Interview

Arda Güler: „Ich glaube noch immer an Real Madrids Plan“

Arda Güler ist fest entschlossen, bei Real Madrid den Durchbruch zu schaffen. Der 20-jährige Türke glaubt nach eigener Aussage weiterhin an den vom Verein aufgezeigten Plan.

3.8k
Arda Güler Real Madrid
Arda Güler hat bei Real Madrid keinen leichten Stand – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Arda Güler: „Habe mir ein Haus in Madrid gekauft“

BUDAPEST. Wird sein zweites Jahr am Ende vielleicht sogar schon sein letztes gewesen sein? Weil Arda Güler bei Real Madrid nur sporadisch von Trainer Carlo Ancelotti eingesetzt wird, mehren sich allmählich die Gedankenspiele und Gerüchte rund um einen möglichen Abschied nach der laufenden Saison – ob nur auf Leihbasis oder per Verkauf.

Worte des 20 Jahre alten Türken machen jetzt jedoch nicht den Anschein, als würde er in absehbarer Zeit das Weite suchen wollen. Gegenüber der spanischen Sportzeitung MARCA gab Güler sich in Budapest nach dem 3:1 seiner Nationalmannschaft in der Nations League gegen Ungarn fest entschlossen, in Madrid ein Großer zu werden.

„Real Madrid hat mir einen Plan aufgezeigt und ich glaube noch immer an ihn. Ich bin mir sicher, dass ich bei Real Madrid erfolgreich sein werde. Ich habe mir sogar ein Haus in Madrid gekauft. Ich arbeite sehr hart und bin immer bereit, zum Einsatz zu kommen“, betonte der offensive Mittelfeldakteur.

„Werde nicht aufhören, bis ich es geschafft habe“

Dass viele Anhänger der Blancos ihn im Estadio Santiago Bernabéu triumphieren sehen wollen, schmeichelt ihn. „Ich liebe die Fans von Real Madrid, ihre Unterstützung ist für mich viel wert. Ich bin ihnen sehr dankbar. Ich kam zu Real Madrid, um zu spielen und ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft zu sein. Und ich werde nicht aufzuhören, dafür zu kämpfen, bis ich es geschafft habe“, bekräftigte Güler, der mit Real vor einem heißen Endspurt in dieser Spielzeit steht.

Und der Linksfuß freut sich: „Wir sind bereit, um bis zum Ende der Saison um die drei Titel zu kämpfen. Das wird aufregend. Real Madrid kämpft immer um jeden Sieg und jeden Titel. Persönlich ist mein einziges Ziel, in jeder Partie zu spielen und meinem Team zu helfen, alle Titel zu gewinnen.“

Die Nummer 15 kommt diese Saison bei den Merengues auf 31 Pflichtspiel-Einsätze, dabei stand sie allerdings nur zehnmal in der Startelf. Güler muss zudem stets auf dem rechten Flügel ran, seine Idealposition ist aber die des zentralen Spielmachers. Seine Ausbeute: drei Tore, fünf Vorlagen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Genau diese Einstellung und du wirst es früh oder später schaffen.
 
Arda und Endrick müssen sich beide eben echt gedulden bei vielen Mannschaften wären sie wahrscheinlich schon stamm aber bei uns ist es eben anders, da einfach auf den Positionen von ihn beiden so viel Konkurenz herrscht , die nächsten jahre werden zeigen was für spieler sie beide sind wenn sie sich in Geduld üben und jeden tag hart arbeiten wird das was aber nur dann, schaut euch mal Goes an wie lange er brauchte um endgültig stamm zu sein trotz seiner guten Auftritte
 
Wäre interessant, was für ein Plan das sein soll … Für mich macht es keinen Sinn, ein großes Talent wie ihn auf der Tribüne schmoren zu lassen.

Entweder er bekommt regelmäßig Spielzeit statt jemandem wie Brahim. Oder man setzt als Back-Up eben auf erprobte Klasse – was auch verständlich wäre –, aber dann muss man Arda verleihen, damit er sich weiterentwickeln kann.

Gleiches gilt für Endrick. Diese Talente als dritte, vierte Option auf ihren Positionen im Kader zu haben, hilft imho niemandem.
 
Wäre interessant, was für ein Plan das sein soll … Für mich macht es keinen Sinn, ein großes Talent wie ihn auf der Tribüne schmoren zu lassen.

Entweder er bekommt regelmäßig Spielzeit statt jemandem wie Brahim. Oder man setzt als Back-Up eben auf erprobte Klasse – was auch verständlich wäre –, aber dann muss man Arda verleihen, damit er sich weiterentwickeln kann.

Gleiches gilt für Endrick. Diese Talente als dritte, vierte Option auf ihren Positionen im Kader zu haben, hilft imho niemandem.
Das was sie bei Real lernen geht über jede Spielminute hinaus. Du misst dich mit den besten der besten, sie lernen Geduld, Resilienz und lernen das es eben nicht reicht bisschen was am Ball zu können. Das ist ein Prozess und den lernst du nicht wenn du bei irgendeinem Mittelklasse Verein bisschen zaubern kannst. So formt man mental starke Spieler und das macht den Unterschied zwischen guten Spielern und der Elite. Fussball spielen können sie so oder so, sonst wären sie nicht mal bei Real gelandet.
Zugegeben das was Ancelotti betreibt mit den Spielminuten ist deutlich zu extrem, aber auch er wird nicht ewig da sein und es wird immer Chancen geben.
Dani Ceballos ist das Paradebeispiel. Es braucht nicht die Minuten, es braucht nur die Chance in diesem Umfeld, wenn man zuvor lernwillig war und die nötige Geduld aufgebracht hat. Auch Brahim hat nicht die Minuten gebraucht. Beide waren zwar verliehen, an ihren Rollen hat sich aber danach kaum was geändert. Beide zeigten aber die Bereitschaft dranzubleiben und haben sich Stück für Stück in der Rangfolge hochgearbeitet.
Arda muss einmal diese schlimme Phase gerade überstehen, was kann ihn danach noch aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ardan, ich glaube an dich an. Weiter hart arbeiten und spätestens mit einem neuen Trainer, gibt es mehr Spielzeit. Ich Hala Madrid y nada más
 
Das was sie bei Real lernen geht über jede Spielminute hinaus. Du misst dich mit den besten der besten, sie lernen Geduld, Resilienz und lernen das es eben nicht reicht bisschen was am Ball zu können. Das ist ein Prozess und den lernst du nicht wenn du bei irgendeinem Mittelklasse Verein bisschen zaubern kannst. So formt man mental starke Spieler und das macht den Unterschied zwischen guten Spielern und der Elite. Fussball spielen können sie so oder so, sonst wären sie nicht mal bei Real gelandet.
Zugegeben das was Ancelotti betreibt mit den Spielminuten ist deutlich zu extrem, aber auch er wird nicht ewig da sein und es wird immer Chancen geben.
Dani Ceballos ist das Paradebeispiel. Es braucht nicht die Minuten, es braucht nur die Chance in diesem Umfeld, wenn man zuvor lernwillig war und die nötige Geduld aufgebracht hat. Auch Brahim hat nicht die Minuten gebraucht. Beide waren zwar verliehen, an ihren Rollen hat sich aber danach kaum was geändert. Beide zeigten aber die Bereitschaft dranzubleiben und haben sich Stück für Stück in der Rangfolge hochgearbeitet.
Arda muss einmal diese schlimme Phase gerade überstehen, was kann ihn danach noch aufhalten.

Ceballos und Brahim werden sich fußballerisch aber auch nicht mehr weiterentwickeln. Sie sind "fertige" Spieler.
Beide hatten im übrigen die Chance, bei anderen Clubs den nächsten Schritt zu machen. Brahim hat das genutzt, Dani ist für mich eher in der Kategorie ewiges Talent anzusiedeln. Man kann bei einem Ergänzungsspieler von Real Madrid natürlich nicht von gescheiterter Karriere sprechen aber gemessen an seinem Potential wäre wesentlich mehr drin gewesen, individuell gesehen.

Arda und Endrick sind 20 und 18, könnten da also schon noch das ein oder andere am Platz lernen, meiner Meinung nach.
Spielzeit ist natürlich nicht alles aber gerade in diesen jungen Jahren mit das wichtigste.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...