt mal Eure (für mich !!!) schwer nachvollziehbaren James Antipathien runter, und hinterfragt Euch was hier im Verein manchmal so abgeht, und versetzt Euch dann einfach mal kurz in die Rolle des Spielers, anstelle des Clubs...ein bisschen "Food for Thoughts"

Le Gruss


Wer sagt denn das James dafür etwas kann ???
Spielt doch gar keine Rolle in diesem Thema, außer das ausgerechnet er es war, der DiMaria ersetzte musste.
War natürlich keine Seepferdchenprüfung !
Bin eigentlich der Meinung das man Perez und Co diesen Umstand ankreidet hier nicht einer ihrer schlausten Ideen umgesetzt zu haben. James selbst ist natürlich Thema als ( Lückenfüller/besserer Ersatz ) oder wie auch immer der Wunsch Perez ausgesehen hat, nur Ihm ist ja kein Vorwurf zu machen.
Er hatte eine grandiose WM und ist ja nicht umsonst auf dem Radar etlicher Klubs gelandet, so wie bei einem großen Turnier üblich, absolut nicht sein Fehler. Für mich hat er diesen Einfluss aber einfach nicht halten können. Pässe und Statistiken hin und her; sie sind vielleicht ein Ansatz aber im Fußball schon lange kein Beleg mehr für tatsächliche Einflüsse.
DiMaria empfand ich zumindest deutlich kontinuierlicher in seiner Aufgabenerfüllung und auch ohne Ball wesentlich teilhabender als James.
Das also James sein Name in Frust auf die damalige Abschiebung DiMaria´s fällt, somit auch völlig normal und das Ihn viele ( DiMaria ) für den besseren Spieler halten einfach nur eine Meinung.
Diese ich auch absolut vertrete, aber wie immer eben exklusiv ! :)

Im Gesamten darf man einfach festhalten das dieser Move, vor allen im nachhinein als Trauerspiel geendet hat.


Gruß, Gato

Ps: Ach so löschen, WARUM ?
Siehst Ihn halt komplett anders oder bewertest seine Leistungen an Statistiken, wurscht.
Alles vollkommen Legitim, aber eben auch das man nicht immer zusammen kommt.
Ist doch herrlich, sonst hätten wir uns ja alle kaum noch etwas zu sagen :cool:
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...