Historie

Auf den Spuren von „la Séptima“

Es ist amtlich: In zwei Wochen wird Real Madrid gegen Borussia Dortmund um den Einzug ins Finale der Champions League kämpfen. Spannend ist die Tatsache, dass dieses Duell auf Halbfinalebene schon einmal stattgefunden hat! REAL TOTAL mit einem Blick in die Geschichte der Königlichen und der Eroberung der mythischen „la Séptima“.

616
Real vs BVB 1998
Real gegen die Borussia – ein historisches Duell

Als Dortmund den Weg zum siebten Titel ebnete

MADRID. Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Halbfinale? Da war doch schon mal was! Das Aufeinandertreffen der letztjährigen Meister in Spanien und Deutschland sorgte bereits im Jahre 1998 ordentlich für Furore. Im Jahre 1997 setzten sich die Blancos, die sich damals unter anderem aus den Starspielern Fernando Morientes, Redondo, Fernando Hierro oder einem Roberto Carlos zusammensetzten, in der Gruppenphase gegen Rosenborg Trondheim, Olympiakos Piräus und dem FC Porto durch. Später bezwang man im Viertelfinale Bayer Leverkusen und erreichte somit das Halbfinale gegen die Borussia. Das Hinspiel im Bernabéu gegen den damaligen Titelverteidiger konnten die Merengues mit einem 2:0 locker über die Bühne bringen. Im darauffolgenden Rückspiel im Westfalenstadion, dem heutigen Signal Iduna Park, machten die Blancos mit einem 0:0-Unentschieden den Sack definitiv zu. Das legendäre Team, das damals von Jupp Heynckes trainiert wurde, eroberte schließlich in einem packenden Finale gegen Juventus Turin, welches als haushoher Favorit für den Sieg in der Champions League galt, die Trophäe mit einem 1:0-Triumph. Den entscheidenden Siegtreffer erzielte Predrag Mijatovi?.  Durch diesen historischen Triumph von„la Séptima“, zu deutsch der siebte Titel in der Königsklasse, beendeten die Königlichen eine beinahe ewig andauernde Durststrecke von satten 32 Jahren!

Doch nicht nur in dieser Partie konnte Madrid in der Vergangenheit in Europa das bessere Ende für sich entscheiden: Die Statistik zeigt klar auf , dass zumindest historisch der Vorteil auf der Seite der Merengues liegt. In der Geschichte der Champions League trafen sie und Dortmund sechs Mal aufeinander, davon konnten die Madrilenen zwei Spiele für sich entscheiden, drei Mal Unentschieden spielen und mussten dabei lediglich eine Niederlage einstecken, nämlich in der laufenden Champions-League-Saison in der Vorrunde in Dortmund (1:2). Dabei kassierten die Königlichen sechs Treffer und konnten acht Tore gegen das deutsche Team erzielen.

[advert]

Der legendäre Torfall von Madrid

Besonders das Hinspiel im Halbfinale 1998 in Madrid durfte sich durch ein ganz besonderes Ereignis für ewig in die Geschichtsbüchern und Erinnerungen aller Fußballbegeisterter gebrannt haben: Der legendäre Torfall von Madrid. Unmittelbar vor Anpfiff des Halbfinales am 1. April 1998 hatten Madrider Ultras den Zaun hinter dem Tor erklommen. Aufgrund der zu hohen Belastung knickte der Zaun und das daran befestigte Tor schnurstracks um. Was danach folgte, war Slapstick-Comedy vom Allerfeinsten. Erst nach mehr als einer satten Stunde konnte man in der spanischen Hauptstadt ein passendes Tor finden und wiederaufbauen. Berühmt wurde dieser Zwischenfall auch durch die gekonnten Sprüche der damaligen RTL-Moderatoren Günther Jauch und Marcel Reif, die verzweifelt irgendwie versucht hatten, die Zeit so gut wie möglich zu überbrücken. Für Sprüche wie: „Für alle die, die nicht rechtzeitig eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen“, wurde Günther Jauch im Jahre 1999 sogar für den Adolf-Grimme-Preis, einer der renommiertesten Auszeichnungen für Fernsehsendungen in Deutschland, nominiert.

Sichere dir jetzt deine Tickets für das Halbfinale der UEFA Champions League!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...