Stimmen zum Spiel

Courtois-Spitze: „Immer diese Opferrolle und dieses Geheule“

Real Madrid behält die Nerven! Die Königlichen kriegen Atlético im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League nach einem langen 0:1-Rücksand erst im Elfmeterschießen unter und kämpfen somit weiter um die Titelverteidigung. Die Reaktionen zum Derby-Wahnsinn.

3.9k
Thibaut Courtois Real Madrid
Real Madrid ist in der Königsklasse weiter – Foto: AS, Angel Martinez/Getty Images

Modrić: „Das ist die Regel“

LUKA MODRIĆ über das umkämpfte Derby: „Wir sind sehr glücklich darüber, im Viertelfinale zu stehen. Es war nicht einfach, sondern sehr schwierig – vor allem mit einem 0:1-Rückstand in der ersten Minute. Es war nicht leicht, sich dann aufzuraffen. Aber ich denke, wir haben es gut gemacht, das Spiel kontrolliert. Wir haben Atlético in seine Hälfte gedrängt, sie haben sehr, sehr gut verteidigt. Uns fiel es schwer, die Räume zu finden. Wir haben gelitten, haben das aber als Mannschaft gemacht und sind ins Elfmeterschießen gegangen. Wir haben wieder Qualität und Charakter gezeigt. Es sind hier immer leidvolle Spiele und nie leicht. Unser Ziel war das Weiterkommen. Das haben wir getan. Das Spielerische wird man vergessen. Wichtig ist, dort zu sein, wo wir sein wollten.“

… den Siegeswillen von Real Madrid: „Ich habe oft historische Abende erlebt. Es ist eine Maschine der Überwindung. Das bedeutet mir viel. Ich bin in einem Alter, in dem das Ende näher kommt. Ich fühle mich körperlich und mental aber noch gut. Ich will weitermachen, wir werden sehen, wie lange. Solche Abende weiterhin zu erleben, ist eine riesige Freude.“

… den aberkannten Treffer von Julián Álvarez im Elfmeterschießen, da dieser den Ball bei der Ausführung doppelt berührte: „Ich habe es nicht gesehen, aber das ist die Regel: Wenn du den Ball zweimal berührst, dann zählt es nicht. Ich weiß nicht, warum die Leute sich wundern, wenn das die Regel ist. Es ist Pech für ihn und gut für uns.“

Valverde: „Auf dem Weg liegen die Nerven blank“

FEDERICO VALVERDE über den früh verlorenen Hinspiel-Vorsprung: „Uns passiert immer das Gleiche: Wir gehen raus, als hätten wir gewonnen und sie schießen in der ersten Minute ein Tor. Das ärgert uns sehr. Es ist nicht das gleiche, wenn Atleti angreifen muss als wenn sie verteidigen müssen, denn sie verteidigen gut. Wir haben ihnen diese Kraft gegeben, sie sind gut darin. Wir sind alle sehr müde. Das war sehr spürbar. Zum Glück haben wir gewinnen können. Wir sind sehr glücklich, das muss ein Ansporn sein. Es gibt noch eine Menge zu tun. Jetzt, mit dem Sieg, ist die Müdigkeit vergessen.“

… seinen Gang zum Elfmeterpunkt: „Jeder, der schon einmal einen Elfmeter verschossen hat, weiß, dass man sehr erleichtert ist, wenn man trifft. Auf dem Weg dorthin liegen die Nerven blank, man versucht, den Moment zu genießen, aber es ist kompliziert. Man weiß, dass viele Leute hinter einem stehen. Wenn man nicht trifft, lässt man sie im Stich. Aber er ging rein.“

Schlacht ums Viertelfinale | Alle Videos

Antonio Rüdiger Atlético Real Madrid Champions League

Highlights Atlético Madrid 3:4 n. E. Real Madrid

Wie nervenaufreibend, wie wahnsinnig! Real Madrid zieht ins Viertelfinale der Champions League... weiterlesen

Courtois: „Schiedsrichter wollen keinen bevorzugen“

THIBAUT COURTOIS über das Elfmeterschießen: „Am Ende ist es eine Lotterie. Ich hatte das Gefühl, dass Julian den Ball zweimal berührt hat und habe das dem Schiedsrichter gesagt. Das ist ein bisschen Pech. Wie bei Correa, der ihn berührt hat, aber er war stark und ich habe ihn nicht pariert. Wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht, aber wir sind durchgekommen, das ist das Wichtigste.“

… den aberkannten Álvarez-Treffer im Elfmeterschießen: „Die UEFA sieht das eindeutig. Ich bin es satt, immer diese Opferrolle, immer dieses Geheule wegen solcher Dinge. Die Schiedsrichter wollen keinen bevorzugen – nicht in Spanien, nicht in Europa. Sie haben es klar gesehen und daher so entschieden. Wenn du seit der ersten Minute 1:0 führst und dann nicht versuchst, das zweite Tor zu erzielen, liegt ihr Fehler vielleicht darin. Ich hatte gedacht, dass sie danach mehr Druck machen würden.“

… den Spielverlauf: „Wir kamen nicht gut ins Spiel, sie sind in Führung gegangen und das Spiel wurde immer komplizierter. Sie haben sich dafür entschieden, zu verteidigen und keinen Raum zu lassen. Das hat gut funktioniert. Oblak hatte keine großen Paraden. Wir waren nicht gut. Das Wichtigste war, gut zu verteidigen und in Ballbesitz zu bleiben. Offensiv hat es nicht gut geklappt, wir haben nicht gut gespielt. Gegen Atleti ist immer ein anderes Spiel, gegen Arsenal wird es anders sein. Sie sind ein Gegner, der mehr Ballbesitz hat.“

„Im Großen und Ganzen überlegen“

LUCAS VÁZQUEZ über das Weiterkommen: „Ich denke, dass die Mannschaft im Großen und Ganzen überlegen war. Dann sind Elfmeter eine Lotterie, aber die Mannschaft hat den Willen gezeigt, bis zum Ende durchzuhalten.“

… den riesigen Jubel über den Erfolg: „Es zeigt den Hunger dieser Mannschaft. Es war ein sehr wichtiges Spiel, nicht nur wegen des Viertelfinals. Die Mannschaft wird kritisiert, manchmal unterschätzt. Wir sind in einer guten Situation in der Liga, im Halbfinale des Pokals, im Viertelfinale der Champions League… Da, wo wir sein wollten.“

… seinen Fehlschuss im Elfmeterschießen: „Am Ende haben wir wieder gewonnen. Bei Rüdigers Tor habe ich aufgeatmet. Was zählt, ist das Weiterkommen.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Madridista2009, hauar und e0125993

Ich stehe bei euch dreien grade etwas auf dem Schlauch, es sieht so aus als würdet ihr streiten dabei sehe ich rein inhaltlich keinen Widerspruch bei euch.

Courtois, sagte dass der Fehler von Atlético war, nicht auf das zweite Tor zu gehen. In dem Kontext bemängelt Madridista2009 die defensive Spielweise von Atlético. Hauar hat anhand der Statistik begründet, warum sich Atlético dafür enschieden hat und e0125993 hat erklärt wie sich die Spielweise auf dem Feld ausgewirkt hat und damit auch die Statistiken erklärt.

Dazu passt auch gut was Valverde sagte: "Es ist nicht das gleiche, wenn Atleti angreifen muss als wenn sie verteidigen müssen, denn sie verteidigen gut."

Mit dem frühen Tor konnte Altético auf das Spiel umstellen, was ihnen liegt und mit dem sie sich wohl fühlen. Nicht schön aber wie die anderen hier schön herausgearbeitet haben - nachvollziehbar.
Ach wozu streiten, eher diskutieren und bissl die Emotionen rauslassen nach so einem Spiel XD. Man kann auch immer was lernen/erkennen an den Kommentaren anderer, und das dann auch zugeben.

"Chancenplus war bei Atletico. Trotz mauern." Damit hat hauar ja auch Recht!


"Du darfst auch zweimal raten, welche Angriffssituation leichter zu bespielen ist
a) wenn Du 10 verteidigende Gegner und keine Räume bei noch 25 m Spielfeld vor Dir hast oder
b) wenn Du 2 Verteidiger mit ca 80 m Platz vor Dir hast"

Das ist auch richtig!

Freu mich aufjedenfall auf Arsenal. Dann sehen wir bestimmt ein ansehnlicheres Spiel mit mehr Toren.
 
Naja. Am Ende hatte ,Atletico 38 Prozent Ballbesitz. 17-8 Tor schüsse gegen real 10-3 torschüsse. Hatte real außer den elfer eine richtige Torchance? (In 120 min)


Nein Real hatte keine klare Torchancen aber ich habe mir gestern schon gedacht dass eigentlich beide rausfliegen sollten.

Real war extrem schwach und Atletico hat es nicht geschafft so ein schwaches Real im eigenen Stadion rauszuhauen.
 
Eine Anmerkung zum Elfmeter von Julian Alvarez. Da wird viel rumgeheult und VAR bschuldigt. Man muss sich nur das Gesicht von Julian nach dem Schuss anschauen. Nur ein verlegenes Lächeln, sonst nichts. Er wusste dass er Mist gebaut hat und nicht einmal gejubelt wie alle anderen.
 
Oblak hatte keine richtige Parade zu verzeichnen. Während Courtois ein paar Paraden hatte...

Chancenplus war bei Atletico. Trotz mauern.

Ist definitiv so. Ist halt auch einfach gegen einen Gegner der höher steht als einer selbst. Man steht mit 11 Mann im eigenen Drittel, Oblak hat den Ball und schickt schnell und hoch einen der Außenstürmer - genau so kamen Atleticos Abschlüsse zusammen weil wir extrem hoch verteidigen mussten um überhaupt Zirkulation zu bringen. Das wir keine Ideengeber, Superdribbler und klare Stürmer haben die reinstoßen wo es wehtut ist kein Geheimnis. Das da wenig dabei rum kommt ist auch kein Zufall oder überraschend. Im Block zu stehen und innerhalb von 10 Sekunden umzuschalten ist nun mal mehr Raum, kleines Fußball 1x1. Den Block zu bespielen und Ball zirkulieren zu lassen ist schwierig ohne Leute die Räume finden, sich schwer auf so engem Raum tun und andere Stärken haben. Dabei haben wir den Ball oftmals in einem sehr guten Tempo verschoben, Atletico hat nur sensationell verteidigt und unsere Schwäche ausgenutzt.

War Atletico deswegen besser? Nein. Es war einfach nur Angsthasen-Fußball den es mit diesem Kader im eigenen Stadion nicht gebraucht hat. Aber hey, wir haben Atletico für euch mental gebrochen und auch noch körperlich ausgelaugt, solltest dich bei uns also eher bedanken.

Ich hoffe wir sehen uns im Finale, wäre schön :)
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...