Royston Drenthe ist scheinbar wieder da! Nachdem der Ex-Madrilene im November noch sein Karriereende verkündete, um in der Musik durchzustarten, zieht er sich nun wieder Stollenschuhe an. In der Heimat bei Spartak Rotterdam startet der 31-jährige Niederländer einen Neuanfang.

Rückblick: Drenthes Unterschrift im August 2008 bei Real Madrid hätte der Beginn einer traumhaften Karriere sein können, entpuppte sich aber leider als kurzes Intermezzo und den Anfang vom Ende seiner noch jungen Karriere. In seinen drei Jahren in Spanien absolvierte der Flügelspieler insgesamt 65 Partien bei denen ihm lediglich vier Tore und fünf Vorlagen gelangen – dem gegenüber stehen zwei Leihen und ein abruptes Ende bei den Königlichen. So abrupt, dass er diese Etappe scheinbar vergessen möchte: Vor kurzem macht er unfreiwillig mit einem Video von einem Radiointerview Schlagzeilen, als er Reals Hymne „Hala Madrid y nada mas“ mit der Vereinshymne des FC Barcelona verwechselte.
Nachdem er Madrid im Sommer 2012 verließ, versuchte es Drenthe bei fünf weiteren Vereinen, ehe er mit nur 29 Jahren entschied, die Schuhe an den Nagel. Nun also die Kehrwende: Nach zwei Jahren ohne Verein durfte der Niederländer am vergangenen Samstag für Spartak Rotterdam beim Freundschaftsspiel gegen SV Heinenoord auflaufen. Vorerst handelt es sich aber nur um eine Probephase. Ob es am Ende für einen Vertrag reicht und der Ex-Madrilene es zurück zum Profifußball schafft, bleibt abzuwarten.
[advert]
Community-Beiträge