Transfer

Atlético verhandelt mit Real angeblich wieder wegen James

James Rodríguez konnte bei Real Madrid sportlich bislang nicht überzeugen, zudem läuft sein Vertrag im Sommer 2021 aus. Ein Abgang im kommenden Transferfenster könnte sich anbahnen. Stadtrivale Atlético Madrid soll angeblich wieder wegen dem Spielgestalter verhandeln, behauptet ein gut vernetzter kolumbianischer Journalist, der 2017 bereits frühzeitig von der Leihe zum FC Bayern erfahren haben will.

953
James Rodríguez
James kommt bei Real nur auf 13 Saisoneinsätze – Foto: imago images / VI Images

„Der Transfer ist zu 80 Prozent durch“

MADRID. Bei Real Madrid kam James Rodríguez bis zur Corona-Krise nach seiner Leih-Rückkehr vom FC Bayern kaum zum Zug. Der Kolumbianer sollte die Blancos ursprünglich bereits im vergangenen Sommer verlassen. Obwohl Atlético Madrid und der SSC Neapel konkretes Interesse signalisiert hatten, blieb der Spielgestalter allerdings beim weißen Ballett. Zu wenig soll geboten worden sein – James auch gar nicht sonderlich an einem Abgang interessiert gewesen sein. Dies könnte sich jedoch schon bald ändern.

Der Vertrag des 28-Jährigen läuft Ende Juni 2021 aus – verlängert wird das Arbeitspapier höchstwahrscheinlich nicht. Eine spannende Adresse sei angeblich nach wie vor Atlético, mit denen James erneut in Verhandlungen stehen soll. “Wenn Real Madrid noch Geld einnehmen möchte, dann müssen sie dem Deal zustimmen. Sollten sie es nicht machen, dann riskieren sie, dass James ablösefrei geht. Sie sollten ihm die Tür öffnen. Dieselbe Quelle hat uns damals auch mitgeteilt, dass James zu Bayern München gehen würde. Der Transfer ist zu 80 Prozent durch”, teilte der kolumbianische Journalist Javier Hernández Bonnet BLU RADIO mit.

James spielt nur Nebenrolle bei Real

Laut Hernández soll der Offensivspieler von der Idee eines Wechsels zu den “Rojiblancos” sowohl aus persönlicher als auch sportlicher Sicht überzeugt sein. In der aktuellen Saison hat James wettbewerbsübergreifend nur 13 Pflichtspiele bestritten, acht davon in der Startelf, wobei ihm je ein Tor und ein Assists gelungen waren. Letztmals in der Liga wirkte er am 19. Oktober bei der 0:1-Pleite auf Mallorca mit.

Am Montag, den 11. Mai, stand der Kolumbianer gemeinsam mit Real Madrid das erste Mal seit dem 11. März wieder auf dem Trainingsplatz in Valdebebas. Die Königlichen bereiten sich derzeit auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in LaLiga vor. Liga-Chef Javier Tebas visiert für die Saison-Fortsetzung den 12. Juni an. Ob in der Primera División auch wirklich ab diesem Datum an wieder der Ball rollt, gilt es allerdings noch abzuwarten. 

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
[Artikel] Atlético verhandelt mit Real angeblich wieder wegen James

James Rodríguez konnte bei Real Madrid sportlich bislang nicht überzeugen, zudem läuft sein Vertrag im Sommer 2021 aus. Ein Abgang im kommenden Transferfenster könnte sich anbahnen. Stadtrivale Atlético Madrid soll angeblich wieder wegen dem Spielgestalter verhandeln, behauptet ein gut vernetzter kolumbianischer Journalist, der 2017 bereits frühzeitig von der Leihe zum FC Bayern erfahren haben will.

Zum vollständigen Beitrag

Das klingt hart aber bei manchen Spielern bin ich mittlerweile einfach nur noch froh, wenn man sich trennt – denn so schön die Honeymoon-Phase anfangs auch gewesen sein mag: so eine kaputte Beziehung macht beide Seiten nur unglücklich.

Ich habe Zidane oft für die Ausbootung James' kritisiert aber wenn man sich so anschaut, auf welche Spielertypen der Franzose setzt und die Bayern-Zeit im Hinterkopf behält, liegt die Vermutung schon nahe, dass er nicht immer zeigt, was er könnte. Auf dem Platz genauso wie im Training. Interviews mit ehemaligen Weggefährten des Kolumbianers bestätigen diese These – auch wenn diese Stimmen von außen natürlich immer mit Skepsis zu betrachten sind.

Stimmt diese These, ist es umso spannender, dass gerade Cholo den Spielmacher haben will, unter dem selbst die Schöngeister rackern müssen. Das passt gedanklich für mich einfach nicht zusammen. Am ehesten könnte ich ihn mir noch als HS/10er-Hybrid im Simeone-System vorstellen aber da spielt ja ein gewisser Joao Felix. Geht er zu einem kleineren Club, dann sicher, weil er dort Stammspieler sein will ... passt alles hinten und vorne nicht für mich. Aber man wird sehen.

Ich könnte es auf jeden Fall verstehen und verkraften, wenn James (endlich) geht. Napoli hätte mMn besser gepasst aber wer weiß, wo er am Ende landet und wie er sich dort schlägt.
 
Das klingt hart aber bei manchen Spielern bin ich mittlerweile einfach nur noch froh, wenn man sich trennt – denn so schön die Honeymoon-Phase anfangs auch gewesen sein mag: so eine kaputte Beziehung macht beide Seiten nur unglücklich.

Ich habe Zidane oft für die Ausbootung James' kritisiert aber wenn man sich so anschaut, auf welche Spielertypen der Franzose setzt und die Bayern-Zeit im Hinterkopf behält, liegt die Vermutung schon nahe, dass er nicht immer zeigt, was er könnte. Auf dem Platz genauso wie im Training. Interviews mit ehemaligen Weggefährten des Kolumbianers bestätigen diese These – auch wenn diese Stimmen von außen natürlich immer mit Skepsis zu betrachten sind.

Stimmt diese These, ist es umso spannender, dass gerade Cholo den Spielmacher haben will, unter dem selbst die Schöngeister rackern müssen. Das passt gedanklich für mich einfach nicht zusammen. Am ehesten könnte ich ihn mir noch als HS/10er-Hybrid im Simeone-System vorstellen aber da spielt ja ein gewisser Joao Felix. Geht er zu einem kleineren Club, dann sicher, weil er dort Stammspieler sein will ... passt alles hinten und vorne nicht für mich. Aber man wird sehen.

Ich könnte es auf jeden Fall verstehen und verkraften, wenn James (endlich) geht. Napoli hätte mMn besser gepasst aber wer weiß, wo er am Ende landet und wie er sich dort schlägt.

Ich sehe das größtenteils gleich, es ist für mich immer noch völlig unverständlich warum wir ihn nicht an Neapel, für die angebotenen 30-40Mio. abgegeben haben, genauso wie Bale nicht ablösefrei nach China.
Letzte Woche gab es doch Meldungen, dass unter anderem Atletico, da sie Kurzarbeitergeld für Angestellte in Anspruch nehmen, sich am Transfermarkt abstinent zeigen muss.
Unter dem Vorbehalt, dass sie ihn doch verpflichten dürften, würde ich ihn selbst für 20Mio. an die Matratzenmacher abgeben. Neben deiner sportlichen Einordnung und deinem auch berechtigten Zweifel an seiner Einstellung, muss man auch noch seine Verletzungen ansprechen. Es begann bei uns, setzte sich in München fort und nach seinem Wiedererscheinen geht es weiter.
Ich sehe nur Vorteile, sein Gehalt fällt weg, er sollte abgeschrieben sein, nächste Saison gingen wir ablösefrei leer aus, dazu seine Verletzungsanfälligkeit, sowieso das Simeone aus solchen Spielern sehr wenig herausholt.
Zum Schluss bezweifle ich, dass Atletico überhaupt 30-40 Mio. aufbringen kann und verstehe überhaupt nicht, warum man bei ihm noch Hoffnung hat, sportlich wieder aufzublühen - für mich die gleiche Sackgasse wie der Waliser...
 
Ich sehe das größtenteils gleich, es ist für mich immer noch völlig unverständlich warum wir ihn nicht an Neapel, für die angebotenen 30-40Mio. abgegeben haben, genauso wie Bale nicht ablösefrei nach China.
Letzte Woche gab es doch Meldungen, dass unter anderem Atletico, da sie Kurzarbeitergeld für Angestellte in Anspruch nehmen, sich am Transfermarkt abstinent zeigen muss.
Unter dem Vorbehalt, dass sie ihn doch verpflichten dürften, würde ich ihn selbst für 20Mio. an die Matratzenmacher abgeben. Neben deiner sportlichen Einordnung und deinem auch berechtigten Zweifel an seiner Einstellung, muss man auch noch seine Verletzungen ansprechen. Es begann bei uns, setzte sich in München fort und nach seinem Wiedererscheinen geht es weiter.
Ich sehe nur Vorteile, sein Gehalt fällt weg, er sollte abgeschrieben sein, nächste Saison gingen wir ablösefrei leer aus, dazu seine Verletzungsanfälligkeit, sowieso das Simeone aus solchen Spielern sehr wenig herausholt.
Zum Schluss bezweifle ich, dass Atletico überhaupt 30-40 Mio. aufbringen kann und verstehe überhaupt nicht, warum man bei ihm noch Hoffnung hat, sportlich wieder aufzublühen - für mich die gleiche Sackgasse wie der Waliser...


Für 20 Millionen würde ich den mit dem Schubkarren hinfahren. letztes Jahr hätte man ihn und Bale ziehen lassen sollen. wir hätten schob 50 Millionen Brutto eingespart...
 
Für 20 Millionen würde ich den mit dem Schubkarren hinfahren. letztes Jahr hätte man ihn und Bale ziehen lassen sollen. wir hätten schob 50 Millionen Brutto eingespart...

:D Jetzt machst Du es Dir aber leicht, innerhalb von Madrid jemanden von einem Stadion zum anderen fahren, was für eine Leistung - tragen solltest Du ihn. Dann kannst Du auch etwas von der finanziellen Ersparnis bekommen...
 
wenn mann vom trainer nicht das vertrauen bekommt, ist es schwierig top Leistungen zu bringen. wenn ich zwischen James und Isco wählen müsste, fällt die Entscheidung auf James. Isco hat zuletzt mit Zidane auch bessere Leistungen gebracht, weil er das vertrauen vom trainer hatte. schade
 
Schade um ihn, aber wenn der Preis iwo bei 30-40 mio. liegt ist es ok ihn ziehen zu lassen
 
Ich sehe ihn ähnlich wie Götze, mega Talent, dann aber den falschen Schritt gemacht und sich so die Karriere verbaut. Ich glaube ihm fehlt die Mentalität um bei Atletico wieder aufzublühen.
 
MMn. kann man ihn ruhig an Atletico verkaufen. Dass er die Konkurrenz stärkt ist zwar nicht in unserem Interesse. Aber so ein Spieler MUSS spielen. Der ist viel zu gut, um auf der Bank zu sitzen oder nochmal verliehen zu werden. Wünsche ihm, dass er bei Atletico oder einem anderen Topverein nochmal ein paar Jahre auf Top-Niveau hat. Er ist ja gerade mal 28.
 
Ich sehe ihn ähnlich wie Götze, mega Talent, dann aber den falschen Schritt gemacht und sich so die Karriere verbaut. Ich glaube ihm fehlt die Mentalität um bei Atletico wieder aufzublühen.

Das sehe ich anders. Götztes größtes Problem in den letzten Jahren war ja denke ich vor allem seine Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen). James dagegen ist fit.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...