
„Final-Einzug allein schon ein großer Erfolg“
MADRID. Mehr als 60 Prozent der Leser von REAL TOTAL wünschten sich den FC Chelsea samt Ex-Coach José Mourinho als Gegner im Finale der Königsklasse. Letztlich setzte sich jedoch Atlético Madrid gegen die „Blues“ aus London durch und machten ein rein spanisches Duell am 24. Mai perfekt. „Sie sind verdient ins Endspiel eingezogen. Sie waren einfach besser. Die ganze Stadt freut sich“, sagte Carlo Ancelotti nach dem Abpfiff an der Stamford Bridge in einem Telefon-Interview mit SKY ITALIA. Der 54-Jährige, noch immer voller Genugtuung nach dem 4:0-Triumph über den FC Bayern München, gab sich hinsichtlich dieses besonderen Duells allerdings gewohnt gelassen: „Es wäre auch eine schwere Aufgabe, wenn der Kontrahent Chelsea hieße. Bei einem Finale gibt es nie einen Favoriten. Es wird ausgeglichen. Wer in der Welt des Fußballs lebt, weiß das.“
Just 400m apart, one will be celebrating on May 24th, Cibeles or Neptuno. #UCL #Madrid (pic via @UEFAcomVassP) pic.twitter.com/UCpqNZAlQP
— Rhiannon Jones (@rhiannoncwjones) 30. April 2014
Seine Worte geben ihm recht. Die letzten Aufeinandertreffen mit Atlético konnte man stets als Fifty-fifty-Duelle bezeichnen. Im Pokal behielten die Weißen die Oberhand, in der Liga dagegen die Rot-Weißen. „In solchen Spielen entscheiden Details“, so der Erfolgstrainer des Rekordchampions, der jedoch auch klar zu verstehen gab, nur zum Siegen im Estádio da Luz anzutreten: „Es ist allein schon ein großer Erfolg, nach zwölf Jahren wieder im Finale zu stehen. Wir möchten diesen wichtigen Titel nun aber auch unbedingt gewinnen.“
Sei LIVE dabei: Tickets für Real Madrids Champions-League-Finale in Lissabon!
Community-Beiträge