Vermischtes

Auf Probe bei Spartak Rotterdam: Drenthe ist zurück im Profi-Fußball

721

Royston Drenthe ist scheinbar wieder da! Nachdem der Ex-Madrilene im November noch sein Karriereende verkündete, um in der Musik durchzustarten, zieht er sich nun wieder Stollenschuhe an. In der Heimat bei Spartak Rotterdam startet der 31-jährige Niederländer einen Neuanfang.

Royston Drenthe Real Madrid
Royston Drenthe kam nie bei Real an und zeigte in nur wenigen Situationen sein Können – Foto: Jasper Juinen/Getty Images

Rückblick: Drenthes Unterschrift im August 2008 bei Real Madrid hätte der Beginn einer traumhaften Karriere sein können, entpuppte sich aber leider als kurzes Intermezzo und den Anfang vom Ende seiner noch jungen Karriere. In seinen drei Jahren in Spanien absolvierte der Flügelspieler insgesamt 65 Partien bei denen ihm lediglich vier Tore und fünf Vorlagen gelangen – dem gegenüber stehen zwei Leihen und ein abruptes Ende bei den Königlichen. So abrupt, dass er diese Etappe scheinbar vergessen möchte: Vor kurzem macht er unfreiwillig mit einem Video von einem Radiointerview Schlagzeilen, als er Reals Hymne „Hala Madrid y nada mas“ mit der Vereinshymne des FC Barcelona verwechselte.

Nachdem er Madrid im Sommer 2012 verließ, versuchte es Drenthe bei fünf weiteren Vereinen, ehe er mit nur 29 Jahren entschied, die Schuhe an den Nagel. Nun also die Kehrwende: Nach zwei Jahren ohne Verein durfte der Niederländer am vergangenen Samstag für Spartak Rotterdam beim Freundschaftsspiel gegen SV Heinenoord auflaufen. Vorerst handelt es sich aber nur um eine Probephase. Ob es am Ende für einen Vertrag reicht und der Ex-Madrilene es zurück zum Profifußball schafft, bleibt abzuwarten.

[advert]

Jetzt zuschlagen: SSV in Real Madrids Onlineshop!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Der Ball und das Spielfeld waren nie sein Problem. Der Junge hatte alles um der nächste Davids zu werden. Habe ihn von Turnieren mit der Jugendnationalmannschaft bis hin zum Wechsel zu Real Madrid beobachtet und war eigentlich überzeugt Real Madrid habe sich damals mit einem zukünftigen Weltstar verstärkt. Wie bei manch anderem (Adriano, Cassano, Balotelli, Jesé...) machte ihm sein plötzlicher Ruhm einen Strich durch die Rechnung. Ich wünsche ihm dass er zumindest vlt. noch für 1-2 Jahre ein Profi-Fußballer sein kann und sich auch dermaßen verhält.
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...