Interview

Auch gegen Jović? Innenminister Serbiens bestätigt Strafanzeigen

677

Nachdem die serbische Premierministerin Ana Brnabić am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz Real Madrids Stürmer Luka Jović indirekt dafür kritisierte, dass er inmitten der Corona-Krise in sein Heimatland gereist ist und sich nicht an die Quarantänepflicht gehalten habe, stellt der Angreifer auch am Donnerstag ein Brennpunkt-Thema in seiner Heimat dar.

Wie serbische Medien berichten, versucht die dortige Polizei nachzuvollziehen, wie Jović nach Serbien reisen konnte und wo genau er sich in den letzten Tagen aufgehalten hat. Er soll mehrfach in Belgrad mit seiner Freundin gesehen worden sein, während die Tageszeitung Blic zudem berichtet, dass sein Vater Milan bestätigt habe, sein Sohn halte sich bereits seit letzter Woche in Serbien auf.

February 26, 2020, Madrid, Spain: Luka Jovic forward Real Madrid in action during the UEFA Champions League round of 16 first leg match between Real Madrid and Manchester City F.C. at Santiago Bernabeu on February 26, 2020 in Madrid, Spain Real Madrid vs Manchester City F.C. UEFA Champions League PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAg15 20200226zafg15151 Copyright: xJackxAbuinx
Erwarten Jović rechtliche Konsequenzen? Foto: imago images / ZUMA Press

Der serbische Innenminister Nebojša Stefanović erklärte am Vormittag gegenüber Medien, dass gegen Spitzensportler, die zuletzt ins Land gereist sind und sich nicht an die Quarantänepflicht halten, Strafanzeigen erstattet wurden. “Wir haben Strafanzeigen gegen einige bekannte Sportler gestellt, diese Menschen werden sich vor Gericht verantworten müssen, wenn die Zeit dafür gekommen ist”, so Stefanović. Aus dem Umfeld der Ministers heißt es laut Medienbericht, es handle sich dabei um Jović sowie Nikola Ninković, den 25-jährigen Flügelspieler des italienischen Zweitligisten Ascoli Calcio.

Mittlerweile scheint auch geklärt zu sein, ob der 22-jährige Madrilene eigenmächtig gehandelt oder mit der Erlaubnis Real Madrids Selbst-Isolation und Land verlassen hat: Auf Instagram teilte Jović die Story von einem Account, der behauptet, der Serbe habe die Erlaubnis des königlichen Team-Arztes für seine Reise erhalten. Sollte sich dies bewahrheiten – es gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung -, würde das eher Real Madrid in ein schlechtes Licht rücken, auch wenn Jović selbst vor Ort in Belgrad gegen Quarantäne-Vorschriften verstoßen haben soll.

Screenshot: instagram.com/lukajovic

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Gefühlt fabrizieren wir auf dem Transfermarkt nur noch den letzten Mist.

Mendy war noch mal ein überraschend effektiver Transfer, dazu der Transfer des offensichtlichen Weltklasse-Mannes Courtois. Der Rest (seit mindestens Kroos) hat sich entweder nicht durchsetzen können, oder es hat sich irgendein anderes fundamentales Manko (z.B. sehr häufige und langwierige Verletzungen oder tiefgehende Charakterprobleme) herauskristallisiert.
 
Wenn die Vorwürfe stimmen, muss er sich zurecht vor Gericht verantworten.
Bis dahin gilt jedoch für mich die Unschuldsvermutung. Bevor nichts bestätigt ist, sollte man abwarten und Tee trinken.

Wenn es sich denn bewahrheitet weiss ich auch nicht weiter.. So kann man sich dann ne Karriere verbauen.
Hoffe es gibt da ein Missverständnis oder sonst was, ansonsten wird es das für ihn gewesen sein bei Real.
 
Selbst die chinesische Regierung, die nicht zur Verantwortung gezogen werden wird, oder europäische Politiker die sich schwer tun mit absoluten Aussagen, werden in diesem Forum übertroffen. Ein "einsamer Außendienstler" Jovic, der kaum ein Wort spanisch spricht, wird seine sportliche Tauglichkeit, anhand eines evtl. (was mich auch als Anhänger nichts angeht) heimatlichen Reisevergehens abgesprochen.

Kann man nicht mal Worte des Verständnisses und der Zuwendung in den virtuellen Orkus versenden, dass geboren werden ist nun mal unerquicklich, aber in diesem Viruskonzentrat, wäre die größte aller menschlichen Verhaltensweisen, die Großzügigkeit (die immaterielle) die Königsdisziplin...
 
Jovic hat auf seinem Instagram Account gepostet, dass Real Madrid ihm die Erlaubnis zur Quarantäne in Serbien erteilt hat. Denke das klärt diese Debatte.
 
Jovic hat auf seinem Instagram Account gepostet, dass Real Madrid ihm die Erlaubnis zur Quarantäne in Serbien erteilt hat. Denke das klärt diese Debatte.

Es klärt sie nur teilweise, da das Problem eig. nicht nur die Quarantäne in Madrid war, sondern das er sich anscheinend frei in Belgrad bewegt hat, anstatt in Selbstisolation zu leben.
 
Lass Hirn regnen. So dumm kann doch eigentlich niemand sein. Wie schon geschrieben wurde - das kann einem gerade bei einem Verein wie Real, wo es dazu sowieso nicht rund läuft für ihn, die Karriere kosten.

Aber gut, wenn er trotz Quarantäne lieber fröhlich rumrennt und feiern geht und somit zig Leute grundlos gefährdet nur weil ihm langweilig in den eigenen vier Wänden ist, dann kann er gern weg bleiben.
 
Es klärt sie nur teilweise, da das Problem eig. nicht nur die Quarantäne in Madrid war, sondern das er sich anscheinend frei in Belgrad bewegt hat, anstatt in Selbstisolation zu leben.

Wenn dem so sein sollte , nehme ich natürlich meinen Beitrag zurück, aber daraus eine sportliche Nichtqualifikation abzuleiten, damit tue ich mich weiterhin schwer.
Es bestätigt sich nur immer weiter meine Einschätzung, dass man nur Menschen mit geistiger oder altruistischer Leistung überproportional entgüten sollte, vom Personenkult betreiben, ganz zu schweigen...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...