Pressekonferenz

Rüdiger bei Real Madrid: „Trophäen gesehen, da beginnt der Druck schon“

Im Zuge seiner Präsentation bei Real Madrid steht Antonio Rüdiger auch gleich erstmals bei einer Pressekonferenz Rede und Antwort. Ein Gespräch mit Carlo Ancelotti habe den Ausschlag für einen Wechsel zu den Königlichen gegeben. Der 29-Jährige scheut den Konkurrenzkampf bei dem weißen Ballett nicht, spricht zudem von Pepe als seinem Vorbild und bestätigt das Interesse des FC Barcelona.

874
Antonio Rüdiger Real Madrid
Rüdiger bei seiner ersten Real-PK – Foto: IMAGO / CordonPress

Rüdiger ab sofort bei Real Madrid

MADRID. Acht Jahre nach Toni Kroos hat sich Real Madrid dazu entschlossen, seinen Kader mal wieder mit einem deutschen Nationalspieler zu verstärken – diesmal mit einem Innenverteidiger, diesmal mit Antonio Rüdiger. Der 29 Jahre alte Berliner schließt sich dem weißen Ballett ablösefrei vom FC Chelsea an und soll Trainer Carlo Ancelotti noch mehr Möglichkeiten in der Abwehr bieten.

Real hat die Verpflichtung von Rüdiger Anfang Juni bestätigt und ihn am Montagmittag offiziell vorgestellt. Im Rahmen der Präsentation stand der Routinier nun auch gleich zu seiner ersten Pressekonferenz als Neuzugang der Königlichen an.

REAL TOTAL liefert die Aussagen von der Medienrunde.

„Gut, diese Art von Druck zu haben“

Antonio Rüdiger über…

…seinen Wechsel zu Real Madrid: „Das erste Mal, dass es einen Kontakt gab – nicht mit mir, sondern mit meinem Berater – war im September vergangenen Jahres. Mit (Carlo) Ancelotti habe ich zum ersten Mal im April gesprochen. Das war am Wichtigsten, weil ich da meine Entscheidung traf, für diesen Klub zu spielen. Es ist ein sehr, sehr großer Klub und ein wichtiger Schritt für mich. Ich versuche, diesen Druck zu genießen, ich bin sehr glücklich. Es ist gut, diese Art von Druck zu haben. Ich habe Madrids Trophäensammlung gesehen und da beginnt der Druck schon. Du kannst davor nicht weglaufen.“

…Real in der vergangenen Saison: „Bei Real Madrid ist es sehr wichtig, zu wissen, dass es um den Erfolg geht. Das haben sie in den letzten Jahren sehr oft gezeigt, vor allem in der Champions League. Wir alle träumen davon, sie zu gewinnen. Trotz vieler Zweifel von außen haben sie ihren Job in der vergangenen Saison gemacht, das ist beeindruckend. Was Real Madrid in der Champions League erreicht hat, ist unglaublich. Beim Finale wusste ich bereits, dass ich für Real Madrid spielen werde. Daher war ich für sie und ich habe mich über den Sieg gefreut.

…das Aus mit Chelsea im Bernabéu: „Es war ein sehr besonderes, intensives Spiel. Es war mein erstes Spiel im Santiago Bernabéu und für mich und mein Team lief es ziemlich gut. Für mich persönlich war es unglaublich. Wir haben das dritte Tor erzielt und ich habe gemerkt, dass die Atmosphäre trotzdem positiv war.“

…sein Gastspiel Mitte April in Madrid vor dem Hintergrund des möglichen Real-Wechsels: „Es war einfach, um ehrlich zu sein. Zu dem Zeitpunkt war nämlich nichts klar. Aber selbst wenn etwas klar gewesen wäre, ist es wichtig, professionell zu sein. Mein Ziel war es, Real auszuschalten.“

Rüdiger scheut Konkurrenzkampf nicht – Pepe als Vorbild

…den Konkurrenzkampf: „Real Madrid hat viele sehr gute Spieler. Ich gehe da aber selbstbewusst hinein. Der Konkurrenzkampf ist gesund für jede Mannschaft. Es ist eine Herausforderung, die mich sehr interessiert. Im Gespräch sagte Ancelotti mir, dass er mich hier haben will, er Vertrauen in mich hat und ich der Mannschaft und ihm sehr helfen kann. Das reicht am Ende des Tages. Wir reden von Ancelotti. Man weiß, dass bei Real Madrid Konkurrenzkampf herrscht, es gibt keine Garantien. Ich bin aber bereit, um um meinen Platz im Team zu kämpfen.“

…den Verteidiger, mit dem er sich identifiziert: „Es gibt viele Top-Innenverteidiger. Wenn ich einen auswählen muss, dann Pepe. Er hat Eigenschaften, die ich sehr mag. Auf dem Platz ist er ein Monster und soweit ich weiß abseits des Platzes sehr sympathisch.“

…seine Rückennummer 22 und die Frage, ob er zu viel Respekt vor der 12 von Marcelo hatte: „Ich mag einfach die Nummer 2. Die gehört (Daniel) Carvajal. Daher musste ich zwischen 12 und 22 entscheiden. Die 22 gefällt mir.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von REAL TOTAL (@real_total)

…seine Erfahrung aus Deutschland, England und Italien: „Die Chance zu haben, in einigen Ligen zu spielen, ist wunderbar. Die deutsche Liga ist sehr physisch, die italienische sehr taktisch. In der Premier League muss man viele Spiele machen, sie ist sehr körperlich und intensiv. In der spanischen Liga wird ein sehr guter Fußball gespielt und ich freue mich. Es ist für mich eine neue Herausforderung.“

…seine Erinnerung an Real Madrid in früheren Zeiten: „Ich erinnere mich an Ronaldo Nazário, er war mein Idol. (Zinédine) Zidane hat mir auch gefallen.“

„Habe meinem Bruder gesagt: Real oder nichts“

…Thibaut Courtois, Eden Hazard und Toni Kroos, die er schon von anderen Stationen kennt: „Du kannst etwas von anderen hören, aber du musst für dich selbst entscheiden. Mit ihnen hatte ich dazu keinen Kontakt.“

…das Interesse des FC Barcelona: „Ja, es gab Interesse von Barcelona. Aber ich habe meinem Bruder gesagt: Real oder nichts.“

…sein Wesen innerhalb einer Mannschaft: „Bei mir weiß man nie, was man zu erwarten hat. Ich mag es sehr, zu reden, zu lachen, zu tanzen. Auf dem Platz bin ich aber sehr ernst, da will ich keine Späße machen. Ich kann meine Gewinner-Mentalität mit einbringen. Aber klar: Rom wurde auch nicht an zwei Tagen erbaut. Wichtig ist erst einmal, die Sprache zu lernen. Ich werde alles tun, um Spanisch so schnell wie möglich zu lernen.“

…die Absage von Kylian Mbappé an Real: „Ich kenne ihn nicht persönlich, daher kann ich nicht viel über seine Entscheidung sagen.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Rüdiger soll natürlich Rüdiger sein, aber wieder ein paar sportliche Versatzstücke von Pepe im Kader zu wissen, macht Vorfreude. Alles Gute Toni 2...
 
Wenn er so liefert wie bei Rom und Chelsea, dann stehen wir hinten noch besser! Aber sollte er so spielen wie beim VfB, dann fliegt er ziemlich oft vom Platz. ;) Nein ernsthaft, ein grandioser IV mittlerweile und extrem professionell geworden. Ich liebe seinen Siegeswillen!!
 
@NilsKern Nachdem Real nun sich in der Innenverteidigung extrem verstärkt hat mit Rüdiger, gibt es irgendwelche News zu Vallejo? Er hat es gegen den Schluss der Saison bei seinen seltenen Chancen eigentlich gar nicht mal so schlecht gemacht, klar ist aber, dass er wohl Alaba, Rüdiger und sicher Militao nicht das Wasser reichen kann und auch mMn Nacho nicht. Gibt es für ihn Interessenten, wird er verleiht? Wünsche dem Jungen jedenfalls alles Gute für die Zukunft.
 
Vallejo möchte bleiben und ist zufrieden mit seiner Situation.
Anfangs dachte ich, was ein nerviger Typ. Soll lieber bei einem anderen Club spielen, aber mittlerweile denke ich, dass es richtig wäre ihn zu behalten. Zumal man gar keine hohe Ablösesumme für ihn bekommen würde.
Einen zweiten Nacho im Team zu haben wäre nicht schlecht.
Keiner für die Startelf, aber jemand auf den man setzten kann, wenn Not ist. Zudem hat er seine Aufgaben als Ersatzmann ordentlich gemacht und so jemand ist nie schlecht im Team.
Beschwert sich nie, bringt auch keine Unruhe ins Team und abgesehen davon verdient er sehr wenig.
Anders wünsche ich es mir bei Mariano! Der nervt richtig!
Möchte nicht gehen, weil er niemals annähernd so viel verdienen wird wie bei Real Madrid und möchte durch seinen ablösefreien Abgang nochmal ordentlich Handgeld kassieren!
Wäre wirklich schön zu sehen, wenn man diesen Vogel für die ganze Saison auf die Tribüne verbannt, aber leider ist Real Madrid nicht so streng mit solchen Spielern.

@NilsKern Nachdem Real nun sich in der Innenverteidigung extrem verstärkt hat mit Rüdiger, gibt es irgendwelche News zu Vallejo? Er hat es gegen den Schluss der Saison bei seinen seltenen Chancen eigentlich gar nicht mal so schlecht gemacht, klar ist aber, dass er wohl Alaba, Rüdiger und sicher Militao nicht das Wasser reichen kann und auch mMn Nacho nicht. Gibt es für ihn Interessenten, wird er verleiht? Wünsche dem Jungen jedenfalls alles Gute für die Zukunft.
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...